OpenAI kommt der Entwicklung des iPhone der KI mit Jony Ive einen Schritt näher

OpenAI möchte möglicherweise in den Hardwarebereich vordringen und mit den Besten der Branche zusammenarbeiten, um diesen Wandel herbeizuführen.

Obwohl keine konkreten Absichten bestehen, sprach Sam Altman, CEO von OpenAI, kürzlich mit Nikkei Asia und erklärte, er würde gerne eine Zusammenarbeit seines Unternehmens mit dem ehemaligen Apple-Designchef Jony Ive sehen, der für die Entwicklung einiger der beliebtesten Hardware-Looks der Branche bekannt ist.

„Wir hoffen, dies in Zusammenarbeit mit Jony Ive zu schaffen“, sagte Altman.

Altman fügte hinzu, dass OpenAI und Jony Ive gemeinsam KI-Hardware der nächsten Generation hervorbringen könnten, die den größten technischen Umbruch seit der Einführung des ursprünglichen iPhone im Jahr 2007 einleiten könnte.

Während der CEO keine weiteren Details zu den Plänen des Unternehmens zur Entwicklung von Hardware mitzuteilen hatte, deuten Berichte darauf hin, dass die Marke „OpenAI“ beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) in einer Auflistung aufgetaucht ist, in der die Marke laut Techcrunch mit Kopfhörern, Schutzbrillen, Brillen, Fernbedienungen, Laptop- und Telefonhüllen, Smartwatches, Smart-Jewelry-Virtual- und Augmented-Reality-Headsets „für KI-gestützte Interaktion, Simulation und Training“ in Verbindung gebracht wird.

Die Informationen berichteten, dass das Unternehmen auch ein Robotik-Team aufbaut, angeblich mit dem Ziel, humanoide Roboter zu testen. Die Teamleiterin Caitlin Kalinowski verließ im vergangenen November die AR-Brillenabteilung von Meta , um zu OpenAI zu wechseln.

BGR stellte außerdem fest, dassdie jüngste Investition von SoftBank in OpenAI damit verglichen werden kann, wie SoftBank-Chef Masayoshi Son bei der ersten Markteinführung Japans Exklusivität für das iPhone forderte.

Spekulationen darüber, dass OpenAI zusammen mit Jony Ive ein KI-fokussiertes Smartphone entwickelt, halten sich seit 2023 hartnäckig. Details deuten darauf hin, dass das Gerät wie ein iPhone mit sprachaktivierter KI sein könnte und laut Windows Central ein „natürlicheres und intuitiveres Erlebnis“ bietet.

Ich habe der New York Times letztes Jahr bestätigt, dass er mit OpenAI an einem Projekt arbeitet, das in der Mobilfunkbranche mit Apple und Samsung konkurrieren könnte. Der Technologiedesigner erklärte, dass das Projekt bereits Investoren anziehe, die bereit seien, mehr als 1 Milliarde US-Dollar anzubieten. Er beschrieb das Gerät als etwas, das „KI nutzen würde, um ein Computererlebnis zu schaffen, das weniger sozial störend ist als das iPhone“.

BGR nahm auch frühere Gerüchte zur Kenntnis, denen zufolge sich Altman und Ive letztes Jahr mit dem SoftBank-Chef getroffen hatten. Da OpenAI und SoftBank nun einen Investitionsvertrag unterzeichnet haben, könnten weitere Teile zusammenkommen.