So beheben Sie die häufigsten Probleme mit Blink Mini 2

Die Blink Mini 2 ist eine großartige Überwachungskamera, die Ihr Budget nicht sprengt. Das winzige Gerät kostet nur 40 US-Dollar und hat sich schnell zu einem beliebten Sicherheitsgerät entwickelt, das mit Produkten in viel höheren Preisklassen konkurriert. Obwohl es an der Blink Mini 2 viel zu lieben gibt, ist die neue Kamera nicht ohne ein paar Probleme.

Glücklicherweise ist die Behebung der häufigsten Probleme mit dem Blink Mini 2 in der Regel ein einfacher Vorgang, der nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Von der Entfernung eines roten LED-Lichts bis hin zur Anpassung der Bewegungseinstellungen finden Sie hier einen Blick auf häufig gemeldete Probleme mit dem Blink Mini 2 und was Sie tun können, um diese zu beheben.

So verbessern Sie die Videoqualität von Blink Mini 2

Der Blink Mini 2 im Bücherregal.
Jon Bitner / Digitale Trends

Nicht beeindruckt von der Videoqualität des Blink Mini 2? Es kann zwar nicht in 4K filmen, unterstützt aber 1080p – was auf den meisten Smartphone-Displays gut aussehen dürfte. Blink bietet Ihnen drei Optionen zum Ändern der Videoqualität mit den Einstellungen „Best “, „Standard “ und „Saver“ . Diese finden Sie, indem Sie die drei Punkte auf der Miniaturansicht des Geräts auswählen und dann Geräteeinstellungen auswählen. Wählen Sie als Nächstes Video- und Fotoeinstellungen aus. Hier finden Sie das Untermenü „Videoqualität“ . Tauchen Sie ein, um zwischen den Optionen „Best“ , „Standard “ und „Sparer“ zu wählen.

Mein Blink Mini 2 hat ein durchgehend rotes Licht

Wenn Ihr Blink Mini 2 durchgehend rot leuchtet, bedeutet das, dass Ihre Kamera keine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen kann. Das kann an einigen Dingen liegen. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Internetverbindung stabil ist. Wenn dies der Fall ist, prüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Passwort eingegeben haben. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie Ihre Kamera möglicherweise näher an Ihren Router stellen, da das Signal möglicherweise zu schwach ist, um eine Verbindung herzustellen.

Mein Blink Mini 2 hat ein blinkendes rotes Licht

Auch wenn es besorgniserregend erscheinen mag, ist ein blinkendes rotes Licht beim Blink Mini 2 eigentlich kein Problem. Dies zeigt an, dass die Kamera startet, und Sie werden das blinkende rote Licht wahrscheinlich erst sehen, nachdem Sie das Gerät angeschlossen oder neu gestartet haben. Warten Sie ein paar Minuten, und die LED-Anzeige sollte zu einer Kombination aus Blau und Grün wechseln – oder sich ganz ausschalten, wenn sie bereits eingerichtet und mit WLAN verbunden ist.

Mein Blink Mini 2 reagiert zu empfindlich auf Bewegungen

Die Blink-App auf einem Telefon.
Blinken

Erhalten Sie zu viele Benachrichtigungen von Ihrem Blink Mini 2? Dann ist es vielleicht an der Zeit, in das Menü „Einstellungen“ einzutauchen und an den Bewegungszonen und Empfindlichkeitsoptionen herumzubasteln. Öffnen Sie dazu einfach die Blink-App und suchen Sie Ihr Gerät. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Mehr“ und suchen Sie nach „Geräteeinstellungen“ . Wählen Sie hier Bewegungseinstellungen aus. Auf diesem Bildschirm können Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung für den Blink Mini 2 anpassen. Sie können auch die Option „Bewegungszonen“ auswählen, um Bewegungszonen zu erstellen oder zu entfernen – um sicherzustellen, dass nur bestimmte Teile Ihres Grundstücks Alarme auslösen.

Wie kann ich meinen Blink Mini 2 zurücksetzen?

Wenn Sie große Probleme mit Ihrem Blink Mini 2 haben, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Reset durchzuführen. Dies können Sie tun, indem Sie Ihr Gerät anschließen und dann die Reset-Taste (an der Unterseite der Kamera) fünf Sekunden lang gedrückt halten.