Sennheiser aktualisiert seine Momentum-Kopfhörer mit persönlicher Abstimmung und Hi-Res-Audio
Sennheiser hat ein Update für seine Smart Control-Software veröffentlicht – die Begleit-App, mit der Sennheiser-Kunden die Einstellungen anpassen und die Firmware der drahtlosen Kopfhörer und Ohrhörer des Unternehmens aktualisieren. Das Update enthält eine Reihe neuer Funktionen für die Momentum 4 Wireless- Kopfhörer und die Momentum True Wireless 3-Ohrhörer , darunter Klangpersonalisierung, tiefere EQ-Einstellungen, einen Passformtest und Hi-Res-Audio mit bis zu 24 Bit/96 kHz.
![Nahaufnahme des Sennheiser Momentum True Wireless 3.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/04/sennheiser-momentum-true-wireless-3-review-00028.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Sowohl Momentum 4 Wireless als auch Momentum True Wireless 3 profitieren von der neuen Tuning-Funktion Sound Personalization, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) entwickelt wurde. Nicht sicher, warum das wichtig ist? Es ist das Unternehmen, das das MP3-Dateiformat erfunden hat, und es hat in den vergangenen Jahren auch jede Menge Forschung darüber betrieben, wie Menschen Audio hören.
„Das einzigartige Merkmal der Klangpersonalisierung ist, dass sie Unterschiede in den persönlichen Klangpräferenzen berücksichtigen kann, die natürlicherweise aufgrund unterschiedlicher Hörpegel auftreten“, sagte Dr. Jan Rennies-Hochmuth, Leiter der Gruppe Personalisierte Hörsysteme am IDMT, in einer per E-Mail versendeten Pressemitteilung . „Einige Zuhörer bevorzugen zum Beispiel mehr Höhen bei niedrigen Pegeln und mehr Bässe bei hohen Pegeln. Sound Personalization erkennt diese Unterschiede problemlos und passt die Wiedergabe automatisch an. Dadurch wird sichergestellt, dass der Klang unabhängig von der Hörlautstärke optimal angepasst wird.“
Zu den Personalisierungsmöglichkeiten des Momentum True Wireless 3 kommt ein erweiterter Equalizer hinzu. Statt nur drei Bändern sind nun fünf einstellbar. Besitzer der Ohrstöpsel können auch den neuen Passformtest in der Smart Control-App nutzen, der erkennt, ob der Träger eine gute Abdichtung erreicht hat, und Empfehlungen zur Größe der Ohrstöpsel gibt, wenn der Test fehlschlägt.
Endlich können Besitzer von Momentum 4 Wireless die volle Leistungsfähigkeit ihrer Kopfhörer freischalten. Bisher waren die drahtlosen Dosen bei Verwendung des aptX Adaptive Bluetooth-Codecs in der Firmware auf eine Hi-Res- Abtastrate von 24 Bit/48 kHz beschränkt. Die neue Firmware erhöht die Abtastrate auf 96 kHz, was die höchste von aptX Adaptive unterstützte Rate ist.
Das Update der Smart Control App (4.3) für iOS und Android enthält außerdem Verbesserungen für schnellere Geräteverbindungen, schnellere Firmware-Updates und eine bessere App-Stabilität. Sobald Sie die App aktualisiert und wieder mit Ihren Kopfhörern oder Ohrhörern verbunden haben, sollten Sie aufgefordert werden, mit dem Firmware-Update zu beginnen: 2.12.33 für Momentum True Wireless 3 und höher, Version 2.13.18 für Momentum 4 Wireless.