Nvidia wird die RTX 4090 möglicherweise nie übertreffen

Die RTX 4090 könnte die beste Grafikkarte sein, die Nvidia je herausgebracht hat, und wir werden vielleicht nie wieder ein Flaggschiff auf diesem Niveau sehen.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die RTX 4090 extrem leistungsstark ist, aber es ist nicht die pure Leistung allein, die sie zum Flaggschiff aller Flaggschiffe gemacht hat. Ich meine, die neue RTX 5090 ist bereits schneller und ich bin zuversichtlich, dass Nvidia auch in Zukunft riesige GPUs herausbringen wird, die Tausende von Dollar kosten. Aber die RTX 4090 bleibt ein krönender Erfolg für Team Green und ein Wendepunkt für Grafikkarten im Allgemeinen.

Ein Flaggschiff wie kein anderes

Die RTX 4090 sitzt neben dem Fractal Terra-Gehäuse.
Jacob Roach / Digitale Trends

Nvidia pflegt seit mehreren Generationen eine Art Halo-GPU, vor allem mit dem Ziel, sich die Leistungsdominanz gegenüber AMD zu sichern . Diese Karten fielen ursprünglich unter das Dach der Titan, aber Nvidia änderte mit der Ampere-Generation den Kurs und brachte mit der RTX 3090 die erste GPU der 90er-Klasse überhaupt auf den Markt. Es ist eine Titan, aber anstatt nur für Enthusiasten mit Tausenden von Dollar in die Ecke gedrängt zu werden, gehörte sie zum Hauptsortiment. Die deutlich günstigere RTX 3080 galt als „Flaggschiff“ der Generation, doch durch die Aufnahme einer Titan-Klasse-Option in die Hauptproduktpalette korrigierte Nvidia die Erwartungen.

Eine Generation später war die RTX 4090 plötzlich das „Flaggschiff“. Natürlich hat Nvidia eine RTX 4080 entwickelt, aber diese GPU war nicht in aller Munde jedes PC-Spielers. Die RTX 4090 war. Im Laufe einer Generation stieg das Flaggschiff-Angebot von Nvidia von 700 auf 1.600 US-Dollar, was einer mehr als doppelten Preissteigerung entspricht. Nvidia musste einen Preis rechtfertigen, zu dem es seine GPUs in der Vergangenheit noch nie angehoben hatte.

Und Junge, hat das die Preiserhöhung gerechtfertigt? Im Gegensatz zu Grafikkarten, die traditionell der Titan-Familie angehören, bot die RTX 4090 tatsächlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es war ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die RTX 3090, besser als die RTX 3080 und sogar besser als die RX 6950 XT von AMD. Dies war ein Flaggschiff, das den Gedanken sinkender Erträge nicht akzeptierte. Selbst mit 1.600 US-Dollar hielt Nvidia nicht nur mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Vorgängergeneration Schritt, sondern übertraf es sogar.

Geomean der Leistung der RTX 4090 bei 4K.
Digitale Trends

Es war etwas, was wir noch nie zuvor gesehen hatten. Nvidia konnte mit Karten wie der RTX 3090 Ti die Vorherrschaft für sich beanspruchen, aber man war gezwungen, jegliche Wertvorstellungen über Bord zu werfen. Als die RTX 4090 auf den Markt kam, war sie fast 70 % schneller als die nächstschnellste Grafikkarte, die man kaufen konnte. Das ist überall ein beeindruckender Generationswechsel, ganz zu schweigen von einer Flaggschiff-GPU.

Schon bei der RTX 5090 können wir erkennen, wie viel geringer der Generationswechsel ausfällt. Bei Nvidias neuestem Flaggschiff erwartet man eine Steigerung von etwa 30 %, was weit von dem entfernt ist, was Nvidia mit der RTX 4090 geliefert hat. Wir sind erst eine Generation weiter, aber die RTX 4090 fühlt sich im Vergleich zu früheren und aktuellen Generationen wie eine Anomalie an, und basierend auf der Richtung der PC-Hardware-Innovation werden wir möglicherweise nie ein Flaggschiff sehen, das auf dem gleichen Niveau liefern kann.

Die Innovation verlangsamt sich

Eine Hand greift nach MSIs RTX 4090 Suprim X.
Jacob Roach / Digitale Trends

Moores Gesetz. Es ist ein Konzept, das heutzutage nur noch Intel zu verteidigen scheint – es hat den Begriff schließlich geprägt –, wobei Nvidia und jetzt sogar AMD erkennen, dass es zu Ende geht. Die Bereitstellung der doppelten Transistordichte zum halben Preis alle 18 Monate ist bei PC-Hardware seit Jahren nicht mehr die Realität, und jetzt ist die Innovationsrate so niedrig, dass es zu viel wird, um es zu ignorieren .

Das Konzept des Mooreschen Gesetzes war für die PC-Branche ein Stern und diente dazu, eine unterschiedliche Gruppe von Unternehmen mit einer gemeinsamen Vision an Bord zu holen. Nvidia musste nicht Milliarden in die nächste Ära der Halbleiterfertigung investieren; TSMC hat es bereits getan. Wie ein Uhrwerk wurden die Transistoren immer kleiner, sodass Unternehmen wie Nvidia immer mehr davon auf einer Grafikkarte unterbringen konnten, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.

Ja, bereits bei der RTX 4090 hat Nvidia die Idee des Mooreschen Gesetzes umgesetzt. Auf der RTX 3090 waren 28,3 Milliarden Transistoren verbaut, mit einer Dichte von 45,1 Millionen pro Quadratmillimeter. Für die RTX 4090 packte Nvidia 76,3 Milliarden ein, und das bei mehr als der dreifachen Dichte – 125,3 Millionen pro Quadratmillimeter. Vergleichen Sie diesen Sprung jetzt mit der RTX 5090. Sie hat einen Anstieg der Transistoren auf bis zu 92,2 Milliarden, aber eine geringere Dichte von 122,9 Millionen pro Quadratmillimeter.

Dies ist auch keine Überraschung, da Nvidia für seine GPUs der RTX 50-Serie denselben TSMC N4-Knoten verwendet wie für seine GPUs der RTX 40-Serie. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Nvidia denselben Knoten über zwei verschiedene Generationen hinweg verwendet, und es ist ein deutliches Zeichen der Zeit. Die Brute-Force-Methode, mehr Transistoren auf einen Chip zu quetschen, funktioniert einfach nicht mehr wie früher

Nvidia kann keinen Generationswechsel auf dem Niveau der RTX 4090 erreichen, es sei denn, die Transistoren werden kleiner, und das wird immer schwieriger zu erreichen. Wenn wir jemals ein Flaggschiff sehen, das wie die RTX 4090 die Nase vorn haben kann, wird das nicht dadurch entstehen, dass wir auf einen kleineren Knoten umsteigen.

Eine Abkürzung

Leistungsdiagramm der DLSS 4 Multi Frame-Generierung
Nvidia

Keine Sorge, wir werden nicht immer wieder die gleiche Grafikkarte bekommen. Nvidia etabliert bereits Lösungen zur Leistungssteigerung und ich bin mir sicher, dass es in Zukunft noch mehr geben wird. Die Idee einer „Leistungssteigerung“ sieht einfach etwas anders aus als früher.

Es ist nicht überraschend, dass Nvidia neben GPUs der RTX 50-Serie erstmals auch die DLSS 4 Multi-Frame-Generation vorstellte. Obwohl Nvidia mit der RTX 5090 einen Leistungsschub lieferte, war dies größtenteils auf einen größeren Chip und mehr Leistung im Vergleich zur RTX 4090 zurückzuführen. Wenn Sie Beweise dafür benötigen, schauen Sie sich einfach die RTX 5080 an. Beim Herunterskalieren auf ein vernünftigeres Maß an Chipgröße und Leistung liefert Nvidia nur eine leichte Leistungssteigerung und hofft, das Defizit durch KI-generierte Frames auszugleichen.

Das ist die neue Idee einer Leistungssteigerung. KI ist die Dynamik, die die Sackgasse des Mooreschen Gesetzes im Guten wie im Schlechten durchbricht. Anstatt einfach jedes Pixel schneller zu rendern, rendern wir weniger Pixel und gleichen den Unterschied mit KI aus. Dies geschieht durch Hochskalierung, durch Frame-Generierung und jetzt sogar durch Multi-Frame-Generierung.

Ich weiß, dass die Vorstellung von „gefälschten“ Rahmen und hochskalierten Bildern manche Leute verärgert, und ich verstehe es. Wenn Grafikkarten Tausende von Dollar kosten, hofft man auf mehr als nur Softwareverbesserungen. Aber da Innovationen im Prozess immer langsamer werden, sind dies die Wege, über die Leistungsverbesserungen erzielt werden können. Wenn Sie auf eine weitere Verbesserung der Rohleistung im RTX 4090-Maßstab hoffen, werden Sie enttäuscht sein.

Möglicherweise wird es in Zukunft einen gewaltigen Leistungssprung nach vorne geben, aber es wird nicht das Gleiche sein wie das, was wir bei der RTX 4090 gesehen haben. So sehr ich auch in den kommenden Jahren nach leistungsstärkeren Grafikkarten suche – unabhängig davon, ob sie von Nvidia kommen oder nicht – ist es wichtig, die Erwartungen in der Zwischenzeit neu zu definieren.