So importieren Sie ein Standbild in Premiere Pro
VFX-Platten. Dramatische Schwenks und Scans über Archivinhalte. Standbilder können auf vielfältige Weise in Ihrem Videoprojekt verwendet werden.
Glücklicherweise hält Adobe Premiere Pro die Tür für angehende Filmemacher weit offen, die Fotos, Grafiken und mehr in große und kleine Multimedia-Projekte integrieren möchten.
Welche Arten von Bildern können Sie in Premiere Pro importieren?

Obwohl die Obergrenze hoch ist, gibt es in Premiere Pro einige Einschränkungen bezüglich der Standbilder, die das Programm akzeptiert. Das Bild darf nicht breiter oder höher als 32.768 Pixel sein, was eine Bildgröße von insgesamt bis zu 256 Megapixel ermöglicht.
Natürlich sollten Sie Bilder auswählen, die mindestens so groß sind wie der Frame des Videos, dem Sie sie hinzufügen. Eine kleinere Bildgröße kann zwar die Zeit verkürzen, die Premiere zum Rendern Ihrer Sequenz benötigt, aber je nach Projekt kann es für Sie ideal sein, über freie Pixel zu verfügen. Berücksichtigen Sie ein Standbild, das doppelt so groß ist wie das Seitenverhältnis Ihres Projekts, wenn Sie vorhaben, zu einem beliebigen Zeitpunkt einzustanzen.
Der Inhalt Ihres Standbilds kann Premiere auch vor einige technische Herausforderungen stellen. Moiré-Muster können auftreten, wenn winzige, dicht gehäufte Linien im Foto beim Verkleinern oder Vergrößern von Premiere ständig neu interpretiert werden.

Linien und Streifen können das Programm verwirren, wenn es versucht, ihre Grenzen zwischen diskreten und kontrastierenden Werten zu analysieren, was zu unansehnlichen Artefakten führt. Es ist am besten, Dinge wie engmaschige oder gestreifte Designs zu vermeiden, wenn Sie mit Medien mit kontrastierender Auflösung arbeiten, insbesondere wenn Sie sie auf dem Bildschirm vergrößern oder verkleinern möchten.
Soweit zulässige Dateitypen gehen, können Sie JPEGs, PNGs, GIFs, TIFFs und DPXs verwenden. Premiere ist auch in der Lage, Projekte dynamisch mit Photoshop- und Illustrator-Dateien zu verknüpfen , sodass Sie Ihr Bild kontinuierlich anpassen können, ohne es von seinem Platz in Ihrer Premiere-Timeline zu stören.
Importieren Ihres Bildes: Best Practices
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Bild Ihrer Wahl den oben genannten entspricht, sollten Sie beim Importieren von Standbildern in Premiere Pro einige Best Practices beachten.
Bevor Sie etwas eingeben, wechseln Sie über das Dropdown- Menü Bearbeiten zu Ihrem Einstellungsmenü . Navigieren Sie zu Ihren Timeline- Einstellungen.

Hier können Sie die Länge jedes Standbilds festlegen, das Sie in das Programm importieren, indem Sie die Einstellung für die Standbild-Standarddauer anpassen. Dies präventiv zu tun, erspart Ihnen auf der ganzen Linie eine Menge Kopfschmerzen, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, eine Bildsequenz zu importieren.

Wenn Sie Alpha-Transparenz in Premiere Pro suchen, können Sie in Photoshop oder Illustrator Kanaleigenschaften zuweisen, die an die in Premiere importierte Bilddatei angehängt werden.
Denken Sie daran, dass JPEGs keine Alpha-Transparenz mit sich führen können, egal woher die Bilder stammen. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Standbilder, die Sie verwenden möchten, in Bezug auf den Farbraum videofreundlich sind. Zwei gängige Optionen sind sRBG und NTSC RGB.
Ebenfalls erwähnenswert: Wenn Ihr Bild entweder als PSD- oder AI-Datei gespeichert wird, bleiben alle Ihre separaten Ebenen erhalten und können während der Arbeit kontinuierlich geändert werden – Sie werden beim Einbringen gefragt, ob Sie sie zusammenführen möchten oder nicht sie in Premiere Pro.
Wenn Sie diese Bilder verwenden, um eine komplizierte Sequenz zu animieren, oder wenn Ihr Projekt viele grafische Elemente enthält, die Sie viele Male optimieren möchten, ist es möglicherweise die beste Wahl, Ihren Workflow nur auf die Adobe-Suite zu beschränken.
Jetzt ist auch Ihre Zeit, Ihre Due Diligence in Bezug auf Namenskonventionen und Ordnerhierarchie zu prüfen, wenn auch nur der Vollständigkeit und Professionalität halber. Wenn Sie sich an diese Arbeitsweise gewöhnen, wird die spätere Bearbeitung größerer Projekte viel einfacher.
So importieren Sie Standbilder in Premiere Pro
Bereit zu beginnen? Starten Sie Premiere – es ist Showtime.
Klicken Sie in einer Ihrer Bins entweder mit der rechten Maustaste und wählen Sie Importieren aus dem Kontextmenü oder drücken Sie Strg + I , um das Importfenster aufzurufen. Wählen Sie das gewünschte Standbild aus und klicken Sie auf Öffnen .

Aus dem Papierkorb können Sie es direkt in Ihre Timeline ziehen. Sie können das Effekteinstellungsfenster verwenden , um die Position, Skalierung, Drehung und Deckkraft des Bildes anzupassen. Sie können auch andere Effekte auf das Bild anwenden, ähnlich wie bei jedem anderen Asset.

Und das ist es. Wie einfach war das?
Wann Sie Standbilder in Ihrem Projekt verwenden sollten

Die Vorbereitung der Bilder ist der nervige Teil. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, was Sie mit ihnen machen.
Wir haben mehr als nur ein paar Ausgangspunkte für Sie, die Sie erkunden können.
1. Wenn das Geld knapp ist
Die meisten von uns beginnen selbst mit dem Filmemachen zu Hause. Sky Replacement ist ein beliebter Publikumsmagnet – Sie können Ihre bescheidenen Unterkünfte in ein abgelegenes, exotisches Reiseziel verwandeln (Raumanzug und Helm sind separat erhältlich). Es gibt viele Möglichkeiten, selbst das bescheidenste Projekt auf diese Weise mit Standbildern aufzuwerten.
2. Wenn Sie die Auflösung benötigen
Standbilder eignen sich hervorragend, wenn Sie mit zusammengesetzten VFX arbeiten. sie sind sauber, knackig und werden im Allgemeinen in Bezug auf die Auflösung einen Riesenspaß haben.
Denken Sie an ein Video, das in 1080p aufgenommen wurde, und an ein anderes in 4K; Letzteres ermöglicht es Ihnen, das Bild zu vergrößern und Sie zuzuschneiden, ohne gegen eine Wand zu stoßen. Ein Standbild mit größeren Proportionen bietet Ihnen nur so viel mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
3. Wenn Sie eine Sequenz animieren
Animation gibt es in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Nutzen Sie die Beständigkeit des Sehens und erwecken Sie die unbelebten Objekte um Sie herum zum Leben. Bildsequenzen in Premiere Pro ermöglichen Ihnen dies ganz einfach.
4. Wenn Sie eine Idee bekräftigen möchten
Unser Mann Ken Burns hat alles angefangen. Seine Arbeit als Dokumentarfilmer hat das Schwenken und Scannen von Archivfotos à la History Channel zu einer der berüchtigtsten Tropen gemacht, die jemals unsere Fernsehbildschirme schmückten.
Wenn dir das Material knapp ist und du deinen Standpunkt rüberbringen musst, funktioniert diese Technik gut, um semantische Lücken zu schließen, die du möglicherweise in deiner Erzählung hast.
5. Wenn Sie viel im Auge behalten müssen
Referenz für Farbe? Getan. Dokumentation für Kontinuität? Warum willst du das nach deinem Shooting nicht in deiner Gesäßtasche haben? Sparen Sie sich das lästige Herausziehen von Bleistift und Notizblock; Schnappen Sie sich einen Schuss, um in Ihr System zu ziehen, wenn alles gesagt und getan ist.
Die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, sollten Sie erschrecken und begeistern
Mit etwas Querdenken sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es gibt buchstäblich endlose Möglichkeiten, Bilder in Ihre Projekte zu integrieren, was auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mag. Sie müssen nur ein wenig experimentieren, um herauszufinden, wie Sie ein Standbild am besten in Ihr Projekt einbinden.