Selbst HBOs The Last of Us kann die Videospieladaption nicht ganz meistern
Es besteht eine ziemlich gute Chance, dass Ihr Lieblingsvideospiel in einen Film oder eine Fernsehsendung umgewandelt wird.
Nicht zuletzt dank der Bemühungen von PlayStation Productions und dem Erfolg von Filmen wie Sonic the Hedgehog und TV-Shows wie Arcane wird es nur noch mehr Adaptionen Ihrer Lieblingsvideospiele geben. Wir haben mit The Last of Us auf HBO , einer prestigeträchtigen TV-Version eines der berühmtesten Spieletitel, eine Art Höhepunkt erreicht. Es hat legitime Stars, ein großes Budget, Tschernobyls Showrunner an der Spitze und zieht Zuschauer an. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurden nur drei Folgen ausgestrahlt, aber es ist bereits auf Erfolgskurs, sowohl in Bezug auf die Zuschauerzahlen als auch auf die Kritikerlob.
Es ist großartig für den Ruf des Spiels als Medium, dass ein Publikum ohne Vorkenntnisse eines unserer berühmtesten Spiele auf eine Weise genießen kann, die es bisher im Allgemeinen gut macht, seine Erzählung auf ein episodisches Format für kleine Bildschirme zu übertragen. Es beweist Leuten, die kein einziges Videospiel gespielt haben, dass sie großartige Geschichten erzählen können. Für alle anderen kämpfen Anpassungen immer noch darum, das zu umgehen, was Videospiele zu einem so überzeugenden Erzählmedium macht: durch Interaktivität verstärktes Geschichtenerzählen.
Machtkampf
Vor der Premiere von The Last of Us machten Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann, Co-Regisseur von The Last of Us , die Runde in den Mainstream-Verkaufsstellen und warben damit, dass es die „ größte Geschichte ist, die jemals in Videospielen erzählt wurde“ und dass sie endlich das Video brechen wird Spielanpassungsfluch , obwohl das seit etwa einem Jahrzehnt nicht mehr der Fall ist. Ein Großteil des Fokus lag auf der Erzählung, was Sinn macht, da die Grundlage der Show auf genauen Story-Beats aus dem Spiel aufbaut, mit dem Versprechen, dass sie sich für den Rest der Saison darauf ausdehnen werden.
Sowohl im Videospiel als auch in der Show beginnt The Last of Us mit Chaos. Wir werden in die Perspektive von Sarah versetzt, einer texanischen Teenagerin, die mit ihrem Vater Joel und ihrem Onkel Tommy versucht, dem sogenannten Outbreak Day zu entkommen. Die mysteriöse Infektion hatte sich schon eine Weile aufgebaut und veranlasste die Menschen, aggressiv zu handeln, und am Tag des Ausbruchs kocht alles über. Sarah sieht Reihen von Polizeiautos mit heulenden Sirenen und Menschen, die schreiend herumrennen. Sie steigt mit Joel und Tommy ins Auto, und vom Rücksitz aus sehen wir, wie die Dinge eskalieren und in einem buchstäblich explosiven Versatzstück gipfeln, bei dem mehrere Flugzeuge vom Himmel fallen.
![Bella Ramsey sitzt in „The Last of Us“ vor Anna Torv.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/01/Bella-Ramsey-sitting-in-front-of-Anna-Torv-in-The-Last-of-Us.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Im Spiel ist es eine Möglichkeit, den Spieler auf Sarahs Platz statt auf Joels Platz zu setzen, um ihm sofort die Kontrolle zu entziehen. Bei Spielen dreht sich alles um Kontrolle – worauf Sie Einfluss haben, worauf Sie keinen Einfluss haben und was das bedeutet – und Sie buchstäblich auf den Rücksitz zu setzen, während die Welt auseinanderbricht, vermittelt, wie schlimm die Situation draußen ist. Selbst wenn Sie später im Spiel endlich einen Anschein von Kontrolle bekommen, können Sie Ihre Situation nicht drastisch ändern. Das Problem ist zu groß und überwältigend, als dass es von einer Person bewältigt werden könnte. Selbst wenn Sie es durch eine infizierte Horde schaffen, haben Sie die Epidemie nicht zerstört. In Zukunft wird es weitere Bedrohungen geben.
Spiele sind besonders effektiv, um diese Art von Terror zu vermitteln. Da der Spieler eine gewisse Macht über das Erlebnis hat, können Entwickler entweder die Interaktivität wegnehmen oder sie erhöhen, um unterschiedliche emotionale Reaktionen hervorzurufen. Wo The Last of Us-Spiele immer glänzten, war es, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen, die über der Geschichte hängt, und dies geschieht, indem es dem Spieler in entscheidenden Momenten die Entscheidungsfreiheit nimmt. Diese Eröffnungsszene ist ein großartiges Beispiel, daher ist es nicht verwunderlich, dass das HBO-Team ein Schuss-für-Schuss-Remake für die Pilotfolge der Adaption machen würde.
Was jedoch selbst den besten Videospieladaptionen entweder aufgrund der Einschränkungen des Mediums oder aufgrund von Unwissenheit entgeht, ist, wie Machtdynamiken mit der Erzählung eines Spiels Hand in Hand gehen. Storytelling in Spielen besteht nicht nur aus Dialogen oder Erzählungen. Es berücksichtigt interaktive Elemente, um diese Geschichte zu erzählen und dem Spieler einen Punkt über die Welt zu vermitteln, in der er wahrscheinlich Dutzende von Stunden lang leben wird. The Last of Us kann Szenen aus dem Spiel kopieren, aber das bedeutet nicht, dass ihre Resonanz vollständig übersetzt wird.
Lösung für Interaktivität
Die Herausforderung einer großartigen Videospieladaption besteht darin, einen Weg zu finden, die Lücken zu füllen, die entstehen, wenn das interaktive Element entfernt wird. Das ist ein kniffliger Balanceakt, da es bedeutet, dass Regisseure einen Weg finden müssen, ein unbekanntes Publikum anzusprechen und gleichzeitig dem Ausgangsmaterial angemessen Tribut zu zollen. Die Einbeziehung der „spielerischen“ Aspekte von Videospielen ist schwierig, aber einige Anpassungen konnten dies gut tun.
Meisterdetektiv Pikachu ist dafür der Goldstandard. Es versteht, dass die meisten Leute im Publikum wissen, wie die Pokémon-Spiele funktionieren, und integriert dies, sei es mit visuellen Hintergrundgags oder wichtigen Handlungspunkten, in denen Tim keinen Pokémon-Partner hat. Die Sonic the Hedgehog-Filme integrieren das Kernelement ihres Gameplays – dass der Igel schnell rennt – und nutzen gleichzeitig die lang andauernde Handlung und die farbenfrohe Besetzung von Charakteren. Bei Sonic ging es nie um seine Geschichte, aber die Beats sind so etabliert, dass Sie tun können, was Sie wollen, solange Sie den Grundlagen folgen.
![Meisterdetektiv Pikachu im Film](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/02/detective-pikachu.jpg?fit=720%2C720&p=1)
In der Zwischenzeit geht Arcane in die entgegengesetzte Richtung und entfernt fast alle Verweise auf das Gameplay von League of Legends . Wenn man bedenkt, dass das Spiel fast ausschließlich aus Gameplay und wenig Erzählung besteht, abzüglich der Hintergrundgeschichten der Charaktere, war dies der richtige Schritt. Die Zuschauer haben immer noch die Freude, bekannte Gesichter in einer originellen Geschichte zu sehen. Die Schöpfer verstanden, dass es schwierig sein würde, League of Legends alleine anzupassen, und spielten stattdessen mit den anderen Geschichten, die es im Universum erzählen könnte.
Eine andere Möglichkeit, wie Adaptionen versucht haben, dem Ausgangsmaterial Tribut zu zollen, besteht darin, den visuellen Einfluss mit unterschiedlichem Erfolg zu verfeinern. Die Halo -TV-Show filmte Teile ihrer Spartan-Schlachten aus der Ich-Perspektive, um das Gameplay zu replizieren (wodurch einige der einzigen unterhaltsamen Aspekte der ersten Staffel der Show geschaffen wurden). Halo hat viele Probleme damit, wie es seine eigene Erzählung abseits der Spiele geschaffen hat – und es mit einer generischen Auserwählten-Geschichte und der Subtilität eines Gewehrs ins Gesicht schlecht gemacht hat – aber es versteht auch nicht, was die Spiele gemacht hat so geliebt in erster Linie. Halo hätte niemals eine originalgetreue Adaption sein können, weil es in seinem Gameplay glänzt, nicht in seiner Erzählung oder Grafik. Das Team der Show konnte in der ersten Staffel nicht erfolgreich herausfinden, wie man dieses Problem umgeht.
In gewisser Weise ist es für Studios und Streaming-Dienste eine unmögliche Aufgabe, sie zu replizieren. Filme und Fernsehen sind statische Medien, die dazu dienen, die Vorstellungskraft zu fesseln und Ihren Fokus zu halten, und Videospiele sind dies bei weitem nicht. Teams, die für Anpassungen zuständig sind, können jedoch besser erkennen, was Videospiele einzigartig macht und warum es sich lohnt, sie für andere Zielgruppen anzupassen. Während die Mainstream-Medien beginnen, das aufzuholen, was die Spieler seit Jahrzehnten wissen, reicht das zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2023 nicht aus. Wir erhalten immer noch Anpassungen, die das Wichtigste verfehlen.
Das Medium ist in der Lage, Interaktivität, traditionelles Geschichtenerzählen, Gameplay, Design, Produktion, Kunst und alles andere zu kombinieren, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das Millionen von Spielern verzaubern kann. Und es kann weiter gehen und sich auf andere Medien ausdehnen, wenn nur andere dies verstehen würden.