Die Apple Sports App bietet Tennisfans ein tolles Update
Die Apple Sports-App erhält ein Grand-Slam-Update, das Tennisfans, die dem Beginn von Wimbledon entgegenfiebern, freuen wird.
Apple Sports, eine relativ neue iPhone-App, wurde im Februar 2024 still und leise eingeführt. Auch wenn man nicht viel darüber hört, empfehlen wir Ihnen wärmstens, diese App herunterzuladen, wenn Sie ein Fan sind, der gerne die neuesten Ergebnisse im Auge behält.
Apple behauptet, sie sei „so schnell, wie eine Sport-App nur sein kann“ und liefert dank Live-Aktivitäten Live-Ergebnisse in Echtzeit auf den Sperrbildschirm. Die App ist kostenlos herunterladbar und enthält keine Werbung. Spielberichte bieten Spielinformationen, Live-Ergebnisse, Tabellen, Spielpläne und Wettquoten.
Eine weitere praktische Funktion ist, dass die Sport-App Ihre Lieblingsturniere, -ligen und -teams mit anderen Apple-Apps wie Apple TV und Apple News synchronisieren kann, sodass Sie einfach auf die neuesten relevanten Live-Streams und Nachrichten zugreifen können.
Was ist neu in der Apple Sports App?
Das große Update für Version 3.0 der Apple Sports-App ist die Einführung von Tennis, sodass Sie das ganze Jahr über sowohl die Grand-Slam- als auch die 1000-Level-Turniere der Männer und Frauen verfolgen können, beginnend natürlich mit Wimbledon.
Während die Qualifikationsrunden nicht übertragen werden, können Sie jedes Spiel des Finales, das am 30. Juni beginnt, verfolgen. Die Live-Spielkarten zeigen Ihnen, wer gerade aufschlägt, und informieren Sie über jeden erzielten Punkt, sodass Sie keinen Schlag verpassen.
Die Updates erstrecken sich auf Live-Aktivitäten, die auf dem Sperrbildschirm Ihres iPhones und auf Ihrer Apple Watch angezeigt werden und Ihnen eine Übersicht über den aktuellen Server, den Live-Spielstand und den aktuellen Stand der Spiele und Sätze bieten.
Ein neues Zuhause und ein Baseball-Schub
Es geht jedoch nicht nur um die Ergänzung von Tennis, denn Apple hat auch die Startseite aktualisiert, auf der Sie die Reihenfolge auswählen können, in der die von Ihnen verfolgten Turniere und Ligen angezeigt werden.
Um die Reihenfolge Ihrer verfolgten Ligen und Turniere zu ändern, tippen Sie einfach auf das Menüsymbol und dann auf „Bearbeiten“. Von dort aus können Sie die Reihenfolge ändern, indem Sie die Zeilen nach oben und unten ziehen. Klicken Sie auf „Fertig“, und Ihre Startseite wird entsprechend der neuen Reihenfolge angezeigt.
Alle verfolgten Teams, die an diesem Tag spielen, werden automatisch oben auf der Startseite gruppiert, auch wenn sie aus verschiedenen Ligen und Turnieren stammen – praktisch, um die für Sie wichtigsten Teams im Auge zu behalten.
Baseball-Fans werden sich außerdem über eine kleine, aber wichtige Ergänzung der Spielkarte freuen, da nun die Namen des aktuellen Pitchers und Batters unter dem Live-Score ihres jeweiligen Teams angezeigt werden.
Das Update ist jetzt verfügbar
Apple baut sein Angebot in der Sport-App kontinuierlich aus und stellt mit seiner schnellen, einfachen und werbefreien Erfahrung die etablierten Akteure auf dem Markt in den Schatten. Es bietet zwar nicht die gleiche Tiefe und Funktionalität wie die Konkurrenz, aber die Einfachheit spricht dennoch für sich.
Was nach Tennis und dem aktualisierten Homescreen kommt, müssen wir abwarten. Ich persönlich würde mich über die Einführung von Cricket und nativer Unterstützung auf dem iPad freuen (derzeit ist die Apple Sports App auf dem iPad verfügbar, allerdings nur auf die iPhone-Bildschirmgröße beschränkt). Ich bin mir sicher, dass es iPhone-Nutzer weltweit geben wird, die darauf hoffen, dass Apple die Verfügbarkeit auf weitere Länder ausweitet.
Vielleicht etwas, das Apple für die Markteinführung von iOS 26 und iPadOS 26 in diesem Herbst in Betracht ziehen sollte?
Das Apple Sports-App-Update Version 3.0 ist jetzt im App Store für iPhone-Benutzer in den USA, Kanada und Großbritannien verfügbar .
