So blenden Sie Musik in GarageBand ein und aus

Fading-Effekte haben mehrere Zwecke. Radio-DJs verwenden normalerweise das Ausblenden, um "Dead Airing" zu vermeiden, wenn zwischen den Tracks Stille herrscht oder wenn sie sprechen. Und ein Einblenden ermöglicht es ihnen, mit dem Spielen des nächsten Songs zu beginnen, während der aktuelle zu Ende geht. Dies ermutigt die Zuhörer, auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Einblenden ist auch ein guter Weg, um einen Hörer nicht zu schockieren und ihm zu ermöglichen, sich in den Song hineinzuversetzen. Aus kreativer Sicht geben Ausblendungen den Hörern das zufriedenstellende, unaufhörliche Gefühl, wenn der Song schließlich zu Ende geht.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Musik mit GarageBand Ein- und Ausblendeffekte hinzufügen können.

So blenden Sie Musik in GarageBand aus

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Spur in GarageBand auszublenden: Anwenden des automatischen Ausblendeffekts oder Verwenden der Automatisierung. Beide erzielen ähnliche Ergebnisse, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass GarageBand auf Ihrem Mac oder iOS-Gerät installiert ist. In diesem Artikel verwenden wir die GarageBand-App für iOS.

Herunterladen: GarageBand für iOS | Mac (kostenlos)

Die automatische Ausblendoption

GarageBand verfügt über eine integrierte Ausblendoption, die das Ausblenden vereinfacht. So fügen Sie es Ihrem Track hinzu:

  1. Öffnen Sie Ihren Song auf dem Startbildschirm und stellen Sie sicher, dass Sie ihn im Mixer-Fenster anzeigen.
    Mischfenster GarageBand
  2. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol Einstellungen und wählen Sie Song-Einstellungen .
  3. Scrollen Sie zu Ausblenden und schalten Sie es ein.
    Automatisiertes Ausblenden von GarageBand
  4. Hit Done .

Diese Ausblendoption gibt Ihnen nicht viel Kontrolle. Es fungiert als Master-Track und fügt Fade-Out-Effekte über alle Track-Kanäle hinzu, sodass Sie keine einzelnen auswählen können, die den Effekt erzielen. Sie können das Ausblenden auch nicht bearbeiten. Dies bedeutet, dass automatisch ein Punkt ausgewählt wird, an dem das Ausblenden beginnt, sowie die Intensität und Geschwindigkeit des Lautstärkeabfalls.

Dies ist eine gute Option zum Ausblenden kürzerer Spuren oder Bearbeitungen mit einer kleinen Anzahl von Spuren, da nicht zu viel Audio verloren geht. Es ist auch praktisch für Leute, die nicht zu pingelig sind, wenn es darum geht, ihre Ausblendungen anzupassen.

Verwandte Themen: So verwenden Sie GarageBand und kostenlose Musikschleifen, um Ihre eigenen Tracks zu erstellen

Ausblenden mit Automatisierung

Die Automatisierung ist ein Tool, mit dem Sie die Lautstärke einer Spur präzise steuern können. Sie können es auf einzelnen Spuren hinzufügen und genau festlegen, wo Sie die Lautstärke ändern möchten. So verwenden Sie das Tool:

  1. Öffnen Sie Ihren Song auf dem Startbildschirm und stellen Sie sicher, dass Sie ihn im Mixer-Fenster anzeigen.
    Mischfenster GarageBand
  2. Suchen Sie die Leiste links, in der alle Ihre Instrumente angezeigt werden, und ziehen Sie sie nach rechts. Dies öffnet einige Einstellungen und Werkzeuge für jede Spur.
    Verfolgen Sie Optionen und Funktionen GarageBand
  3. Von links sehen Sie ein Lautsprechersymbol . Wenn Sie darauf tippen, wird diese Spur stummgeschaltet.
  4. Das Kopfhörersymbol schaltet den Track solo und stummschaltet im Wesentlichen alle anderen, für die dieses Symbol nicht ausgewählt ist.
  5. Und es gibt auch einen Lautstärkeregler, so dass Sie den Hauptausgang Volumen jeder einzelnen Spur steuern.
  6. Stellen Sie nun im Menü Einstellungen sicher, dass der automatische Ausblendeffekt deaktiviert ist.
    Schalten Sie Fae-Out GarageBand aus
  7. Klicken Sie in der linken Leiste auf das Instrumentensymbol (nicht auf die Spur in der Timeline). Daraufhin wird ein Menü mit verschiedenen Optionen und Funktionen angezeigt.
  8. Wählen Sie Automatisierung . Dadurch werden alle Spuren erweitert, um eine klarere Anzeige der Lautstärke zu erhalten, die derzeit mit einer geraden, grauen Linie dargestellt wird. Die Spur, auf der Sie die Automatisierung anwenden möchten, wird grün hervorgehoben.
    Wählen Sie Automation GarageBand
  9. Oben links sehen Sie einen Bleistift und ein Schloss . Ziehen Sie den Stift über das Schloss (tippen Sie nicht darauf). Dadurch wird das Volumenpunktwerkzeug entsperrt. Mit Lautstärkepunkten können Sie die Lautstärke anpassen.
  10. Gehen Sie bis zum Ende des Titels und tippen Sie auf die Lautstärkelinie (die jetzt gelb ist). Auf der Linie wird ein Punkt angezeigt.
  11. Schalten Sie den Titel über das Kopfhörersymbol ein und tippen Sie oben im Fenster auf die Wiedergabetaste, um festzulegen , wann der Titel ausgeblendet werden soll. Platzieren Sie dort einen weiteren Volumenpunkt, indem Sie auf die Linie tippen. Jetzt gibt es zwei Punkte. Um einen Punkt loszuwerden, tippen Sie einfach darauf.
  12. Suchen Sie den Lautstärkepunkt am Ende der Lautstärkezeile und ziehen Sie ihn nach unten. Sie sehen die Linienkurve in Übereinstimmung mit den Punkten.
  13. Wählen Sie oben rechts Fertig . Die Linien und Punkte sind nicht mehr sichtbar, aber Sie hören den Ausblendeffekt während der Wiedergabe. Um Ihre Automatisierung anzupassen, öffnen Sie einfach die Automatisierungsfunktion auf der Strecke erneut.
    Automatisierung Ausblenden GarageBand

So blenden Sie Musik auf GarageBand ein

GarageBand bietet keinen automatischen Einblendeffekt, daher werden wir die Automatisierung wieder verwenden. Es ist der Verwendung der Automatisierung zum Ausblenden sehr ähnlich.

  1. Klicken Sie in der linken Leiste auf das Instrumentensymbol .
  2. Wählen Sie Automatisierung .
  3. Entsperren Sie das Bleistift-Werkzeug oben links.
  4. Gehen Sie zum Anfang des Tracks und tippen Sie auf die Lautstärkelinie, um einen Lautstärkepunkt zu erstellen.
  5. Bestimmen Sie, wann die Spur nicht mehr eingeblendet werden soll, und platzieren Sie dort einen weiteren Lautstärkepunkt, indem Sie auf die Linie tippen.
  6. Suchen Sie den Lautstärkepunkt am Anfang des Tracks und ziehen Sie ihn nach unten.
  7. Wählen Sie oben rechts Fertig .
    Automatisierung Fade-In GarageBand

Ein- und Ausblenden eines gesamten Songs auf GarageBand unter iOS

Wenn Sie die Ein- und Ausblendeffekte für Ihren gesamten Song erzielen möchten, müssen Sie einige Export- und Importvorgänge ausführen. Die Verwendung dieser Methode ist erforderlich, da GarageBand für iOS keinen Master-Track bietet.

Verwandte: Wie man Beats auf GarageBand macht

Zuerst exportieren Sie den Song in die GarageBand-Datei selbst:

  1. Tippen Sie im Mixer-Fenster auf den Pfeil oben links und wählen Sie Meine Songs . Dadurch wird Ihr Titel gespeichert und Sie werden zur Startseite weitergeleitet.
  2. Suchen Sie den Titel, den Sie bearbeiten möchten, halten Sie ihn gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü die Option " Teilen" . Tippen Sie dann auf Song .
    Export Track GarageBand
  3. Sie werden aufgefordert, die Audioqualität auszuwählen. Wählen Sie eine aus und tippen Sie oben rechts auf Teilen .
  4. Wählen Sie im Popup-Menü die Option Öffnen in und warten Sie, bis es exportiert wird. Wählen Sie nun im Popup-Menü erneut Speichern in Dateien .
  5. Suchen Sie den Ordner GarageBand für iOS und wählen Sie GarageBand File Transfer .
    Track in Dateien speichern GarageBand
  6. Klicken Sie oben rechts auf Speichern .

Jetzt importieren Sie das Lied und bearbeiten es mit den gleichen Schritten für die Automatisierung wie oben:

  1. Öffnen Sie entweder eine vorhandene Datei oder erstellen Sie eine neue, indem Sie auf dem Startbildschirm auf das Pluszeichen ( + ) tippen.
  2. Wählen Sie das Loops- Symbol oben rechts aus, tippen Sie auf Dateien , suchen Sie den gerade exportierten Song und ziehen Sie ihn in das Mixer-Fenster .
    Importieren Sie Track GarageBand
  3. Wenn Sie es in eine Datei importieren, die bereits Titel enthält, denken Sie daran, Ihren neuen Titel solo zu schalten, indem Sie auf das Kopfhörersymbol in der linken Leiste tippen.
  4. Führen Sie als Nächstes die oben beschriebenen Schritte aus, um das Ein- und Ausblenden mit Automatisierung anzuwenden, und klicken Sie auf Fertig .
    Automatisierung auf dem gesamten GarageBand

Mit GarageBand leicht verblassende Musik

Das Ein- und Ausblenden von Musik ist eine einfache, aber wirkungsvolle Bearbeitungstechnik, die die meisten Musiker und Produzenten irgendwann verwenden werden. GarageBand vereinfacht den Vorgang und ermöglicht es Ihnen, die Arbeit schnell auf Ihrem iOS-Gerät oder Mac zu erledigen.