Hubble entdeckt einen erdgroßen Exoplaneten in nur 22 Lichtjahren Entfernung

Obwohl Astronomen mittlerweile mehr als 5.000 Exoplaneten, also Planeten außerhalb des Sonnensystems, entdeckt haben, ist die große Mehrheit dieser Planeten deutlich größer als die Erde. Das liegt zum Teil daran, dass es einfacher ist, größere Planeten aus enormen Entfernungen im Weltraum zu erkennen. Es ist also spannend, wenn ein erdgroßer Planet entdeckt wird – und das Hubble-Weltraumteleskop hat kürzlich bestätigt, dass ein nahegelegener Planet, der für Exoplaneten-Verhältnisse winzig ist, 1,07-mal so groß wie die Erde ist.

Der Planet LTT 1445Ac wurde erstmals im Jahr 2022 vom Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) der NASA entdeckt, seine genaue Größe war jedoch aufgrund der von der Erde aus gesehenen Ebene seiner Umlaufbahn um seinen Stern schwer zu bestimmen. „Es bestand die Möglichkeit, dass dieses System eine unglückliche Geometrie hatte und wenn das der Fall wäre, würden wir nicht die richtige Größe messen. Aber mit Hubbles Fähigkeiten haben wir seinen Durchmesser auf den Punkt gebracht“, sagte die leitende Forscherin Emily Pass vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in einer Erklärung .

Dies ist ein künstlerisches Konzept des nahegelegenen Exoplaneten LTT 1445Ac, der die Größe der Erde hat. Der Planet umkreist einen Roten Zwergstern. Der Stern befindet sich in einem Dreifachsystem, wobei oben rechts zwei eng umlaufende Rote Zwerge zu sehen sind. Der schwarze Punkt vor dem Vordergrundstern ist der Planet LTT 1445Ab, der die Oberfläche des Sterns durchquert. Der Exoplanet LTT 1445Ac hat eine Oberflächentemperatur von etwa 500 Grad Fahrenheit. Die Ansicht stammt aus einer Entfernung von 22 Lichtjahren und blickt zurück auf unsere Sonne, den hellen Punkt unten rechts. Einige der Hintergrundsterne gehören zum Sternbild Bootes.
Dies ist ein künstlerisches Konzept des nahegelegenen Exoplaneten LTT 1445Ac, der die Größe der Erde hat. Der Planet umkreist einen Roten Zwergstern. Der Stern befindet sich in einem Dreifachsystem, wobei oben rechts zwei eng umlaufende Rote Zwerge zu sehen sind. Der schwarze Punkt vor dem Vordergrundstern ist der Planet LTT 1445Ab, der die Oberfläche des Sterns durchquert. Der Exoplanet LTT 1445Ac hat eine Oberflächentemperatur von etwa 500 Grad Fahrenheit. Die Ansicht stammt aus einer Entfernung von 22 Lichtjahren und blickt zurück auf unsere Sonne, den hellen Punkt unten rechts. Einige der Hintergrundsterne gehören zum Sternbild Bootes. NASA, ESA, L. Hustak (STScI)

Die neuen Beobachtungen zeigen, dass der Planet den 1,07-fachen Durchmesser der Erde hat, es sich also um einen Gesteinsplaneten wie die Erde mit ähnlicher Oberflächengravitation handelt. Allerdings ist es kein bewohnbarer Ort, da die Oberflächentemperatur sengende 260 Grad Celsius beträgt. Er ist Teil eines Dreifachsternsystems, das nur 22 Lichtjahre entfernt liegt, was ihn zu einem der nächsten Exoplaneten macht, die einen Stern passieren.

„Transitplaneten sind aufregend, da wir ihre Atmosphären nicht nur mit Hubble, sondern auch mit dem James Webb-Weltraumteleskop spektroskopisch charakterisieren können“, sagte Pass. „Unsere Messung ist wichtig, weil sie uns sagt, dass es sich wahrscheinlich um einen sehr nahe gelegenen terrestrischen Planeten handelt. Wir freuen uns auf Folgebeobachtungen, die es uns ermöglichen werden, die Vielfalt der Planeten um andere Sterne besser zu verstehen.“

Eine der wichtigsten Fähigkeiten des James Webb-Weltraumteleskops ist seine Fähigkeit, die Atmosphären von Exoplaneten zu untersuchen . Dies ist der nächste Schritt zum Verständnis dieser Planeten und zur Suche nach erdähnlichen Planeten. Diese Forschung zeigt jedoch, dass das ehrwürdige Hubble-Teleskop, das mittlerweile über 30 Jahre alt ist, auch für die Exoplanetenforschung weiterhin wichtig ist.

„Hubble bleibt ein wichtiger Akteur bei unserer Charakterisierung von Exoplaneten“, sagte Laura Kreidberg vom Max-Planck-Institut für Astronomie, die nicht an dieser Forschung beteiligt war. „Es gibt nur sehr wenige terrestrische Planeten, die nah genug sind, dass wir etwas über ihre Atmosphäre erfahren könnten – mit einer Entfernung von nur 22 Lichtjahren liegt LTT 1445Ac galaktisch gesehen direkt nebenan, also ist er einer der Planeten am Himmel, die man am besten verfolgen kann.“ Erfahren Sie mehr über seine atmosphärischen Eigenschaften.“

Die Forschung wurde im Astronomical Journal veröffentlicht.