Sehen Sie unsere galaktischen Nachbarn, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben
Staub galt lange als der Fluch der Astronomen , da er das Licht blockierte und Objekte versteckte, die sie beobachten wollten. Aber mit dem Aufkommen der Infrarotastronomie fanden Forscher heraus, dass Staub kein stumpfer Vorhang ist, sondern ein aktiver und wesentlicher Bestandteil für die Art und Weise, wie sich Galaxien entwickeln.
In den letzten Jahrzehnten haben Astronomen Staub als Quelle wissenschaftlicher Entdeckungen gesehen, und wie eine Reihe von Bildern zeigt, die kürzlich von Hubble-Wissenschaftlern veröffentlicht wurden, kann er auch auffallend schön sein.
![Die Große Magellansche Wolke hier in Ferninfrarot- und Radioansicht.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/06/1-main-LMC_Herschel-sm.width-12801.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Forscher haben Daten von vier Teleskopen verwendet, die nicht mehr in Betrieb sind – dem Herschel Space Observatory und dem Planck-Observatorium der Europäischen Weltraumorganisation sowie dem Infrared Astronomical Satellite and Cosmic Background Explorer der NASA –, um Bilder von vier nahen Galaxien zur Milchstraße zu erstellen. Die Bilder zeigen den Staub in und um diese Galaxien in all seiner Pracht, farbcodiert, um kühlen Staub in Grün und warmen Staub in Blau und Wasserstoffgas in Rot zu zeigen.
![Die Andromeda-Galaxie oder M31 wird hier im fernen Infrarot und im Radiowellenlängenbereich gezeigt.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/06/2e-M31_Herschel-sm.width-12801.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Die vier abgebildeten Galaxien sind die Große und die Kleine Magellansche Wolke (zwei Zwerggalaxien, die die Milchstraße umkreisen) sowie die nahen Andromeda- und Triangulum -Galaxien. Die Bilder zeigen, wie die Dichte des Staubs innerhalb dieser Galaxien variiert, wenn er von explodierenden Sternen abgeworfen und von Sternwinden herumgeweht wird.
![Die kleine Magellansche Wolke.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/06/3e-SMC_Herschel-sm1.jpg?fit=720%2C720&p=1)
„Diese verbesserten Herschel-Bilder zeigen uns, dass die Staub-„Ökosysteme“ in diesen Galaxien sehr dynamisch sind“, sagte Christopher Clark vom Space Science Telescope Institute, der die Arbeiten zur Erstellung der neuen Bilder leitete.
Staub ist beispielsweise entscheidend für die Bildung neuer Sterne , sodass Forscher Bereiche erkennen können, in denen Sterne geboren werden, indem sie nach leeren Blasen im Staub suchen.
![Die Triangulum-Galaxie oder M33 ist hier im fernen Infrarot und im Radiowellenlängenbereich dargestellt.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/06/4e-M33_Herschel-sm1.jpg?fit=720%2C720&p=1)