OnePlus 13T startet mit Flaggschiff-Feuerkraft in kompakter Form

Nach wochenlangen Neckereien hat OnePlus sein kompaktes Telefon – das OnePlus 13T – in China vorgestellt. Das 13T ist OnePlus‘ Antwort auf den zunehmenden Fokus von Marken auf dünne und leichte Telefone, darunter das kommende Galaxy S25 Edge und das iPhone 17 Air . Trotz seiner winzigen Bauweise bietet das OnePlus 13T viel Leistung, darunter einen unerbittlichen Snapdragon 8 Elite, ein beeindruckendes hochauflösendes Display und einen großen Akku im Gegensatz zu anderen Telefonen seiner Größe.

Das größte Highlight ist das kompakte Design, das dem allgemeinen Trend widerspricht, Telefone aus der Hand zu strecken. Aufgrund seiner Kompaktheit verfügt das OnePlus 13T über ein 6,32-Zoll-AMOLED-Display – im Vergleich zum 6,9-Zoll-Display des OnePlus 13. Auch bei der kleineren Größe behält das Display seine Schärfe bei, mit einer Auflösung von 1,5K und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Das Display unterstützt Dolby Vision und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2.400 Nits.

In mehr als einer Hinsicht scheint das Design vom iPhone 16 inspiriert zu sein, insbesondere da OnePlus eine Taste verwendet, die der Action-Taste des iPhones ähnelt, und einen Rahmen, der – zumindest optisch – wie Titan aussieht. Die Schaltfläche kann individuell angepasst werden, um die Audioprofile zu ändern oder bestimmte Vorgänge mit der Kamera auszuführen.

Durch die kleinere Bauweise ist das OnePlus 13T mit 185 Gramm auch leichter. Dies ist immer noch deutlich schwerer als das über 20 g leichtere Galaxy S25 oder sogar das 15 g leichtere iPhone 16. Die winzige Bauweise ermöglicht auch die Bedienung mit nur einer Hand, wie ein OnePlus-Vertreter bei der Ankündigung demonstrierte.

Es gibt drei Farben: ein helles Rosa, ein Silber und ein Dunkelgrau. Jedes davon hat eine matte Oberfläche auf der Glasrückseite. OnePlus bringt außerdem eine Reihe von Hüllen auf den Markt, um das eher schlichte Design zu kaschieren.

Während frühere OnePlus-Telefone mit dem Suffix „T“ im Vergleich zu den Telefonen der primären Nummernserie in puncto Leistung schwächelten. Das OnePlus 13T trotzt dem jedoch mit identischen internen Spezifikationen wie das OnePlus 13 . Für die Leistung sorgen vor allem ein Snapdragon 8 Elite-Chipsatz und 16 GB RAM. Das Telefon verfügt außerdem über das gleiche mehrschichtige Dampfkühlsystem wie das größere Flaggschiffmodell für effektive Kühlung bei intensiven Aufgaben wie Spielen. Darüber hinaus bietet OnePlus mit dem kompakten Telefon bis zu 1 TB integrierten Speicher.

Um die solide Leistung zu untermauern, bietet OnePlus einen 6.260-mAh-Akku an, der mit großen Telefonen vergleichbar ist. Der Akku kann mit 80 W SuperVOOC-Schnellladung schnell aufgeladen werden. Das Telefon unterstützt auch kabelloses Laden und kann mit dem kreisförmigen magnetischen Ladepuck von OnePlus mit bis zu 27 W aufgeladen werden.

Aufgrund des begrenzten Platzes spart OnePlus ebenso wie Samsung bei den Kameras. Das OnePlus 13T verfügt über eine Kamera weniger als das OnePlus 13, also zwei statt drei. Interessanterweise scheint die Kamerainsel auf der Rückseite vom kommenden iPhone 17 Pro inspiriert zu sein, dessen Dummies kürzlich eine bessere Vorstellung vom Design preisgegeben haben. Das Setup auf der Rückseite umfasst einen 50-Megapixel-Primärschnapper sowie eine 50-Megapixel-Teleeinheit mit 2-fachem optischen Zoom. Der Primärsensor erhält ebenfalls OIS-Unterstützung, es gibt jedoch keine Hasselblad-Unterstützung für spezielle Farbwissenschaften des Kameraherstellers.

In China läuft auf dem OnePlus 13T Oppos ColorOS 15. Wenn das Telefon jedoch weltweit auf den Markt kommt, gehen wir davon aus, dass es stattdessen OxygenOS ausführt. Abgesehen von der regionsspezifischen Abstimmung gibt es kaum optische Unterschiede zwischen den beiden Schnittstellen.

OnePlus hat die Einführungspreise für China bekannt gegeben, wo das OnePlus 13T bei 3.399 CNY (~470 $) für die 12 GB + 256 GB-Variante beginnt und bis zu 4.499 CNY (~ 470 $) für die 16 GB + 1 TB-Variante steigt. Diese Preise werden nicht direkt in andere Währungen umgerechnet, wenn das Telefon in anderen Märkten eingeführt wird. Noch wichtiger ist, dass die Zölle von Präsident Donald Trump auf China die Preise in den USA erheblich erhöhen könnten, was OnePlus sogar dazu veranlassen könnte, eine Markteinführung in Nordamerika ganz auszulassen. Wir hoffen, in den kommenden Wochen weitere Einzelheiten zu erfahren.