Neue Führung deutet darauf hin, dass Apple immer noch ein selbstfahrendes Auto entwickelt

Die Welt hörte bereits 2015 zum ersten Mal von Apples selbstfahrendem Autoprojekt mit dem Codenamen Titan. Nach einem halben Jahrzehnt gab es jedoch keine Ankündigung mehr, und Apple-Fans konnten vergeben werden, dass sie die Hoffnung auf ein jemalsiges Hüpfen aufgaben hinter dem Lenkrad ihres eigenen Apple Car.

Was passiert mit Apples selbstfahrendem Auto?

Ein neuer Bericht von Bloomberg gibt jedoch ein Update – und nein, Apple hat beim Bau eines selbstfahrenden Autos nicht das Handtuch geworfen. Stattdessen hat das Unternehmen Berichten zufolge seine autonome Fahreinheit unter der Führung von John Giannandrea, dem ehemaligen Google-Mitarbeiter, der jetzt die KI-Bemühungen von Apple leitet, verlegt.

Bloomberg schreibt, dass die „Hunderte von Ingenieuren“ des Projekts, das heute täglich von Apple-Vizepräsident für Spezialprojekte Doug Field durchgeführt wird, jetzt unter dem wachsamen Auge von Giannandrea arbeiten.

Neben Titan betreut Giannandrea Siri und verschiedene Projekte für maschinelles Lernen bei Apple.

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz waren in den letzten Jahren ein wachsender Schwerpunkt für Apple, und es könnte sein, dass die Verantwortlichen einfach dachten, es sei eine gute Idee, autonome Fahrzeuge unter die Leitung seines ansässigen KI-Experten zu bringen.

Verwandte: Deep Learning vs. Maschinelles Lernen vs. KI

Der Schritt spiegelt auch den Rücktritt des früheren Titan-Oberherrn Bob Mansfield wider, dem Doug Field zuvor berichtet hatte. Mansfield zog sich 2012 zunächst von Apple zurück, kehrte jedoch für weniger als ein Jahr zurück, um sich auf die Chiptechnologie zu konzentrieren, bevor er diese Position 2013 verließ. Seitdem ist er als Teilzeitberater bei Apple beschäftigt.

Laut Bloomberg ist Mansfield nun vollständig in den Ruhestand getreten.

Wann können Sie ein Apple-Auto fahren?

Die endgültige Form, die ein Apple-Fahrzeug annehmen könnte, ist nicht vollständig bekannt. In den wenigen Jahren, in denen das Projekt aktiv war, gab es viele Gründe, optimistisch oder pessimistisch über die Aussichten eines Apple Car in naher Zukunft zu sein.

Im Januar 2019 berichtete CNBC , dass Apple mehr als 200 Mitarbeiter aus dem Projekt entlassen hatte. Einige Monate später, im Juni dieses Jahres, schnappte sich Apple das autonome Fahrzeug-Startup Drive.ai.

Apple könnte möglicherweise ein vollwertiges Consumer-Fahrzeug, Hardware und alles entwickeln. Oder es könnte eine softwarebasierte Lösung entwickeln, die von anderen Herstellern übernommen werden könnte, ähnlich wie ein selbstfahrendes CarPlay.

Die Idee, dass Apple in die Automobilbranche vordringt, wäre Apples größte Veränderung, da der Name „Computer“ aus dem Titel gestrichen und mit dem Bau von iPhones begonnen wurde. Nach dem Erfolg von Tesla im Jahr 2020 gibt es jedoch definitiv ein gutes Geschäftsmodell, um diesem Beispiel zu folgen.