Shazam zeigt jetzt die am schnellsten wachsenden Songs der Welt und Apple Music bringt sie direkt

Shazam hat gerade sein neues Viral Chart angekündigt, das die Songs enthält, nach denen die Nutzer des Dienstes am häufigsten suchen.

Als Musikerkennungsdienst wird Shazam weltweit von Menschen genutzt, um herauszufinden, welcher Song gerade läuft, egal wo sie sich befinden. Eine tolle Möglichkeit, zu sammeln, was gerade angesagt ist.

Jetzt teilt Shazam diese Daten in seinem sogenannten Viral Chart, das täglich aktualisiert wird.

Seit Shazam vor sieben Jahren von Apple gekauft wurde, werden diese Daten auch zum Füllen einer Playlist in Apple Music verwendet.

Das Viral Chart zeigt die 50 beliebtesten Songs, die Shazam-Benutzer in den letzten 24 Stunden entdeckt haben.

Das Besondere daran ist, dass die Liste nicht nur zeigt, was in der Gesellschaft beliebt ist, sondern auch, wie Songs in größerem Maßstab explodieren. Von On-Demand-Streaming über traditionelle Medien bis hin zu Tentpole-Events – hier wird alles an einem Ort zusammengeführt, wo jeder sehen kann, was gerade für Aufsehen sorgt.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handelte es sich beispielsweise bei einem hoch bewerteten Song um einen Titel aus dem neuen Film F1 The Movie – was zeigt, wie verschiedene Medien zur Verbreitung neuer Titel beitragen können.

Wie funktioniert das Shazam-Virendiagramm?

Jeder kann zum Shazam Viral Chart gehen, um eine Probe jedes Titels in der Liste anzuhören. Tippen Sie auf „Wiedergabe“, um eine kurze Probe zu erhalten, bevor Sie mit dem nächsten Titel in der Liste fortfahren.

Shazam unterteilt dies in einige andere Charts. Die Haupt-Global-Charts bieten die weltweiten Top-50-Titel. Es stehen aber auch 42 nationale Charts zur Verfügung, in denen jeweils die 25 am besten bewerteten Songs aufgeführt sind.

Apple Music präsentiert die globalen Top 50 und bündelt diese in einer Shazam-Playlist, die täglich direkt aus der weltweiten Shazam-Viral-Chart aktualisiert wird.

Apple veröffentlichte eine Erklärung zur neuen Playlist, in der es hieß:

„Vergessen Sie alles, was Sie über virale Musik zu wissen glaubten. Die neue Viral Chart-Playlist von Shazam verfolgt nicht nur TikTok-Hits – sie fängt das gesamte Spektrum an Songs ein, die gerade auf dem Vormarsch sind, sei es durch Streaming, soziale Netzwerke, TV-Platzierungen oder den zufälligen Knaller aus dem Jahr 2004, der plötzlich in Bars und bei Baseballspielen wieder auftaucht. Hier finden Sie die aktuell am schnellsten wachsenden Sounds aus der ganzen Welt, identifiziert von Millionen neugieriger Hörer, die hektisch auf den Shazam-Button drücken. Überprüfen Sie Ich komme jeden Tag zurück, um Updates zu erhalten.“