Samsung Galaxy S26: Was wir sehen wollen
Es ist weniger als fünf Monate her, seit Samsung die Galaxy S25-Serie vorgestellt hat, zu der das reguläre Modell Galaxy S25 Plus und das Flaggschiff Galaxy S25 Ultra gehören. Während ein Großteil der Aufmerksamkeit jetzt auf das kommende Galaxy S25 Edge gerichtet ist, beginnen wir besser zu verstehen, was wir von der Galaxy S26-Reihe von Samsung erwarten können. Zumindest beginnen wir damit, zu skizzieren, was wir in den 2026-Telefonen sehen möchten, die im Januar auf den Markt kommen sollen.
Wird das Lineup erneut drei Modelle umfassen oder wird gleichzeitig ein Galaxy S26 Edge enthüllt? Werden wir endlich massive Designänderungen an Samsungs beliebtester Handyserie erleben, oder sollten wir mehr davon erwarten?
Lasst die Spekulation beginnen!
Neueste Leaks und Gerüchte zum Samsung Galaxy S26
Es sollte nicht überraschen, dass die Liste der Gerüchte über das Galaxy S26 noch kurz ist, obwohl sie mit der Annäherung an die Markteinführung stetig wachsen wird. Ein Bericht vom März deutet darauf hin, dass Samsung sich dieses Mal nicht ausschließlich auf Qualcomm verlassen wird. Wie bei früheren Zyklen (jedoch nicht bei der Galaxy S25-Serie) hat das Unternehmen je nach Gerät und Region eine Kombination aus Qualcomm- und eigenen Exynos-Chips verwendet. Durch die Aufnahme von Exynos-Chips in das Sortiment verringert Samsung seine Abhängigkeit von Qualcomm. Exynos-Chips gelten jedoch in der Vergangenheit als minderwertig, und zweifellos werden alle 2026-Chips, die Samsung verwendet, ähnlich angesehen .
Einem neueren Gerücht zufolge könnte Samsung die 10MP 3x optische Telekamera durch einen neuen Sensor ersetzen. Während die 200-MP-Hauptkamera, die 50-MP-Weitwinkelkamera und die 50-MP-5-fach-Telekamera voraussichtlich ein Überbleibsel des aktuellen Galaxy S25 Ultra bleiben werden, könnte der 10-MP-3-fach-Zoom durch einen unbekannten vierten Megapixel-Sensor ersetzt werden.
Es wäre nicht überraschend, wenn Samsung beim nächsten Galaxy A Ultra ein paar Kameras optimieren würde. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung verschiedener Kameraaspekte bei jedem neuen Ultra-Modell. Beim Galaxy S25 Ultra wurde beispielsweise die Weitwinkelkamera auf 50 MP aufgerüstet, und beim Galaxy S22 Ultra wurde die 200 MP-Primärkamera eingeführt.
Zumindest ein Gerücht deutete darauf hin, dass das nächste Galaxy S Ultra ein Frontkamerasystem unter dem Display bieten könnte. Dieses Gerücht wurde jedoch weitgehend entlarvt .
Es sind mehrere weitere Gerüchte über die Galaxy S26-Serie, insbesondere das Galaxy S26 Ultra, aufgetaucht, aber viele scheinen eher Spekulationen als bestätigte Informationen zu sein. Dazu gehören Diskussionen darüber, dass die Serie eine neue Akkutechnologie und schnelleres kabelgebundenes Laden bieten könnte und dass das Telefon über eine erweiterte Gesichtserkennung ähnlich der Face ID von Apple verfügen könnte. Darüber hinaus wird spekuliert, dass das neue Flaggschiff dünner als andere Modelle sein und über ein helleres Display verfügen wird.
Samsung Galaxy S26: Was wir sehen wollen
Wir haben einige erste Gedanken zur Galaxy S26-Serie. Auch wenn es ungewiss bleibt, ob sich diese Hoffnungen erfüllen werden, sind wir gespannt, welche Entwicklungen sich ergeben werden.
Verbessertes Laden bei günstigeren Modellen
Ist es unvernünftig, von Samsung zu erwarten, dass er die Lademöglichkeiten für die günstigeren Galaxy-S-Modelle verbessert? Das glauben wir nicht. Upgrades auf kabelgebundenes und kabelloses Laden würden den Benutzerkomfort und die Alltagseffizienz sicherlich erhöhen. Ein schnelleres kabelgebundenes Laden würde Ausfallzeiten erheblich reduzieren und es Benutzern ermöglichen, ihre Geräte in kurzen Momenten schnell aufzuladen, insbesondere in Notfällen oder bei vollen Terminkalendern. Darüber hinaus würden Verbesserungen beim kabellosen Laden zu einem nahtloseren kabellosen Ladeerlebnis führen.
Verbesserte Kameras auf ganzer Linie

Ob Samsung, Apple oder ein anderer Smartphone-Anbieter: Kamera-Upgrades sind Jahr für Jahr fast immer sicher – zumindest bei den besten Modellen, die diese Unternehmen zu bieten haben. Bei günstigeren Modellen wie dem regulären iPhone und dem Galaxy S kommt es jedoch im Jahresvergleich tendenziell zu weniger Kamera-Upgrades. Wir gehen sicher nicht davon aus, dass sich dies für Samsung im Jahr 2026 ändern wird, aber wir können trotzdem hoffen.
Smartphones sind teure Modelle, selbst Einsteigermodelle, daher ist es nicht zu viel verlangt, dass selbst diese Modelle von Generation zu Generation deutliche Kameraverbesserungen erfahren. Vielleicht wird Samsung dies nächstes Jahr Wirklichkeit werden lassen.
Schluss mit dem Plus-Modell

Samsung wird voraussichtlich im Mai das Galaxy S25 Edge auf den Markt bringen. Einige Monate später wird Apple das iPhone Air vorstellen. Zusammen werden die beiden Smartphones eine neue Ära eleganter Smartphones der beiden führenden Telefonhersteller einläuten. Allerdings führen die Giganten diese Modelle auf zwei verschiedene Arten ein.
Apple, das bereits vier Telefone in seiner Hauptpalette anbietet, ersetzt ab Herbst dieses Jahres mit der iPhone 17-Serie das iPhone Plus durch das iPhone Air. Im Gegensatz dazu erweitert Samsung sein primäres Telefonangebot von drei auf vier Geräte.
Obwohl nichts sicher ist, könnte die Galaxy S26-Serie wieder vier Modelle umfassen (Galaxy S26, Galaxy S26 Plus, Galaxy S26 Edge und Galaxy S26 Ultra); Es könnte jedoch auch die Produktpalette auf drei reduzieren, indem das Galaxy S Plus aus der Produktpalette 2026 entfernt wird. Das sollte Samsung tun, obwohl vieles wahrscheinlich von der Beliebtheit des Galaxy S25 Edge und letztendlich des iPhone 17 Air abhängen wird.
Aufgrund der Vorlaufzeiten wird es wahrscheinlich auch im Jahr 2026 noch ein Galaxy S Plus geben, wobei die Entwicklung ein Jahr später weit weniger sicher ist. Unabhängig davon ist in diesem Fall unserer bescheidenen Meinung nach weniger besser, sodass Samsung mehr Zeit hat, sich auf die verbleibenden Modelle zu konzentrieren.
Eine auffällige Designveränderung

Als Website mit Schwerpunkt auf der Technologiebranche sehen und diskutieren wir gerne Designüberarbeitungen, insbesondere für Smartphones. Wir sind jedoch auch realistisch und erkennen an, dass Unternehmen wie Samsung verstehen, dass die meisten Verbraucher lieber bei bekannten Designs bleiben, anstatt ihr hart verdientes Geld für ein neues Design auszugeben, das möglicherweise Erfolg hat oder auch nicht. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die anfänglichen Produktionsquoten für das Galaxy S25 Edge begrenzt sein werden, sodass Samsung Zeit hat, seine Beliebtheit einzuschätzen.
Allerdings muss Samsung darüber nachdenken, bei mindestens einem Modell der Galaxy-S26-Serie eine große Designänderung vorzunehmen. Das letzte Mal, dass das Unternehmen das Aussehen seiner Haupthandys der Galaxy-S-Serie deutlich verändert hat, war mit der Veröffentlichung des Galaxy S21 vor fast fünf Jahren, daher ist es wahrscheinlich nicht zu viel verlangt, eine wesentliche Änderung zu erwarten. Natürlich sollte es mit dem Galaxy S26 Ultra losgehen, da es das nächste Flaggschiff des Unternehmens sein wird.
Welche Designänderung soll das sein? Samsung sollte sich vom Galaxy S25 Edge inspirieren lassen, es aber letztendlich einzigartig für das Galaxy S Ultra machen.
Machen Sie Galaxy AI nützlicher

Im Januar feiert Galaxy AI sein zweites Jubiläum. Samsungs Suite an geräteinternen und cloudbasierten KI-Funktionen war einst exklusiv für die Galaxy S24-Serie verfügbar. Seitdem wurden einige Funktionen auf ältere und neuere Geräte ausgeweitet.
So aufregend viele Funktionen von Galaxy AI auch geworden sind (z. B. Circle to Search), eine gewisse Verfeinerung würde dafür sorgen, dass mehr Verbraucher sie annehmen und zu einem Teil ihres Alltags machen. Hoffen wir, dass Galaxy AI für die Galaxy S26-Serie einfacher und praktischer für die breite Masse wird. Besser noch: Samsung sollte Funktionen entfernen, die verwirrender sind als andere, um die Galaxy AI insgesamt zu optimieren.
Auch wenn wir nicht unbedingt darauf drängen, dass ein Feature eliminiert wird, gibt es doch ein paar Kandidaten. Ein möglicherweise verwirrender Aspekt ist der Anrufassistent, insbesondere die Live-Übersetzungsfunktion während eines Anrufs. Einige Benutzer empfinden es zweifellos als umständlich, sich auf Echtzeitübersetzungen zu verlassen und gleichzeitig einen natürlichen Gesprächsfluss aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn die Übersetzungen nicht korrekt sind oder eine spürbare Verzögerung aufweisen.
Eine weitere Funktion von Galaxy AI, die verbessert (oder entfernt) werden muss, ist die Funktion „Generative Bearbeitung“ für Fotos. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit von KI-generierten Inhalten entsprechen die Ergebnisse nicht immer den Erwartungen der Benutzer. Viele nutzen es daher wahrscheinlich nicht einmal, und das sollte behoben werden.
Wann ist mit der Galaxy S26-Serie zu rechnen?
In den letzten Jahren hat Samsung im Januar oder Februar seine neue Galaxy-S-Serie vorgestellt. Dasselbe erwarten wir auch für die Galaxy-S26-Serie. Die Modelle werden höchstwahrscheinlich Anfang nächsten Jahres bei einem Galaxy Unpacked-Event angekündigt, weltweite Veröffentlichungstermine folgen. Lassen Sie in der Zwischenzeit die Gerüchte beginnen.