OLED-Gaming-Monitore werden deutlich heller

Einer der größten Kritikpunkte an OLED-Monitoren, obwohl sie zu den besten Gaming-Monitoren gehören, die man kaufen kann, ist, wie dunkel sie sind. Obwohl die Helligkeit stetig zunimmt, sieht es so aus, als ob die nächste Generation von OLED-Gaming-Monitoren in puncto HDR-Leistung einen großen Sprung machen wird. Im Vorfeld der CES 2025 hat VESA eine neue Stufe seines DisplayHDR-Standards vorgestellt, die sich ganz auf die Helligkeit von OLED-Monitoren konzentriert.

Die Zertifizierung lautet DisplayHDR True Black 1.000. Die meisten OLED-Gaming-Monitore, wie der MSI MPG 321URX oder der Alienware 27 QD-OLED , sind mit DisplayHDR True Black 400 zertifiziert. Diese Zertifizierungsstufe ist OLED – oder extrem hochwertigen Mini-LED – Displays vorbehalten, die nahezu perfekte Schwarzwerte erzielen . Laut VESA-Vorgaben muss das Display 0,0005 Nits mit Schachbrettmuster erreichen. Jetzt konzentriert sich VESA auf das andere Ende des Spektrums und fügt eine anspruchsvollere Stufe hinzu, die die niedrigen Schwarzwerte beibehält und gleichzeitig die Helligkeit erhöht.

Wie der Name schon sagt, zertifiziert die Stufe DisplayHDR True Black 1.000 Monitore, die eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits erreichen können, was nicht besonders beeindruckend klingt. Die Art und Weise, wie VESA die Spitzenhelligkeit definiert, unterscheidet sich jedoch etwas von der der meisten Monitormarken. Ein aktuelles OLED wie das HP Omen Transcend 32 kann bis zu 1.000 Nits erreichen, allerdings nur für 1 % des Bildschirms. Wenn Sie das Fenster auf 10 % des Bildschirms vergrößern, schafft der Monitor kaum 500 Nits.

Die Zertifizierung fügt einige strengere Regeln zur Helligkeit hinzu. Mit der neuen Stufe muss ein Monitor mindestens 1.000 Nits löschen, wobei 2 % des Bildschirms beleuchtet sein müssen. Darüber hinaus muss der Monitor sowohl bei einem kurzen Blitz als auch bei einem Langzeit-Stresstest 500 Nits im Vollbildmodus erreichen können. Als Referenz: DisplayHDR True Black 400-Monitore müssen für den Vollbildmodus nur etwa 250 Nits erreichen.

Es gibt noch keine Monitore, die den neuen DisplayHDR True Black 1.000-Standard verwenden, obwohl sich das wahrscheinlich nächste Woche ändern wird, wenn die CES 2025 beginnt. Neben dem neuen DisplayHDR-Standard kündigte VESA ClearMR 21000 an, das die Bewegungsklarheit in Monitoren validiert. LG hat bereits erklärt, dass sein neuer UltraGear OLED 27GX790A der erste Monitor ist, der eine Zertifizierung erhält. Wir gehen davon aus, dass wir es nächste Woche zusammen mit dem 5K2K OLED-Display von LG sehen werden.