Rocket Lab verschiebt seinen ersten US-Raketenstart auf 2023

Die Debütmission von Rocket Lab aus US-amerikanischem Boden wurde auf das nächste Jahr verschoben, nachdem starke Winde das Team gezwungen hatten, den letzten Startversuch Anfang dieser Woche abzubrechen.

Der Einsatz hatte sich bereits mehrmals wegen administrativer Probleme mit der Federal Aviation Administration verzögert. Auch schlechte Wetterbedingungen spielten eine Rolle. Die jüngste Verzögerung wurde auf „starke Winde der oberen Ebene“ am Mid-Atlantic Regional Spaceport von Virginia Space in der Wallops Flight Facility der NASA etwa 100 Meilen südöstlich von Washington, DC, zurückgeführt

„Andauernde starke Winde der oberen Ebene morgen haben den letzten Tag des Startfensters für unsere erste Mission von NASA Wallops ausgeschlossen“, sagte Rocket Lab am Montag in einem Tweet und fügte hinzu, dass ein neues Fenster „jetzt im Januar geöffnet werden soll. ”

Wenn es endlich losgeht, wird die Elektrorakete von Rocket Labs Arbeitspferd sechs Satelliten für den Anbieter von Radiofrequenz-Geodatenanalysen HawkEye 360 ​​einsetzen.

Der Flug wird auch den ersten Test der NASA-Software Autonomous Flight Termination Unit (NAFTU) beinhalten, einem automatisierten System zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit während des Startvorgangs, das allen US-Startanbietern zur Verfügung gestellt wird.

Die erste US-Mission von Rocket Lab mit dem Namen „Virginia Is For Launch Lovers“ folgt seit 2018 auf mehr als 30 Satelliteneinsätze von der Hauptstartanlage von Rocket Lab in Neuseeland.

Die Eröffnung seiner ersten Starteinrichtung in den USA stellt eine bedeutende Expansion des Geschäfts von Rocket Lab dar, da das Unternehmen neue Regierungs- und Geschäftskunden sucht und sich gleichzeitig auf eine höhere Frequenz von Flügen zubewegt.

Rocket Lab wird die Einrichtung in Virginia auch für den ersten Start seiner viel leistungsstärkeren Neutron-Rakete der nächsten Generation nutzen, möglicherweise im Jahr 2024. Ähnlich wie die Falcon 9-Rakete von SpaceX wird die Neutron eine wiederverwendbare erste Stufe haben, die wieder auf dem Boden landen kann aufrecht kurz nach dem Einsetzen der zweiten Stufe in die Umlaufbahn.

Ein solches System wird Rocket Lab helfen, Kosten zu senken und Kunden, die seine Satellitenbereitstellungsdienste nutzen möchten, wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Die neue Rakete wird auch für interplanetare Missionen und sogar bemannte Raumfahrt geeignet sein.