Nvidia feiert Trump und kritisiert Biden dafür, dass er die KI gefährdet
Als Reaktion auf neue Exportbeschränkungen für KI-GPUs veröffentlichte Nvidia einen vernichtenden Blog, in dem er die scheidende Biden-Harris-Regierung kritisierte. Laut Newsweek zielt die vorläufige endgültige Regelung der Regierung zur Verbreitung künstlicher Intelligenz mit Einschränkungen für KI-GPUs weitgehend auf China ab.
Nvidia ist anderer Meinung. „Obwohl diese Regeln unter dem Deckmantel einer ‚Anti-China‘-Maßnahme getarnt sind, würden sie nichts zur Verbesserung der US-Sicherheit beitragen. Die neuen Regeln würden Technologie weltweit kontrollieren, einschließlich Technologie, die bereits in Mainstream-Gaming-PCs und Consumer-Hardware weit verbreitet ist. Anstatt jede Bedrohung abzumildern, würden die neuen Biden-Regeln nur die globale Wettbewerbsfähigkeit Amerikas schwächen und die Innovation untergraben, die die USA an der Spitze gehalten hat“, schrieb Ned Finkle, Vizepräsident für Regierungsgeschäfte bei Nvidia.
Interessant ist Nvidias Kommentar zur Hardware, die in Mainstream-Gaming-PCs verfügbar ist. Nvidia stellt einige der besten Grafikkarten her, die man kaufen kann, aber die neuen Einschränkungen konzentrieren sich größtenteils auf KI. Insbesondere Großaufträge für KI-Chips. Der Regel zufolge gelten Beschränkungen für Chipbestellungen mit „einer Gesamtrechenleistung von bis zu etwa 1.700 fortschrittlichen GPUs“, wobei darauf hingewiesen wird, dass die „überwältigende Mehrheit“ der Bestellungen unter dieser Marke liegt und daher keinen Beschränkungen unterliegt.
Focus Taiwan berichtet , dass auch 18 der wichtigsten Verbündeten der USA keinen Beschränkungen unterliegen. Zu diesen „Tier-1“-Ländern gehören unter anderem Taiwan, Deutschland, Kanada, Japan, Norwegen und das Vereinigte Königreich. „Tier-3“-Länder unterliegen den stärksten Beschränkungen, darunter Länder wie China, Nordkorea, Iran und Russland.
Als Übergangsregelung gilt, dass die Beschränkungen 120 Tage lang nicht durchsetzbar sind und erst nach einem Jahr vollständig in Kraft treten. Nvidia sagt, man freue sich „auf eine Rückkehr zu einer Politik, die die amerikanische Führung stärkt“ unter der kommenden Trump-Regierung. „Wie die erste Trump-Administration gezeigt hat, gewinnt Amerika durch Innovation, Wettbewerb und durch den Austausch unserer Technologien mit der Welt – und nicht dadurch, dass es sich hinter eine Mauer staatlicher Übergriffe zurückzieht“, heißt es in dem Blogbeitrag.
Zusätzlich zu den Beschränkungen für KI-Chips sieht die neue Regelung auch Beschränkungen für Modelle mit geschlossenem Gewicht vor. Hierbei handelt es sich um KI-Modelle mit einigen proprietären Gewichten, darunter Modelle wie GPT-4, das hinter dem äußerst beliebten ChatGPT steht. Die Biden-Regierung sagt, dass die neuen Regeln keine Einschränkungen für Modelle mit offenem Gewicht vorsehen.
Angesichts der Tatsache, dass der Biden-Harris-Administration nur noch wenige Tage verbleiben und ein großzügiges 120-Tage-Fenster für öffentliche Kommentare zu den neuen Regeln zur Verfügung steht, ist es schwer vorstellbar, dass diese KI-Beschränkungen bestehen bleiben. Nvidia möchte dies sicherlich nicht und sagt, dass „der globale Fortschritt jetzt in Gefahr ist“, während er gleichzeitig die erste Trump-Regierung dafür lobt, dass sie „den Grundstein für Amerikas aktuelle Stärke und Erfolg in der KI“ gelegt habe.