Sehen Sie, wie sich Teslas humanoider Roboter von einem Stolpern erholt
Tesla hat ein Video (unten) veröffentlicht, in dem sein humanoider Roboter Optimus einen gemütlichen Spaziergang macht. Das 38-Sekunden-Filmmaterial zeigt die Fähigkeit des Roboters, mit weichem, unebenem Boden umzugehen, und die meiste Zeit sieht der zweibeinige Bot ziemlich bequem aus, wenn er herumläuft.
Der beeindruckendste Teil kommt jedoch am Ende des Videos, als Optimus sich ziemlich elegant von einem unangenehmen Ausrutscher erholt, als er einen kleinen, aber steilen Abhang hinunterfährt. Um sich auf diese Weise zu erholen, ist eine Menge komplexer und blitzschneller Rechenleistung erforderlich, sodass der Roboter offensichtlich gut daran tut, aufrecht zu bleiben.
Tägliche Spaziergänge helfen, den Kopf frei zu bekommen pic.twitter.com/dUsW58trS6
– Tesla Optimus (@Tesla_Optimus) 9. Dezember 2024
In einem Online-Beitrag , in dem das Video geteilt wurde, sagte Tesla-Chef Elon Musk: „Optimus kann jetzt auf sehr variablem Boden laufen und nutzt dabei neuronale Netze, um seine elektrischen Gliedmaßen zu steuern.“
Milan Kovac, Vizepräsident bei Optimus, erläuterte dies in einem eigenen Beitrag und bemerkte, dass man Optimus auf gemulchtem Boden laufen sieht, wo er einmal ausgerutscht sei.
Kovac sagte: „Was hier wirklich verrückt ist, ist, dass Optimus bei diesen [Spaziergängen] tatsächlich blind ist“, und fügte hinzu, dass der Roboter sein Gleichgewicht ohne Kameras hält, die ihn leiten, sondern sich stattdessen auf eingebaute Sensoren verlässt, die in seinen Bordcomputer integriert sind.
Der Geschäftsführer sagte, dass sein Team beabsichtigt, Computer Vision zu integrieren, um Optimus beim Gehen eine vorausschauende Planung zu ermöglichen, ein hochentwickeltes System, das es dem Roboter ermöglichen wird, seine Umgebung wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Außerdem wollen sie den Laufstil des Roboters verbessern, damit er natürlicher aussieht, und für den Fall, dass ein Sturz unvermeidbar ist, soll eine sichere Möglichkeit geschaffen werden, dass er umkippen kann, um Schäden zu minimieren.
Wenn wir uns Videos des zweibeinigen Atlas-Roboters von Boston Dynamics während seiner Entwicklung ansehen, können wir sehen, dass er 2016 auf ähnliche Weise lief wie Optimus. Ein Jahr später führte er Rückwärtssaltos aus und nicht lange danach konnte er joggen. Wir freuen uns auf die hoffentlich schnelle Entwicklung von Optimus in den nächsten Jahren.
Musk stellte Optimus im Jahr 2021 vor. Bei der Auftaktveranstaltung hatte Tesla keinen funktionierenden Prototypen parat und schleppte stattdessenjemanden in einem hautengen Body auf die Bühne. Man kann mit Recht sagen, dass der Roboter seitdem einen langen Weg zurückgelegt hat.
Der Tesla-Chef sagte, wir könnten bereits im nächsten Jahr „Tausende“ Roboter sehen, die in Tesla-Fabriken Seite an Seite mit menschlichem Personal arbeiten und „gefährliche, sich wiederholende und langweilige Aufgaben“ erledigen. Es ist jedoch bekannt, dass Musks Zieldaten verschoben werden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn dies nicht geschieht.
Pläne für einen kommerziellen Start sind ebenfalls in Planung, allerdings frühestens im Jahr 2026. Mit einem Kostenaufwand von bis zu 30.000 US-Dollar behauptet Musk, dass Optimus eines Tages als Haushaltshelfer fungieren könnte, der verschiedene Aufgaben übernehmen kann, wie zum Beispiel „Auf Ihr Kind aufpassen, mit Ihrem Hund spazieren gehen, Ihren Rasen mähen, Lebensmittel besorgen, einfach Ihr Freund sein, Getränke servieren.“ ”