Sie haben gefragt: So fügen Sie einen Subwoofer zu Apple Homepods hinzu, Frage zur Hisense UX-Rezension

Sie haben Fragen, ich habe Antworten! Dies ist der dritte Teil unserer Serie, in der ich mich mit den hervorragenden Fragen der Digital Trends-Community befasse. In dieser Folge von You Asked: Werde ich den Hisense UX TV rezensieren? Warum testen wir nicht die Temperatur des Fernsehers? Möchte ich wirklich nur Linus oder Marques sein? Subwoofer für Apple Homepods und vieles mehr.

Lass uns eintauchen.

Hisense UX

Ein Darsteller mit Drachenmaske spuckt Feuer, dargestellt auf dem Hisense 85UX.

@AbiolaOlajide-ue5hh fragt: „Wann werden Sie die UX Hisense rezensieren?“


Als diese Frage ursprünglich gestellt wurde, wäre meine Antwort „möglicherweise nie“ gewesen. Das liegt daran, dass Hisense, als ich das letzte Mal mit ihm sprach, nicht davon ausgegangen war, dass es in der Lage sein würde, Testexemplare zu verschicken. Deshalb schlug ich Hisense vor, darüber nachzudenken, Rezensenten zu einer Veranstaltung einzuladen, bei der jeder einen Versuch machen konnte, den Fernseher zu messen und zu bewerten. Ich habe nichts davon gehört, also begann ich zu denken, dass ich vielleicht keine Chance bekommen würde, diesen Fernseher zu rezensieren.

Aber erst vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass ein Hisense UX auf dem Weg hierher ist, und ich könnte nicht aufgeregter sein. Um Ihre Frage zu beantworten: Geben Sie mir ein paar Wochen! Wir haben hier viele Fernseher zum Testen, aber dieser hat Priorität, also werde ich mich so schnell wie möglich darum kümmern.

TV-Temperaturen

Flammen auf dem Bildschirm eines Sony A80J 4K HDR OLED-Fernsehers.

Als nächstes fragt @AP-hn8wd: Hallo, Caleb! Warum beginnen TV-Rezensenten angesichts immer größerer Fernseher nicht damit, die Wärmeleistung (in Bezug auf die Temperatur) eines Fernsehers zu bewerten? Ich habe gehört, dass einige Besitzer bestimmter Fernseher mit einer Größe von 65 Zoll und größer (sagen wir die Fernseher) ihre Wohnzimmer warm machen, insbesondere im Sommer (könnte kleinere Wohnzimmer in Wohnungen sein). Sogar kleinere Fernseher mit 55 Zoll oder kleiner können ein kleines Schlafzimmer beim Spielen nach etwa einer Stunde warm machen.


Nun, ich wette, Sie haben gefragt, warum Fernsehrezensenten die Wärmeabgabe eines Fernsehers nicht rhetorisch testen. Aber nur für den Fall, dass Sie sich wirklich fragen, warum dies nicht häufig gemacht wird: Ich vermute, dass es daran liegt, dass es mehr Arbeit bedeutet, als Sie vielleicht denken – zumindest um die Dinge in Gang zu bringen – und weil es schwierig wäre, die Ergebnisse aussagekräftig zu machen. Aber ich bin der Herausforderung gewachsen und bereit, es zu versuchen. Und abgesehen davon habe ich nach einem weiteren Grund gesucht, mir einen zuzulegen, und Sie haben ihn mir gerade gegeben, also vielen Dank!

Die Schwierigkeit bei der Einrichtung besteht darin, dass ich einige Testparameter erstellen muss, damit wir zuverlässige Ergebnisse erhalten. Und von dort aus brauchen wir eine Reihe von Kontrollen. Also spontan überlege ich, dass wir den Fernseher beispielsweise eine Stunde lang eingeschaltet lassen und eine vorgegebene Mischung von Inhalten abspielen sollten, die wir auf jeden Fernseher übertragen, um sicherzustellen, dass die Belastung, die wir jedem einzelnen auferlegen, gewährleistet ist TV ist konsistent. Wir müssen sicherstellen, dass die Temperatur im Raum immer gleich ist, da der Wärmestau exponentiell zunehmen kann, je nachdem, wie warm ein Raum zu Beginn ist. Und ich denke, wir können nicht testen, während die Klimaanlage oder die Heizung läuft, oder zu kurz nachdem die Klimaanlage/Heizung eingeschaltet wurde. Daher möchten wir standardisieren, wie lange nach dem Abschalten der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wir den Test durchführen. Dann müssen wir sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Fernsehers messen und aus diesen beiden Messwerten vermutlich einen Durchschnitt bilden. Erschwerend kommt hinzu, dass ich herausfinden muss, wo auf der Rückseite des Fernsehers die Messung erfolgen soll, da es unfair wäre, bei einem Fernseher direkt hinter dem Netzteil zu messen und bei einem anderen nicht.

Sehen? Da steckt viel dahinter. Aber nehmen wir an, wir finden das alles heraus. Wie machen wir die Ergebnisse aussagekräftig? Darauf habe ich noch keine Antwort.

Ich teste hauptsächlich 65-Zoll-Fernseher, daher kann ich als Regel gelten, dass ich nur die Temperatur von 65-Zoll-Fernsehern messe, da ich nur gelegentlich 77-, 85- und 90-Zoll-Fernseher bekomme und sie nicht wirklich bauen kann Ich habe genügend Daten zu diesen großen Größen gesammelt, um Vergleiche anstellen zu können, sodass ich zu dem Schluss kommen kann, dass ein Fernseher heiß und ein anderer kühler läuft. Meine andere Sorge ist, dass ich nicht weiß, wie heiß eine 65-Zoll-Variante eines bestimmten Modells wird, um uns etwas darüber zu sagen, wie heiß eine 55-Zoll-Version werden könnte. Oder eine 85-Zoll-Version. Man könnte davon ausgehen, dass ein kleinerer Fernseher nicht ganz so heiß wird, während ein größerer Fernseher heißer wird. Aber ich habe keine Daten, die beweisen, dass die Wärmeerzeugung vorhersehbar linear sein wird.

Es ist einfach nicht fair von mir, mit der Temperaturpistole auf einen Fernseher zu zielen und zu sagen: „Es ist so heiß“, ohne das in einen Kontext zu bringen, und um einen Kontext zu haben, brauche ich einen großen Datenpool. Aber ich kann diese Daten nicht bekommen, wenn ich nicht mit dem Sammeln beginne, also … ich verspreche Ihnen Folgendes: Ich werde mir die Temperaturpistole besorgen, weil – Spaß! Und ich werde es mir ansehen. Melden Sie sich in etwa … drei Monaten bei mir, und ich sage Ihnen, wo ich stehe. Scheint das fair zu sein? Danke für die Frage und den Vorschlag!

Ich bin nur Caleb

Caleb Denison hinter den Kulissen

Kommentare von @channelmames: Du willst sooooooooo schlecht wie Linus oder Marques sein.


Nein. Nein. Im Moment komme ich nicht annähernd so weit. Whoooo, nein.

Homepods-Subs

Ein Apple HomePod 2023 auf einer Medienkonsole.

@augustya7543 fragt: Ich suche nach einem Subwoofer, den ich mit meinen OG Homepods verwenden kann, um mehr Bass zu haben. Welchen Subwoofer können Sie vorschlagen, der eine geringe Stellfläche hat und kompakt und tragbar ist?


Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, den Apple HomePods-Lautsprechern einen Subwoofer hinzuzufügen, weder bei der OG-Version noch bei der neuesten Generation. Wenn Sie also wirklich mehr Bass in Ihrem Leben brauchen – und wer braucht das nicht? – Dann sollten Sie meiner Meinung nach darüber nachdenken, die HomePods durch etwas anderes zu ersetzen oder ein System hinzuzufügen, das Ihren Wünschen beim Musik-/Filmhören gerecht wird. Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für Sie habe.

Raum-EQ

Ein Dirac Live Room Treatment-fähiger Lautsprecher, der eine den Raum füllende Schallwellengrafik zeigt.

@patrickmoodley6619 hat geschrieben: Was denken Sie über die verschiedenen Raum-EQs in AVRs? Vergleich zwischen Dirac, Audessey, Ypao. Handelt es sich dabei um eine große Menge oder gibt es einen Vorteil gegenüber dem anderen?


Ich bin sehr froh, dass Sie diese Frage gestellt haben, aber ich fürchte, ich habe noch keine besonders hilfreiche Antwort für Sie. Ich persönlich denke, dass es zu den bewundernswertesten Dingen gehört, die jemand als Rezensent tun kann, zuzugeben, dass er nicht über ausreichende Informationen verfügt, um einen Anruf zu tätigen oder eine Meinung zu etwas zu äußern. Und da bin ich gerade mit Room EQ angekommen. Ich habe in letzter Zeit nicht sehr viele AVRs getestet und schon gar nicht genug davon, um Vergleiche anzustellen. Aber ich habe vor, das zu ändern. Jetzt, wo ich einen neuen Studioraum habe, kann ich ein Lautsprechersystem ständig aufgebaut lassen, einfach AVRs und Verstärker einbauen und mich ein wenig mehr mit dem Audioraum befassen. Hoffentlich kann ich mich bald zum Stand der Auto-EQ-Programme äußern.

Ich muss jedoch Folgendes sagen: Ich habe viel Zeit damit verbracht, Auto-Setup-Assistenten und Raum-EQ-Programme zu beschimpfen, denn als ich viel mit AVRs gearbeitet habe, habe ich festgestellt, dass sie dem Klang mehr schaden als nützen von ihnen bekommen. Ich erinnere mich, dass sie bei der Bestimmung des Lautsprecherabstands gute Arbeit geleistet haben, sodass sie eine gute Zeitausrichtung hatten, aber ich war mit den Kreuzungspunkten, die sie für jeden Lautsprecher ausgewählt haben, nie zufrieden. Mir gefiel auch nicht, wie der EQ klang.

Ich vertrete die Theorie – nicht die populärste –, dass der Versuch, die Auswirkungen Ihres Raums auf den Klang Ihrer Lautsprecher zu ändern, indem Sie den Klang des Lautsprechers ändern, einfach keine gute Lösung ist. Ich verstehe das Prinzip, aber die Ergebnisse haben mir einfach nicht gefallen – in der Vergangenheit. Es ist Zeit, die Dinge noch einmal zu testen. Ich habe gehört, dass Dirac einige gute Sachen machen kann, und ich möchte es selbst hören.

Optische Audio-Zugänglichkeitsoptionen

Die Portauswahl auf der Rückseite eines TCL QM8.

Tony Wagner sagt: OK, eine Sache, die ich sehr nervig finde, sind die optischen Ausgänge an Fernsehgeräten, die nicht mehr funktionieren, wenn etwas an ARC oder eARC angeschlossen ist. Beim Hisense 75U8H verwenden wir den optischen Sender zur Speisung des Senders für Hörgeräte, müssen aber die Verbindung zum Empfänger trennen, damit die Hörgeräte funktionieren. Ideal wäre es, wenn das optische Signal immer ausgegeben wird, es sei denn, die Stummschaltung ist aktiviert. Ich weiß, dass Menschen mit Behinderungen häufig ignoriert werden, aber wenn solche Dinge häufiger erwähnt würden, würde vielleicht etwas passieren. Ich habe mit dem technischen Support von Hisense gesprochen und wurde abgewiesen. Verfügt einer der von Ihnen getesteten Fernseher über funktionierende optische Ausgänge?


Also, zunächst einmal, Tony, ich stimme zu, dass Menschen mit Behinderungen eine gewisse Dringlichkeit verdienen, wenn es um Lösungen geht, die ihnen helfen, Freude an der Technologie zu haben, die sie nutzen. Und ich bin bestrebt, alles zu tun, was ich kann, um dieser Sache zu helfen.

Ich habe nicht viele Tests durchgeführt, um festzustellen, welche Fernseher beim Anschließen automatisch den Audioausgang auf ARC oder eARC umschalten, aber ich vermute, dass dies bei den meisten, wenn nicht allen der Fall ist, und dass das wahrscheinlich eher mit der Beschaffenheit der Chipsätze in diesen Fernsehern zu tun hat programmiert als wie eine Marke wie Hisense sie verwendet.

Dank Vincent Teoh von HDTVtest wissen wir, dass Hisense zumindest in einigen seiner Fernseher Pentonic-SOCs verwendet. Ich vermute, dass es Teil dieses Systems auf einem Chip ist, das dazu führt, dass der optische Audioausgang deaktiviert wird, wenn eine eARC-Verbindung besteht. Aber ich denke auch, dass es nicht allzu schwierig sein sollte, die Audioausgabeeinstellungen so anzupassen, dass es eine Standard-Audioausgabe gibt, sei diese vom Benutzer wählbar, wobei Sie sagen, dass Sie immer optisch verwenden, es sei denn, Sie ändern es, oder zuletzt verwendet, wo Der zuletzt ausgewählte Audioausgang wird verwendet, bis Sie ihn ändern. Das Problem, dass die Ausgabe nicht sowohl optisch als auch über HDMI erfolgen kann, kann jedoch eine inhärente Einschränkung sein. Damit meine ich, dass die Fähigkeiten von HDMI und optisch unterschiedlich sind – HDMI unterstützt Audio-Codecs, die optisch nicht möglich sind, und der Audio-Decoder im Fernseher muss sich an die angeschlossenen Geräte anpassen, daher bin ich mir nicht sicher, ob wir das jemals tun werden Sehen Sie sich einen Fernseher an, der gleichzeitig zwei verschiedene Audiostreams sowohl optisch als auch HDMI ausgibt.

Ich habe jedoch einen Vorschlag für Sie, es auszuprobieren. Erwägen Sie, den Transceiver Ihres Hörgeräts an den optischen Ausgang Ihres AV-Receivers anzuschließen, sofern dieser über einen verfügt. Es ist möglich, dass der AV-Receiver in der Lage ist, über HDMI eingehendes Audio zu transkodieren und über die optische Verbindung weiterzuleiten. Wenn dies der Fall ist, können Sie den Receiver einfach einschalten und stummschalten, wenn Sie nur die Hörgeräte verwenden möchten. Das bedeutet allerdings, dass Sie den Receiver fast jedes Mal einschalten müssten, wenn Sie fernsehen. Es sei denn, Sie verwenden nur die Lautsprecher des Fernsehers. Ich weiß nicht, ob das funktionieren wird – es könnte einen Kopierschutz geben, der das verhindert. Es ist jedoch einen Versuch wert.