Nintendos Wii-Shop-Kanal und DSi-Shops sind wieder online
Nach monatelangen Dienstausfällen sind Nintendos Wii-Shop-Kanal und DSi-Shop wieder online.
Die beiden virtuellen Marktplatzdienste von Nintendo fielen im März dieses Jahres aus. In einer Erklärung gegenüber Kotaku zum Ausfall räumte Nintendo die Ausfallzeit ein, hatte aber nichts zu melden, außer dass die Shops gewartet wurden und zu einem späteren Zeitpunkt Updates dazu bereitstellen würden. Es scheint, dass es das Update komplett übersprungen und stattdessen einfach beide wieder online gestellt hat.
Auch wenn die virtuellen Shops wieder online sind, bedeutet das nicht, dass Sie wie im Jahr 2006 Punkte sammeln und virtuelle Konsolen- und Wii Ware-Spiele kaufen können. Der Wii-Shop-Kanal wurde 2019 geschlossen und der DSi-Shop wurde 2017 geschlossen. Die Schließungen beschränkten ihre Nutzung effektiv auf Schaufensterbummel, das erneute Herunterladen zuvor gekaufter Spiele und das Hören der klassischen Wii-Shop-Musik. Nintendo berichtete kürzlich, dass die Wii U- und 3DS-eShops diesen Abkündigungen sehr bald folgen.
„Ab Ende März 2023 ist es nicht mehr möglich, im Nintendo eShop für das Wii U-System und die Systeme der Nintendo 3DS-Familie einzukaufen“, kündigte Nintendo an. „Es wird auch nicht mehr möglich sein, kostenlose Inhalte herunterzuladen, einschließlich Spieledemos. Darüber hinaus werden, je näher dieses Datum rückt, damit verbundene Dienste nicht mehr funktionieren.“
Wenn Sie nur einen Vorwand brauchen, um diese eingängige Shop-Musik noch einmal zu hören, gibt es eine Chrome-Erweiterung, die Songs aus dem Wii-Shop-Kanal, 3DS eShop und DSi-Shop zu Marktplätzen wie eBay, Amazon und mehr hinzufügt .