Nvidias tierische RTX 4090 rückt dem Start einen Schritt näher

Neue Gerüchte über Nvidias kommende Ada Lovelace-GPU sind aufgetaucht, die zeigen, dass die Grafikkarte möglicherweise bereits in die Testphase eingetreten ist.

Die Benennung der Grafikkarte, basierend auf der AD102-GPU, ist noch in der Luft – aber die gleiche Quelle weist auf die verwendete RTX 40-Serie hin.

Ignorieren Sie diese Fanboys, wenden wir uns der GPU zu.
AD102 hat mit dem Testen begonnen. https://t.co/yziVJE8eFp

– kopite7kimi (@kopite7kimi) 19. April 2022

Mit der Einführung der nächsten GPU-Serie von Nvidia, die dieses Jahr stattfinden soll, tauchen immer mehr Gerüchte auf, je näher wir der zweiten Hälfte des Jahres 2022 kommen. Die heutige Nachricht kommt von Kopite7kimi, einem bekannten Leaker in der GPU-Szene. Ähnlich wie bei jedem Leck sollte dies mit einer Portion Skepsis aufgenommen werden, aber Kopite7kimi hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, die diesen Gerüchten eine gewisse Glaubwürdigkeit verleiht.

Der Leaker gab bekannt, dass die AD102-GPU mit dem Testen begonnen hat. AD102 ist der Codename für Nvidias nächste Flaggschiff-Grafikkarte und weist auf die Spitze der kommenden „Ada“-Linie hin – denken Sie an das Äquivalent der RTX 3090 und RTX 3080, aber besser. Nvidia hat die Namenskonvention für diese GPU-Serie noch nicht offiziell bestätigt, aber dazu hatte Kopite7kimi auchetwas zu sagen und erklärte, dass „zumindest [vorerst] wir es RTX 4090 nennen können“.

Wenn die Karte tatsächlich mit dem Testen begonnen hat, bedeutet dies eine gute Nachricht für diejenigen, die auf ihren Start warten. Obwohl noch kein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, deuten Spekulationen auf die zweite Jahreshälfte, genauer gesagt September bis November, für den Start hin. Nvidia hat möglicherweise noch nicht mit der Massenproduktion der Karten begonnen, da noch einige Monate verbleiben, aber wenn dieses Veröffentlichungsfenster korrekt bleibt, wird es wahrscheinlich bald in diese Phase übergehen.

Unter der Annahme, dass Testmuster der GPU bereits verschickt wurden, können wir damit rechnen, dass bald einige frühe Benchmarks auftauchen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die GPU in solch frühen Tests glänzt, wenn man bedenkt, dass die Treiber mit ziemlicher Sicherheit noch nicht finalisiert wurden. Selbst dann besteht kein Zweifel, dass Ada für Nvidia eine Stufe höher sein wird.

Kopite7kimi rundete die Leaks ab, indem er hinzufügte, dass die AD102-GPU über 24 Gbps Speicher verfügen wird, obwohl sich der Leaker insbesondere auf den RTX 4090 bezog. Es ist schwer zu sagen, ob die RTX 4080 auch über 24 Gbit/s Speicher oder weniger verfügen wird. Auf die eine oder andere Weise wird die Nvidia RTX 4090 mit 24 Gbit/s GDDR6X-Speicher die Speichergeschwindigkeit auf über 1 TB/s steigern. Wccftech berechnet, dass dies im Vergleich zur aktuellen Technologie zu einer Bandbreitensteigerung von mindestens 15 % führen wird.

Auf einem silbernen Tisch sitzt eine Nvidia RTX 3090 Ti.
NVIDIA

Nvidia selbst hat nicht viel über das kommende Flaggschiff verraten, aber das Zusammenfügen verschiedener Gerüchte gibt uns eine Vorstellung davon, wie es sein könnte. Es wird gemunkelt, dass die AD102-GPU eine TDP von bis zu 600 Watt hat, was bedeutet, dass die RTX 4090 eine kräftige GPU mit entsprechend hohen Leistungsanforderungen sein wird. Um dieser Art von Stromaufnahme gerecht zu werden, verfügen die Karten über PCIe-Gen-5-Anschlüsse und werden mit einem Adapter von 4 x 8-Pin auf 1 x 16-Pin geliefert.

Während die gemunkelte RTX 4090 das Flaggschiff sein wird, wird das Lineup natürlich verschiedene Varianten der Karte enthalten. Wir sehen vielleicht Designs, die über 20 Gbps gehen, aber bescheidenere 8 GB und 16 GB Speicher haben.

Da diese Karten viel Strom benötigen, könnte die Thermik schwierig werden, daher arbeitet Nvidia angeblich mit seinen Board-Partnern zusammen, um eine Quad-Slot-Kühlung einzuführen, und verwendet möglicherweise sogar AIO- und Hybrid-Kühloptionen.

Die Nvidia RTX 4090 und der Rest der Ada-Reihe sollen im Herbst auf den Markt kommen. Sie werden zweifellos einen Leistungssprung aufweisen – einige Quellen erwarten, dass die RTX 4090 doppelt so leistungsstark ist wie die RTX 3090 . Preise und Verfügbarkeit stehen noch in den Sternen. Diese GPUs könnten sich als sehr teuer herausstellen, aber andererseits sind wir alle daran gewöhnt, was nach über zwei Jahren des GPU-Mangels der Fall ist.