Neuer Teaser gibt Hinweise auf die bevorstehende Zusammenarbeit zwischen Asus und Xbox
Asus hat eine Zusammenarbeit mit Xbox angedeutet, was zu Spekulationen über ein potenzielles neues Handheld-Gaming-Gerät geführt hat. Ein von Asus geposteter Teaser deutet darauf hin, dass die ROG-Ally- Produktpalette durch die Xbox-Integration erweitert werden könnte, was Gerüchte über einen offiziellen Xbox-Handheld befeuert.
Das Teaser-Video, das auf dem Twitter-Konto von Republic of Gamers gepostet wurde, zeigt das ROG-Robotermaskottchen, wie es an Software bastelt und eine Maschine betritt, in die versehentlich eine ROG Ally X-Konsole und ein ROG Raikiri Pro Xbox-Controller hineinschlüpfen, bevor die Maschine schließt. Dadurch werden die beiden Geräte scheinbar zusammengeführt, und obwohl das Endprodukt noch nicht vollständig enthüllt ist, scheint es sich um einen Handheld im Asus ROG Ally-Stil mit diagonal positionierten LED-beleuchteten Analogsticks zu handeln.
Bemerkenswert ist, dass der offizielle Xbox-Twitter-Account auf den Teaser von Asus mit dem Meme „Awkward Look Monkey Puppet“ reagierte. Da Xbox nach dem Tweet von Asus ziemlich schnell reagierte, kann man davon ausgehen, dass der Austausch eine koordinierte Aktion war, die auf eine geplante Zusammenarbeit hindeutet.
Der ROG Ally, die Handheld-Spielekonsole von Asus, läuft unter Windows und unterstützt Xbox Game Pass, sodass Benutzer Xbox-Titel auch unterwegs spielen können. Eine tiefere Integration mit Xbox könnte eine bessere Softwareoptimierung, exklusive Funktionen oder sogar einen dedizierten Xbox-Handheld mit Asus-Hardware bedeuten. Angesichts der jüngsten Bemühungen von Microsoft, Cloud-Gaming und Game Pass-Erweiterungen voranzutreiben, könnte ein für Xbox-Gaming entwickeltes Handheld-Gerät ein logischer nächster Schritt sein.
Gerüchte über einen Xbox-Handheld kursieren schon seit Jahren, eine dedizierte tragbare Konsole hat Microsoft jedoch noch nicht herausgebracht. Stattdessen konzentrierte man sich auf Cloud-Gaming und die Ausweitung der Xbox-Dienste auf mehrere Plattformen. Eine Partnerschaft mit Asus könnte es Microsoft ermöglichen, in den Handheld-Markt einzusteigen, ohne eigene Hardware von Grund auf entwickeln zu müssen.
Einige spekulieren, dass diese Zusammenarbeit zu einem aktualisierten ROG Ally mit Xbox-spezifischen Funktionen wie einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche, vorinstallierten Xbox-Diensten oder verbesserter Kompatibilität mit dem Microsoft-Ökosystem führen könnte. Andere glauben, es könnte sich um ein völlig neues Gerät handeln, das auf Cloud-Gaming oder lokales Xbox-Spiele-Streaming abzielt.
Weder Asus noch Microsoft haben konkrete Details zur Partnerschaft bekannt gegeben, aber da der Teaser bereits für Aufsehen sorgt, könnte eine offizielle Ankündigung in Sicht sein. Ob es sich um eine softwarebasierte Zusammenarbeit oder einen vollwertigen Xbox-Handheld handelt, bleibt abzuwarten, aber die Aussicht auf ein tragbares Xbox-Spielerlebnis wird sicherlich Spieler interessieren, die nach mehr Möglichkeiten suchen, unterwegs zu spielen.
