Sie können jetzt das Windows-Subsystem für Linux aus dem Microsoft Store installieren
Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) war einer der großen Erfolge von Microsoft in den letzten Jahren. Die Öffnung von Windows, um eine ordnungsgemäße GNU/Linux-Umgebung laufen zu lassen, ohne dass eine virtuelle Maschine erforderlich ist, hat für Entwickler und gelegentliche Linux-Dabbler weltweit einen großen Unterschied gemacht.
WSL war eine beliebte Ergänzung zu Windows 10, als die stabile Version 2019 erschien. Jetzt geht Microsoft mit Windows 11 noch einen Schritt weiter und integriert WSL als reguläre Store-Anwendung für Windows 11-Geräte in den Microsoft Store.
Warum hat Microsoft also WSL zum Microsoft Store hinzugefügt?
Microsoft fügt Windows-Subsystem für Linux zum Microsoft Store hinzu
Es ist etwas sehr Offizielles, dem Microsoft Store hinzugefügt zu werden. Obwohl das Windows-Subsystem für Linux zu diesem Zeitpunkt seit über fünf Jahren existiert, gab es noch nie eine einfache Microsoft Store-App, die wie jede andere Store-App aktualisiert und aktualisiert wird.
Bisher war es eine zusätzliche Windows-Funktion, die zwar einfach zu installieren war, aber je nach Windows-Version genauso leicht kaputt gehen konnte.
Kurz gesagt, es könnte ein temperamentvolles und sensibles Kit sein. Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr um diese lästigen Probleme machen, da Microsoft das Windows-Subsystem für Linux in eine Microsoft Store-App umwandelt.
Traditionell wurde WSL als optionale Komponente in Windows installiert. Dies bedeutet, dass Sie zum Dialogfeld "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" wechseln, um es zu aktivieren, und Sie müssen Ihren Computer neu starten. Die eigentlichen Binärdateien, aus denen die WSL-Logik in dieser optionalen Komponente besteht, sind Teil des Windows-Image und werden als Teil von Windows selbst gewartet und aktualisiert.
So installieren Sie das Windows-Subsystem für Linux aus dem Microsoft Store
Bevor Sie zum Microsoft Store gehen, um WSL zu installieren, stellen Sie Folgendes sicher:
- Sie verwenden Windows 11 (Windows Build 22000 oder höher) und
- Sie haben die optionale Komponente der Virtual Machine Platform aktiviert.
Wenn letzteres Sie auslöst, wie es bei einigen der Fall ist, können Sie die Funktion in PowerShell aktivieren.
- Geben Sie Powershell in die Suchleiste des Startmenüs ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen .
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all .
Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zur Seite Windows-Subsystem für Linux Microsoft Store und wählen Sie Installieren .
Was ist neu in WSL?
Abgesehen davon, dass Sie WSL aktualisieren können, ohne befürchten zu müssen, dass alles kaputt geht oder Ihre Konfiguration verloren geht, enthält die neue Windows 11 Microsoft Store-Version der App auch einige Upgrades.
- Das WSLg oder Windows-Subsystem für Linux-GUI ist jetzt in die App integriert
- Es gibt mehrere neue –mount- Funktionen
- Der Linux-Kernel von WSL wird auf Version 5.10.60.1 aktualisiert
- Eine neue Fortschrittsanzeige
- Neuer Befehl –version zeigt Versionsinformationen an
In den Microsoft Docs für WSL wird die vollständige Updateliste ausführlich beschrieben.
WSL Microsoft Store-App nur unter Windows 11 verfügbar
Der einzige Nachteil ist für Benutzer, die aus irgendeinem Grund an Windows 10 festsitzen. Zumindest vorerst wird die neue WSL Microsoft Store-App nicht in absehbarer Zeit für Windows 10 verfügbar sein. Es ist eine reine Windows-11-Angelegenheit. Ob sich diese Situation in Zukunft ändern wird, wird im offiziellen Microsoft-Blog zur Ankündigung der neuen WSL-App nicht klargestellt, aber Windows 10 wird nicht einmal erwähnt, also erwarten Sie keine plötzliche Änderung.
Wenn Sie vorerst kostenlos auf Windows 11 aktualisieren können, können Sie die Windows-Subsystem für Linux Microsoft Store-App ausprobieren. Andernfalls müssen Sie warten, bis sich die Mindestanforderungen von Microsoft für Windows 11 ändern oder Ihr kostenloses Update verfügbar ist.