Publisher Take-Two reicht Markenklage gegen Entwickler von It Takes Two ein

.Der Verlagsgigant Take-Two Interactive hat eine Markenklage gegen Hazelight, den Entwickler des Koop-Abenteuerspiels It Takes Two, eingereicht . Laut Eurogamer entstand die Behauptung nach der Veröffentlichung des Spiels im März dieses Jahres. Infolgedessen hat Hazelight die Markenrechte am Namen des Spiels aufgegeben.

Weder Hazelight noch Publisher EA haben gesagt, ob dies zu einem neuen Namen für das Spiel oder einer Anpassung der Marketingpläne des Spiels führen wird.

Nicht lange nachdem Take-Two die Klage erhoben hatte, gab Hazelight in einer beim US-Patent- und Markenamt eingereichten Erklärung offiziell den Namen „It Takes Two“ auf. Es scheint, als ob dem Entwickler keine große Wahl blieb: „Hazelight hat laut Eurogamer nicht bestritten, dass es wegen Take-Two gezwungen war, die Marke seinem Spiel aufzugeben.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass Take-Two Markenansprüche geltend macht. Das Unternehmen, dem unter anderem Rockstar und 2K gehören, hat eine Vielzahl von Geschäfts- und Produktnamen ins Visier genommen, darunter „Rockstar“, „Social Club“ (der Name von Rockstars Multiplayer-Dienst), „Mafia“, „Zivilisation“, und andere. Zu den betroffenen Organisationen gehören ein Pekinger Unternehmen hinter der Marke „Starrocks“ und ein Musikbuchunternehmen namens „Think Like A Rockstar“. Einige Unternehmen versuchen, die Ansprüche zu bekämpfen, aber sie sind dünn gesät.

Die Bereitschaft von Take-Two, kleinere Spiele und Unternehmen zu verfolgen, in der Erwartung, dass sie einen Markenanspruch eines großen, mächtigen Unternehmens nicht anfechten werden, ist ein schlechter Blick. Anstatt eine Einheit in der Welt der Spiele zu schaffen, verwickelt es Entwickler in unnötige Rechtsstreitigkeiten, damit Take-Two sicherstellen kann, dass nur es jemals das Wort "Rockstar" verwenden darf.