So installieren Sie den Ultimaker Cura-Slicer unter Linux

Ultimaker Cura ist eine der besten 3D-Drucker-Slicer-Anwendungen auf dem Markt. Es verfügt über Dutzende von hervorragenden Funktionen wie Materialschätzung, Unterstützung für eine Vielzahl von Druckern (auch für solche, die nicht von Ultimaker hergestellt wurden) und vieles mehr. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ultimaker Cura unter Linux installieren.

So installieren Sie den Ultimaker Cura-Slicer unter Linux - cura 2 e1639724812452

Ubuntu-Installationsanweisungen

Um Cura Slicer unter Ubuntu einzurichten, müssen Sie zuerst das Ubuntu Universe-Software-Repository aktivieren. Dieses Software-Repository kann mit einem einfachen Terminalbefehl aktiviert werden.

Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Alternativ starten Sie ein Terminal, indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen. Sobald es geöffnet ist, verwenden Sie den folgenden Befehl add-apt-repository .

 sudo add-apt-repository universum

Nach dem obigen Befehl müssen Sie die Softwarequellen von Ubuntu aktualisieren. Führen Sie zum Aktualisieren den Befehl apt update aus .

 sudo apt-Update

Schließlich können Sie die Cura-Slicer-Anwendung mit dem Befehl apt install installieren .

 sudo apt installieren cura

Nachdem Sie den obigen Befehl eingegeben haben, wird Ubuntu Sie nach Ihrem Passwort fragen. Geben Sie über die Tastatur Ihr Passwort ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste . Wenn Sie Ihr Passwort eingegeben haben, werden Sie von Ubuntu gefragt, ob Sie Cura installieren möchten. Drücken Sie zum Bestätigen die Y- Taste.

Debian-Installationsanweisungen

So installieren Sie den Ultimaker Cura-Slicer unter Linux - cura 1 e1639724803347

Die Cura-Slicer-Anwendung ist für Debian-Linux- Benutzer verfügbar. Starten Sie mit dem Starten eines Terminalfensters auf dem Linux-Desktop, damit es auf Ihrem Debian-System funktioniert. Sie können ein Terminal starten, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl apt-get install , um das Paket „cura“ auf Ihrem Computer einzurichten. Merken Sie sich; Sie müssen Debian 10, 11 oder Sid verwenden, damit dieser Befehl funktioniert.

 sudo apt-get install cura

Nachdem Sie den obigen Befehl eingegeben haben, wird Debian Sie nach einem Passwort fragen. Geben Sie über die Tastatur das Passwort für Ihr Benutzerkonto ein. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Eingabetaste .

Nachdem Sie ein Passwort eingegeben haben, fragt Debian, ob Sie das Cura-Paket auf Ihrem Computer installieren möchten. Drücken Sie die Y- Taste auf der Tastatur, um Ihre Auswahl zu bestätigen und den Cura-Slicer auf Debian zu installieren.

Installationsanweisungen für Arch Linux

Ultimaker Cura befindet sich im Software-Repository „Community“ für alle Arch Linux- Benutzer. Damit es auf Ihrem System funktioniert, stellen Sie sicher, dass dieses Repository in Ihrer Pacman-Konfiguration aktiviert ist.

Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop. Sie können ein Terminalfenster starten, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es so.

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl pacman -S , um das Paket „cura“ auf Ihrem Computer zu installieren.

 sudo pacman -S cura

Arch Linux fragt Sie nach Ihrem Passwort, wenn Sie den obigen Befehl eingeben. Geben Sie über die Tastatur Ihr Passwort für Ihren Benutzernamen ein. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Eingabetaste .

Nachdem Sie Ihr Passwort bestätigt haben, werden Sie von Arch Linux gefragt, ob Sie die Software auf Ihrem Computer installieren möchten. Drücken Sie die Y- Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Wenn die Y- Taste gedrückt wird, installiert Arch Linux Cura.

Fedora-Installationsanleitung

So installieren Sie den Ultimaker Cura-Slicer unter Linux - cura 2

Die Cura-Slicer-Anwendung ist für Fedora Linux-Benutzer in den wichtigsten Software-Repositorys verfügbar. Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop, damit es auf Ihrem System funktioniert.

Sie können ein Terminalfenster auf dem Desktop öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es so. Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl dnf install , um das Paket „cura“ auf Ihrem Computer einzurichten.

 sudo dnf installiere cura

Sobald Sie den obigen Befehl eingeben, wird Fedora Sie nach Ihrem Passwort fragen. Geben Sie über die Tastatur das Passwort Ihres Benutzerkontos ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste , um es zu bestätigen.

Wenn Sie Ihr Passwort eingegeben haben, fordert Fedora Linux Sie auf, die Y- Taste zu drücken, um zu bestätigen, dass Sie die Cura-Anwendung auf Ihrem Computer installieren möchten.

OpenSUSE-Installationsanweisungen

OpenSUSE Linux stellt die Cura-Anwendung für Benutzer von Leap sowie Tumbleweed über die offiziellen Software-Repositorys zur Verfügung. Damit es auf Ihrem Computer funktioniert, starten Sie zunächst ein Terminalfenster.

Wenn Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop starten möchten, drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und öffnen Sie es. Sobald das Programm geöffnet ist, verwenden Sie den unten stehenden Befehl zypper install , um die App „cura“ zu installieren.

 sudo zypper installiere cura

Wenn Sie den obigen Befehl in das Terminal schreiben, fordert OpenSUSE Linux Sie auf, Ihr Kennwort einzugeben. Geben Sie über die Tastatur Ihr Passwort ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste .

Sobald die Eingabetaste gedrückt wurde, fordert OpenSUSE Sie auf, die Installation von Cura durch Drücken der Y- Taste zu bestätigen. Tun Sie dies, um Cura zu installieren.

Der Beitrag How to install Ultimaker Cura Slicer on Linux erschien zuerst auf AddictiveTips .