Sie können jetzt PS5-Spiele auf Apple-Geräten mit DualSense-Controllern spielen

Sie können jetzt PlayStation 5-Spiele auf Apple-Geräten mit Ihrem DualSense-Controller anstelle eines älteren DualShock-Controllers über die neueste Version von PS Remote Play für iOS spielen.

PS Remote Play funktioniert jetzt mit PS5 DualSense-Controllern auf Apple-Geräten

Sony hat in einem Support-Dokument auf der PlayStation-Website angekündigt, dass die folgenden Apple-Betriebssysteme eine integrierte Unterstützung für DualSense- Bluetooth-Verbindungen bieten :

  • macOS Big Sur 11.3 für Mac-Computer
  • iOS 14.5 für iPhone und iPod touch
  • iPadOS 14.5 für das iPad
  • tvOS 14.5 für Apple TV 4K und Apple TV HD

Sie benötigen außerdem die neueste Version der PS Remote Play-App aus dem App Store .

Jedes Apple-Gerät mit iOS 12.1 oder höher kann PS Remote Play-Spiele mithilfe von Steuerelementen auf dem Bildschirm spielen. Geräte mit iOS 13 oder höher unterstützen DualShock 4-Wireless-Controller über Bluetooth, und Geräte mit iOS 14.5 oder höher können DualSense-Wireless-Controller-Unterstützung über Bluetooth verwenden.

Weitere Informationen zur PS Remote Play-Funktionalität finden Sie auf der Sony-Website .

Einige DualSense-Funktionen werden nicht unterstützt

Nachdem Sie Ihren DualSense-Controller mit einem unterstützten Apple-Gerät gekoppelt haben, können Sie damit kompatible Spiele und Anwendungen mit dem drahtlosen Controller über Bluetooth steuern. Adaptive Trigger funktionieren perfekt, aber es gibt einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten.

Verwandte Themen: So schließen Sie einen Game Controller an Apple-Geräte an

Für den Anfang stellt Sony selbst fest, dass es keine Garantie dafür gibt, dass alle unterstützten Apple-Geräte mit Ihrem Controller kompatibel sind. Mit anderen Worten, bestimmte Funktionen des Controllers sind bei Verwendung von PS Remote Play auf Apple-Geräten nicht verfügbar.

PS5 DualSense und Apple: Das Kleingedruckte

Wie von Reddit- Nutzern bemerkt, scheint taktiles Feedback ein Hit-and-Miss zu sein, da nur grundlegendes haptisches Feedback über PS Remote Play unter iOS funktioniert.

Im Allgemeinen sollte dies kein allzu großes Problem sein, da viele Titel haptisches Feedback verwenden, um die Erfahrung zu verbessern. Bei Spielen, bei denen die fortgeschrittene Haptik stark genutzt wird, wie z. B. Control, kann diese Auslassung der Funktion die gesamte Erfahrung leicht ruinieren.

Als nächstes funktionieren das eingebaute Mikrofon, die Kopfhörerbuchse und der Lautsprecher auch nicht über PS Remote Play. Wiederum hängen einige Spiele von diesen Funktionen ab, um eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel nutzen Spiele wie Returnal das haptische Feedback auf innovative Weise.

Also, ist es die Mühe wert?

Gelegenheitsspieler oder durchschnittliche Spieler, die mit ihrem DualSense-Controller Spiele auf Apple-Geräten über die PS Remote Play-App von Sony spielen möchten, werden sich wahrscheinlich nicht allzu sehr über die fehlenden Funktionen beschweren.

Auf der anderen Seite sollten diejenigen, die es mit PS5-Spielen ernst meinen, wissen, dass einige PS5-Spiele nicht in der Lage sind, das vollständige DualSense-Erlebnis über PS Remote Play auf Apple-Hardware zu bieten.

Natürlich hindert nichts Sony daran, die Erfahrung durch die Implementierung fortschrittlicher Haptik zusammen mit der Unterstützung für Mikrofon, Kopfhöreranschluss und Lautsprecher in einem zukünftigen Update der App zu vervollständigen.

Beobachten Sie diesen Bereich, während MUO Sie auf dem Laufenden hält.