Sehen Sie, wie dieser US-Spionagesatellit vom SpaceX-Rivalen in die Umlaufbahn gebracht wird

Rocket Lab hat erfolgreich einen Spionagesatelliten für das US National Reconnaissance Office (NRO) in die Umlaufbahn gebracht.

Die Elektronenrakete von Rocket Lab hat den Satelliten am frühen Donnerstag vom Startkomplex 1 auf der Mahia-Halbinsel in Neuseeland ins All geschossen.

Der Start war ursprünglich für Anfang der Woche geplant, wurde aber wegen so starker Winde abgesagt, dass man laut Peter Beck, CEO von Rocket Lab, „mit einer Neigung gehen musste“.

Schließlich herrschten ruhigere Bedingungen, die der Elektron den Weg ebneten, die geheime Nutzlast der NRO ins All zu befördern. Ein von Rocket Lab geteiltes Video (unten) zeigt die frühen Stadien des Fluges.

MISSION ERFOLGREICH! Die Kick Stage von Electron hat die Nutzlast von @NatReconOfC erfolgreich in den Orbit gebracht. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause im Weltraum, #NROL199 ! pic.twitter.com/hOOryOsATG

– Rocket Lab (@RocketLab) 4. August 2022

Die NROL-199-Mission vom Donnerstag, genannt Antipodean Adventure, war der zweite von zwei aufeinanderfolgenden Rocket Lab-Flügen für die NRO, nachdem NROL-162 am 13. Juli gestartet war.

Laut Rocket Lab wurde die Nutzlast in Partnerschaft mit dem australischen Verteidigungsministerium für kooperative Satellitenaktivitäten eingesetzt.

Da es sich um einen Spionagesatelliten handelt, gibt niemand, der an der Mission beteiligt ist, viel preis, obwohl Rocket Lab sagte, dass es der NRO ermöglichen wird, „kritische Informationen an Regierungsbehörden und Entscheidungsträger zu liefern, die internationale Angelegenheiten überwachen“.

Rocket Lab hat seinen Hauptsitz in Kalifornien, startet aber alle 28 seiner bisherigen Weltraummissionen von Becks Heimatland Neuseeland aus und konkurriert mit Unternehmen wie SpaceX und Virgin Orbit als Anbieter von Startdiensten.

Die meisten Missionen von Rocket Lab beinhalteten den Einsatz kleiner Satelliten für eine Reihe von Privatfirmen und Regierungsorganisationen, obwohl mit einem neuen, leistungsstärkeren Raketendesign in Arbeit auch Pläne für den Einsatz größerer Satelliten bestehen und sogar bemannte Flüge im Auge behalten werden .

Eine der bemerkenswertesten Missionen der letzten Monate war der Start des CAPSTONE-Satelliten , der eine wichtige Rolle bei den Vorbereitungen der NASA auf eine neue Ära der Monderkundung spielt. Der Satellit wird eine mögliche Mondumlaufbahn für die Gateway testen, eine Raumstation, die langfristige bemannte Missionen zum Mond unterstützen soll.