Sehen Sie sich eine 3D-Ansicht eines Marskraters an, der vom Rover Perseverance aufgenommen wurde

Der Jezero-Krater auf dem Mars, den die Perseverance der NASA derzeit erforscht, ist mit einem Durchmesser von fast 30 Meilen riesig und entstand wahrscheinlich durch einen riesigen Asteroideneinschlag. Aber es gab nicht nur einen einzigen Asteroideneinschlag – man geht davon aus, dass im Laufe von Millionen von Jahren mehrere Asteroiden in der Gegend einschlugen und eine Reihe von Kratern erzeugten, die sich überlappten und ineinander passten.

Ein Ausschnitt aus dem Mosaik des Belva-Kraters, aufgenommen vom Rover Perseverance.
Ein Ausschnitt aus dem Mosaik des Belva-Kraters, aufgenommen vom Rover Perseverance. NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Innerhalb des Jezero-Kraters befindet sich ein weiterer, viel kleinerer Krater namens Belva-Krater. Dieser hat einen Durchmesser von weniger als einer Meile, ist aber dennoch nützlich für die Untersuchung, da man darin die verschiedenen Gesteinsschichten sehen kann, die im Laufe der Marsgeschichte entstanden sind. Der Rover Perseverance hat kürzlich mit seinem Mastcam-Z-Instrument über 150 Bilder des Belva-Kraters gesammelt, die nun zu einem Mosaik zusammengefügt wurden. Sie können oben einen kleinen Ausschnitt des Mosaiks oder unten das vollständige Panoramabild sehen.

Die 152 Bilder, aus denen dieses Mosaik des Belva-Kraters besteht, wurden am 22. April 2023, dem 772. Marstag oder Sol der Mission, vom Mastcam-Z-Instrument an Bord des NASA-Marsrovers Perseverance aufgenommen. Belva ist ein 0,6 Meilen breiter (0,9 Kilometer breiter) Einschlagskrater innerhalb des viel größeren Jezero-Kraters.
Die 152 Bilder, aus denen dieses Mosaik des Belva-Kraters besteht, wurden am 22. April 2023 vom Mastcam-Z-Instrument an Bord des Mars-Rover Perseverance der NASA aufgenommen. Belva ist ein 0,6 Meilen breiter Einschlagskrater innerhalb des viel größeren Jezero-Kraters. NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Um alle Details im riesigen endgültigen Mosaikbild anzusehen, können Sie die Website des Jet Propulsion Laboratory der NASA besuchen, auf der eine hochauflösende Version des Bildes gehostet wird. Es gibt auch eine 3D-Version des Bildes , wenn Sie eine Rot-Blau-3D-Brille zur Hand haben.

Geologen können jede Schicht nach Hinweisen auf die Vergangenheit des Mars durchsuchen, beispielsweise als Wasser auf der Planetenoberfläche vorhanden war. „Mars-Rover-Missionen enden normalerweise damit, das Grundgestein in kleinen, flachen Aufnahmen im unmittelbaren Arbeitsbereich des Rovers zu erkunden“, erklärte Perseverance-Wissenschaftlerin Katie Stack Morgan in einer Erklärung . „Deshalb war es unserem Wissenschaftsteam so wichtig, Belva abzubilden und zu untersuchen. Einschlagskrater können großartige Ausblicke und vertikale Einschnitte bieten, die wichtige Hinweise auf den Ursprung dieser Gesteine ​​aus einer Perspektive und in einem Ausmaß liefern, die wir normalerweise nicht erleben.“

Die 3D-Version des Mosaiks, Anaglyph genannt, ist mehr als nur eine lustige Kuriosität. Wenn Wissenschaftler versuchen, eine komplexe Struktur wie einen Krater in einem Bild zu betrachten, kann die Verwendung von 3D dabei helfen, die verschiedenen Merkmale zu erkennen, auf die sie möglicherweise achten möchten. In diesem Mosaik fanden sie schräg abfallende Sedimentgesteinsschichten, bei denen es sich möglicherweise um eine Sandbank handelte, die von einem durch die Region fließenden Fluss entstanden war.

„Eine Anaglyphe kann uns helfen, die geologischen Beziehungen zwischen den Kraterwandaufschlüssen zu visualisieren“, sagte Stack. „Aber es bietet auch die Möglichkeit, einfach eine tolle Aussicht zu genießen. Wenn ich dieses Mosaik durch eine rot-blaue 3D-Brille betrachte, fühle ich mich an den westlichen Rand von Belva versetzt und frage mich, was zukünftige Astronauten denken würden, wenn sie dort stehen würden, wo Perseverance einst stand, als es diese Aufnahme machte.“