So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot

Benötigen Sie mehr als ein Betriebssystem auf Ihrem Raspberry Pi? Zur Verwaltung des Prozesses stehen verschiedene Tools zur Verfügung, darunter das NOOBS der Raspberry Pi Foundation und der Vorläufer BerryBoot.

NOOBS wird von vielen als der überlegene Installer angesehen, aber es fehlen einige Optionen von BerryBoot. Möchten Sie BerryBoot ausprobieren, um Ihren Raspberry Pi 3 oder 4 dual zu booten? Weiter lesen!

Was macht BerryBoot?

Haben Sie jemals Probleme gehabt, eine ISO-Disk-Image-Datei auf der SD-Karte Ihres Raspberry Pi zu installieren? Möchten Sie mehr als ein Betriebssystem (möglicherweise ein Retro-Gaming-System und ein Media Center )? Die Antwort ist ein Tool, mit dem Sie die Installation eines oder mehrerer Betriebssysteme für Ihren Pi verwalten können.

So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot selectos

Genau das macht BerryBoot. BerryBoot bietet Ihnen eine Auswahl an Betriebssystemen zur Auswahl, lädt die Betriebssysteme herunter und installiert sie mit minimaler Interaktion von Ihnen.

Außerdem erhalten Sie einige grundlegende Netzwerk-Tools, Standorteinstellungen und sogar einen Editor zum Anpassen der Konfiguration. Möglicherweise möchten Sie beispielsweise Ihre Netzwerkeinstellungen in der Datei wpa_supplicant.conf bearbeiten. oder Sie möchten das Zeitlimit für das Startmenü in cmdline.txt ändern.

Die Verwendung von BerryBoot ist unkompliziert:

  1. Laden Sie BerryBoot herunter.
  2. Extrahieren Sie die ZIP-Datei auf eine formatierte SD-Karte.
  3. Konfigurieren Sie BerryBoot.
  4. Wählen Sie ein oder mehrere Betriebssysteme aus und installieren Sie sie.
  5. Wählen Sie bei jedem Start Ihres Raspberry Pi das Betriebssystem aus, das Sie verwenden möchten.

Mit BerryBoot können Sie die von Ihnen ausgewählten Raspberry Pi-Betriebssysteme auch an einem anderen Ort als der SD-Karte installieren. Wenn Sie einen Netzwerkspeicher (NAS) oder ein Festplattenlaufwerk (HDD) an Ihren Pi angeschlossen haben, können diese verwendet werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Schreiben von Daten auf Ihre SD-Karte zu reduzieren und deren Lebensdauer zu verlängern.

Die SD-Karte muss jedoch im Pi verbleiben, um von dort zu booten.

So erhalten Sie BerryBoot und Dual Boot Your Raspberry Pi

Um BerryBoot verwenden zu können, müssen Sie es von Sourceforge herunterladen. Dies ist ein Online-Repository, in dem viele Anwendungen und Dienstprogramme gehostet werden.

BerryBoot ist in einem von zwei Downloads verfügbar. Die erste Option gilt für alle Versionen des Raspberry Pi, vom Original über den Raspberry Pi Zero bis zum Pi 3B +. Wenn Sie jedoch einen Raspberry Pi 4 haben, ist eine dedizierte Version verfügbar – ja, Sie können einen Raspberry Pi 4 doppelt booten.

Herunterladen : Berryboot

Kopieren Sie BerryBoot auf eine formatierte SD-Karte

Nach dem Herunterladen muss der Inhalt der ZIP-Datei extrahiert und auf die SD-Karte Ihres Pi kopiert werden.

  1. Legen Sie zunächst die SD-Karte in Ihren PC ein
  2. Navigieren Sie in Ihrem Dateimanager zur heruntergeladenen ZIP-Datei
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Alle extrahieren
  4. Klicken Sie im folgenden Dialogfeld auf Durchsuchen
  5. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben aus, der Ihrer SD-Karte entspricht, und klicken Sie dann auf Extrahieren
So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot

Warten Sie, während die Daten kopiert werden, und stellen Sie dann sicher, dass die Dateien in das Stammverzeichnis der SD-Karte kopiert werden. Wenn sie in ein Verzeichnis kopiert werden, wird die Karte nicht gestartet. Wenn Sie sicher sind, dass die Daten korrekt kopiert wurden, entfernen Sie die SD-Karte sicher von Ihrem Computer.

Der nächste Schritt ist einfach. Legen Sie die SD-Karte in Ihren Raspberry Pi ein und schalten Sie ihn ein. Stellen Sie sicher, dass eine Tastatur und / oder Maus angeschlossen ist. Sie benötigen eines oder beide, um Ihre Betriebssysteme auszuwählen.

Konfigurieren Sie BerryBoot für Raspberry Pi Multiboot

Auf dem Display Ihres Raspberry Pi wird zunächst ein Schnellkonfigurationsbildschirm angezeigt. Der erste Abschnitt, Video, legt den verwendeten Fernsehtyp fest. Wenn Sie oben und unten auf dem Bildschirm grüne Ränder sehen, wählen Sie Ja (Overscan deaktivieren) . Andernfalls wählen Sie Nein .

So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot settings

Geben Sie als Nächstes den richtigen Typ der Netzwerkverbindung an. Wenn ein Ethernet – Kabel angeschlossen ist, wählen Cabled. Andernfalls wählen Sie WLAN , suchen Sie die SSID Ihres Netzwerks in der Liste und geben Sie das Kennwort ein.

Stellen Sie schließlich sicher, dass unter Gebietsschemaeinstellungen die richtige Zeitzone und das richtige Tastaturlayout ausgewählt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass BerryBoot auf den Server zugreifen und das Betriebssystem Ihrer Wahl herunterladen kann.

Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

Installieren Sie Dual- oder Multiboot Raspberry Pi-Betriebssysteme

Bei der nächsten Eingabeaufforderung werden Sie aufgefordert, ein Ziel für die Betriebssysteme auszuwählen, die Sie installieren möchten.

Sie haben immer die Wahl zwischen der lokalen SD-Karte mit der Bezeichnung mmcblk0 . Wenn Sie jedoch eine NAS-Box, ein USB-Laufwerk oder beides haben, werden auch die Optionen für diese angezeigt.

Ein USB-Laufwerk ist immer mit sda gekennzeichnet . Der NAS wird als Netzwerkspeicher angezeigt .

Klicken Sie nach Auswahl auf Format (falls erforderlich) und fahren Sie fort. Belassen Sie das Dateisystem als Standardoption für ext4 – Sie werden das Laufwerk wahrscheinlich nicht mit anderen Geräten verwenden.

So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot format

Beachten Sie, dass beim Formatieren alle auf der Festplatte vorhandenen Dateien gelöscht werden. Wenn Sie auf der microSD-Karte installieren, wird der Speicherplatz neben der aktiven Startpartition formatiert.

Nach Abschluss wird der BerryBoot-Menüeditor angezeigt. Sie sehen verschiedene Betriebssysteme, die nach Kategorien in Registerkarten gruppiert sind. Verbringen Sie einige Momente, um zu sehen, was angeboten wird.

So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot OS list

Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur ein Betriebssystem installieren. Sobald dies hinzugefügt und das System neu gestartet wurde, können weitere Betriebssysteme hinzugefügt werden.

Wählen Sie das Betriebssystem aus und klicken Sie auf OK , um es zu installieren. Die Bilddatei wird heruntergeladen und auf die microSD-Karte geschrieben. Warten Sie, bis das System gestartet ist, und klicken Sie dann im Startmenü auf Bearbeiten.

Sie können jetzt so viele zusätzliche Betriebssysteme installieren, wie Sie benötigen. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Speichermedium nicht voll ist. Die Zahlen in der unteren linken Ecke zeigen an, wie viel Speicherplatz auf dem Zielgerät noch vorhanden ist. Zu viele Betriebssysteme füllen die Festplatte, halten Sie sie also auf zwei oder drei.

So installieren Sie ein Betriebssystem:

  1. Klicken Sie auf Betriebssystem hinzufügen, um nach einem Betriebssystem zu suchen
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschten Betriebssysteme
  3. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind
  4. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie als Standard festlegen möchten. Dieses Betriebssystem wird beim Einschalten Ihres Raspberry Pi gestartet
  5. Klicken Sie auf Beenden , um die ausgewählten Betriebssysteme herunterzuladen und zu installieren.

Dies kann eine Weile dauern, je nachdem, welche Betriebssysteme Sie ausgewählt haben und wie viele.

Andere erweiterte Optionen für BerryBoot

Beachten Sie, dass Berryboot weitere Menüoptionen für Ihre Einrichtung bietet. Zum Beispiel erzeugt die Option Klonen eine Kopie des ausgewählten Betriebssystems.

In der Zwischenzeit können Sie mit Backup Sicherungen einzelner Betriebssysteme (oder aller installierten Betriebssysteme) auf einem anderen Speichergerät erstellen. Sie können auch Löschen verwenden , um ein Betriebssystem zu entfernen.

Eine Einstellung, die Sie möglicherweise übersehen haben, ist die erweiterte Konfiguration , auf die Sie über die Chevrons rechts im Menü zugreifen können.

So booten Sie einen Himbeer-Pi mit BerryBoot - muo diy raspberrypi berryboot advanced

Hier können Sie die Dateien cmdline.txt und config.txt (sowie die Wi-Fi-Konfigurationsdatei wpa_supplicant.conf) bearbeiten. In cmdline.txt können Sie beispielsweise die Eigenschaft bootmenutimeout bearbeiten und angeben, wie viele Sekunden vergehen sollen, bevor das Standardbetriebssystem geladen wird.

 bootmenutimeout=<number of seconds>

Im Menü "Erweiterte Konfiguration" ist auch eine Konsole verfügbar. Mit " Kennwort festlegen" können Sie Installationen schützen. Dateisystemprobleme können mit dem Dateisystem reparieren behoben werden. Dies sollte auch automatisch ausgeführt werden, wenn das Dateisystem beschädigt ist (möglicherweise nach einem Stromausfall).

Duales Booten Ihres Raspberry Pi mit BerryBoot

Wenn Ihre Betriebssysteme installiert sind, wird der Raspberry Pi neu gestartet und zeigt einen Startbildschirm an. Wie bereits erwähnt, wird die Standardoption nach 10 Sekunden automatisch geladen. Sie können eine manuelle Auswahl mit Ihrer Tastatur oder Maus treffen.

Augenblicke später werden Sie Ihr ausgewähltes Raspberry Pi-Betriebssystem genießen. Möchten Sie einen anderen verwenden? Verwenden Sie einfach die Neustartoption und wählen Sie erneut im Startmenü!