Rein elektrischer GT-R gibt atemberaubendes Debüt! Dies ist Nissans leistungsstärkste „Öl-zu-Strom“-Lösung
36 Jahre nach der Geburt des Skyline GT-R R32 hat Nissan eine rein elektrische Version davon auf den Markt gebracht.
Um die Leistung des 2,6-Liter-Reihensechszylindermotors mit Doppelturboaufladung zu reproduzieren, hat Nissan den R32 EV mit zwei 160-kW-Motoren ausgestattet, die jeweils ein Drehmoment von 340 Nm liefern können, also insgesamt 430 PS und 680 Nm 62-kWh-Batterie auf dem Rücksitz platziert.
▲R32 EV
Aufgrund des zusätzlichen Batteriepakets und einer Reihe elektronischer Komponenten ist der R32 EV etwa 370 kg schwerer als zuvor und wiegt 1.797 kg. Unter Berücksichtigung des Gewichtsfaktors entspricht das Leistungsniveau des R32 EV dem des R32 vor 36 Jahren.
Die Nissan-Ingenieure sagten, dass das Ziel des R32 EV nicht darin bestehe, den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatteten R32 leistungsmäßig zu übertreffen, sondern beide möglichst auf dem gleichen Niveau zu halten.
Sehen, Berühren und Hören stellen das Sinneserlebnis originalgetreu wieder her
Es fühlt sich jedes Mal unnatürlich an, wenn man eine Kurve nimmt, finden Sie nicht? Obwohl Ihr GT-R über eine Menge PS verfügt, ist die Frontpartie des Autos sehr schwer. In Akina Mountain gibt es so viele scharfe Kurven, dass Sie die Frontpartie jedes Mal anschieben müssen, wenn Sie in eine Kurve einfahren, insbesondere in den letzten fünf aufeinanderfolgenden Haarnadelkurven kann man nicht immer bewältigen. Wenn Sie dieses Problem nicht überwinden können, können Sie meinen FC nicht schlagen.
Auf manchen Barrage-Websites ist diese von Ryosuke Takahashi gesprochene Passage so klassisch geworden, dass sie „in ihrer Gesamtheit rezitiert“ werden muss. Gerade durch die Einstellung „Initial D“ haben viele Menschen den Eindruck, der GT-R R32 sei ein äußerst schwerfälliges Auto, das immer gerne an die Grenzen geht.
▲Takahashi Ryosukes FC und Nakazato Takeshis R32
Tatsächlich dient diese Einstellung nur dazu, die Dramatik und Spannung der Handlung zu erhöhen. Im wirklichen Leben ist der R32 ein sehr flexibler Hochleistungssportwagen.
Sakurai Shinichiro, der als Fahrwerkskonstrukteur an der Entwicklung des R32 beteiligt war, sagte: „Der Erfolg des GT-R R32 liegt nicht nur in seiner kraftvollen Leistung, sondern auch in seiner hervorragenden Steuerbarkeit und Flexibilität.“ Das Ziel des R32-Forschungs- und Entwicklungsteams bestand darin, ein Hochleistungsmodell zu entwickeln, das mit Top-Rennwagen wie dem Porsche 959 mithalten kann. Deshalb legten sie besonderes Augenmerk auf die Gesamtleistung des Fahrzeugs.
Dank des Einsatzes des Allradantriebssystems ATTESA E-TS kann der R32 bei normaler Fahrt die Eigenschaften eines Hinterradantriebs aufweisen, was für besseres Handling und Fahrspaß sorgt, und bei Bedarf kann er das Auto in 0,01 Sekunden antreiben Sekunden Wechseln Sie in den Allradantriebsmodus, und die Vorderräder können bis zu 50 % der Kraft erhalten, um die Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Ryozo Hiraku ist jetzt Nissans Chef-Antriebsexperte und Chefingenieur des R32 EV. Er glaubt, dass es für den R32 vor allem zwei Dinge gibt: erstens beispiellose Geschwindigkeit und zweitens Fahrspaß.
Er sagte, dass es in der heutigen Zeit nicht schwierig sei, einen rein elektrischen R32 mit schneller Beschleunigung zu bauen, „das ist es, was wir priorisieren müssen.“ die Leistung des R32 EV.
In ähnlicher Weise hat Taira Ryozo auch das Allradantriebssystem von vor mehr als 30 Jahren für den R32 EV wiederhergestellt. Das moderne Doppelmotorsystem kann während der Fahrt eine präzise Drehmomentverteilung vorn und hinten erreichen. Es kann auch das zusätzliche Gewicht des Drei-Elektro-Systems effektiv bewältigen und sorgt so für die Fahreigenschaften des Fahrzeugs.
Neben der dynamischen Leistung des Fahrzeugs stellte Hiroshi Ryozo auch den „authentischen Geschmack“ des R32 sowohl akustisch als auch optisch wieder her.
Der R32 EV stellt den Innenraum des R32 vollständig wieder her, ohne auch nur einen Bildschirm hinzuzufügen. Alle Tasten auf der Mittelkonsole bleiben erhalten. Die ursprünglichen Spannungs-, Wassertemperatur- und Turbinendruckanzeigen werden durch Batterietemperatur, Batterieleistung und kleine Batterie ersetzt. Leistung.
An der Instrumententafel hat sich nicht viel verändert. Einige Anzeigen sind zwar unbrauchbar, Nissan hat sie jedoch beibehalten, beispielsweise die Tankanzeige.
Der größte Unterschied am Auto sind zweifellos die Schaltwippen hinter dem Lenkrad. Sie fragen sich vielleicht, wie man in einem Elektroauto die Gänge schaltet? Aber Nissan hat es geschafft, zumindest was das Fahrerlebnis angeht.
Die Gänge des R32 EV ähneln denen des automatischen Schaltgetriebes von Kraftstofffahrzeugen. Die Gänge auf der Unterinstrumententafel sind von oben nach unten P, R, N und D. Wenn Sie den D-Gang nach rechts drehen, werden Sie wechselt in den M-Gang, also in den manuellen Modus. Zu diesem Zeitpunkt können Sie über die Schaltwippen hinter dem Lenkrad „Hoch- und Herunterschalten“ durchführen.
Um diesem reinen Elektroauto ein Schaltgefühl zu verleihen, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam den Schaltstoß eines Kraftstofffahrzeugs in die gesamte Schaltlogik integriert und die kurzen Karosserievibrationen simuliert, die durch das Einrücken der Kupplung und die Betätigung des Getriebes verursacht werden.
Gleichzeitig kann das Audio im Auto auch das gleiche Motorgeräusch wie der RB26DETT-Motor abgeben. Wenn der Drehzahlmesser steigt, ändert sich auch sein Geräusch.
Ja, der R32 EV kann nicht wirklich einen Gang wechseln, aber er kann den einzigartigen Charme des R32 in den drei Dimensionen Sehen, Fühlen und Hören weitestgehend reproduzieren.
Rein elektrischer R32, nicht für sentimentale Partys geeignet
In den 1980er Jahren, als die Energiekrise allmählich nachließ und die japanische Wirtschaft boomte, tauchten auf dem japanischen Automobilmarkt zahlreiche verspielte Modelle auf, wie z. B. Mazda RX-7 (FC3S), Toyota Supra (A80) usw. Vor diesem Hintergrund wurde der Nissan Skyline GT-R, der 16 Jahre lang eingestellt worden war, wiedergeboren und läutete 1989 seine neue Modellgeneration ein – den Skyline GT-R R32.
Der wiedergeborene GT-R ist mit einem 2,6-Liter-Reihensechszylindermotor mit Doppelturboaufladung ausgestattet, der auch als der berühmte RB26DETT bekannt ist. Die maximale Ausgangsleistung ist aufgrund eines „Gentleman's Agreement“ auf 280 PS begrenzt und das maximale Drehmoment beträgt 353 Nm .
Obwohl die Parameter auf dem Papier nicht sehr übertrieben erscheinen, kann man im magischen Australien immer den 1.000 PS starken R32 im Drag Racing sehen. Vergrößerte Bohrung, komplettes Tomei-Schmieden, handpolierter Einlass und Auslass, HSK-Ladeluftkühler, „Belgian Big Turbine“ mit fast 3 bar…
Die kleine Werkstatt ist sehr fleißig im Zuschneiden von Materialien.
▲Ein 1100 PS starker R32
Als Modell, das die Mission der Marke trägt, nutzt der R32 auch den damals fortschrittlichsten Allradantrieb ATESA E-TS von Nissan. Dieses System verwendet einen 16-Bit-Chip und Radgeschwindigkeitssensoren, um die Kraft auf die Vorder- und Hinterräder zu verteilen.
Als Takeshi Nakazato gegen Takumi Fujiwara antrat, erwähnte der Off-Field-Kommentator: „Der leistungsstarke GT-R übernahm die ganze Zeit die Führung und der 86 konnte ihn auf der Geraden nicht einholen. Die Distanz war etwas kürzer.“ bei Kurvenfahrten, aber die Kurvenroute des GT-R ist sehr genau.
Dies ist der Vorteil, den der Allradantrieb mit sich bringt.
Ich glaube, dass viele einheimische Autofans den GT-R durch „Initial D“ kennen. Die ikonischen vier runden Rücklichter und der leuchtend rote Buchstabe „R“ auf dem Heck des Autos zeichnen eine einzigartige rote Spur in den frühen Morgenstunden des Akina-Gebirges Linie voller Mittelklassegeschmack verleiht R32 eine andere Farbe:
Das auf der Rückseite angebrachte Logo ist das „R“, das den Mythos der Unbesiegbarkeit symbolisiert! Kannst du mit meinem „R“ mithalten? !
Später ließ die erfolgreiche Filmversion von „Initial D“ Amus Worte „Ich möchte einen GT-R kaufen“ durch den Himmel hallen, was dieses Modell noch beliebter machte. Unzählige junge Menschen möchten unbedingt einen GT-R besitzen, insbesondere den schillernden R32 im Film.
Allerdings ist es selbst in Japan nicht einfach, einen R32 zu besitzen. Nach 36 Jahren ist dieses klassische Modell kaum noch zu finden.
Ryozo Hiraku ist heute Nissans Chef-Antriebsexperte. Er spielte vor mehr als dreißig Jahren eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des R32. Auch heute noch vermisst er den R32.
Mein begehrtestes Auto ist der GT-R R32 und ich wollte ihn schon immer wieder fahren.
Aber er weiß, dass es nicht einfach ist, den bestehenden R32 in gutem Zustand zu halten: „Wir haben erkannt, dass der Weg, das Aussterben des R32 zu verhindern, darin besteht, seine Essenz durch Elektrifizierung zu bewahren.“
Einige Leute sagen, dass Nissan dieses Auto nur gebaut hat, um eine Welle sentimentaler Partys zu ernten, aber tatsächlich hat der R32 EV derzeit keine Pläne, in den Verkauf zu gehen, und es wird der Außenwelt keine Modifikationskits zur Verfügung stellen. Ryozo Taira und sein Team haben unzählige Stunden damit verbracht, das reine Fahrerlebnis von Kraftstofffahrzeugen fortzusetzen. „Ich hoffe, dass die Leute in weiteren 30 Jahren immer noch den Spaß spüren können, den der R32 mit diesem Auto bringt.“
▲Hiraji Ryozo
Natürlich hat Hiroshi Ryozo in diesem Projekt auch viele wertvolle Forschungs- und Entwicklungserfahrungen gesammelt.
Dieses Projekt hat uns ein tiefes Verständnis davon vermittelt, was Fahrspaß ausmacht und wie diese Elemente zerlegt und in Elektrofahrzeugen wieder eingesetzt werden können. Während sich die Automobiltechnologie weiterentwickelt, können einige Fahrgefühle allmählich verschwinden, andere sind es jedoch wert, beibehalten zu werden.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr) wird Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo