So können Sie den Start der Axiom 3-Mission nächste Woche verfolgen

Am kommenden Mittwoch, dem 17. Januar, findet der dritte Start der Privatfirma Axiom zur Internationalen Raumstation statt, bei dem sich ein von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gesponserter Astronaut zu drei weiteren Besatzungsmitgliedern gesellt.

Der Start wird per Livestream auf NASA TV übertragen, sodass Sie die Veranstaltung online verfolgen können. Nachfolgend finden Sie die vollständigen Details:

Was Sie vom Start von Axiom-3 erwarten können

Das Bild zeigt die Raumsonde SpaceX Dragon, wie sie am zum Weltraum gerichteten Anschluss des Harmony-Moduls der Internationalen Raumstation angedockt ist.
Das Bild zeigt die Raumsonde SpaceX Dragon, wie sie am zum Weltraum gerichteten Anschluss des Harmony-Moduls der Internationalen Raumstation angedockt ist. NASA

Bei der Axiom-3-Mission wird ein SpaceX-Raumschiff Crew Dragon mit einer SpaceX-Falcon-9-Rakete vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA gestartet. Die Besatzung besteht aus dem ESA-Projektastronauten Marcus Wandt aus Schweden sowie Commander Michael López-Alegría, einem Doppelbürger der USA und Spaniens; Pilot Walter Villadei aus Italien; und Missionsspezialist Alper Gezeravcı aus der Türkei.

Damit ist die Mission die erste rein europäische kommerzielle Astronautenmission, und Gezeravcı wird der erste türkische Astronaut sein, der ins All reist. Im Rahmen einer im letzten Jahr angekündigten Vereinbarung wird Axiom den ESA-Astronauten Marcus Wandt befördern, der während seines zweiwöchigen Aufenthalts auf der Raumstation zusammen mit den anderen Besatzungsmitgliedern arbeiten wird.

So können Sie den Start von Axiom-3 verfolgen

Der Start ist für Mittwoch, den 17. Januar, um 17:11 Uhr ET (14:11 Uhr PT) geplant. Die Berichterstattung über den Start wird auf NASA TV, dem Kanal der NASA, verfügbar sein, den Sie entweder auf YouTube ansehen können (mithilfe des nebenan eingebetteten Videos). oben auf dieser Seite) oder über den kürzlich gestarteten Streaming-Dienst der NASA , NASA+. Sie können NASA+ über die iOS- oder Android-App-Stores auf Ihr Telefon herunterladen oder über Dienste wie Roku, Hulu oder Apple TV auf Ihrem Smart-TV oder einem anderen Gerät ansehen.

Die Startberichterstattung der NASA beginnt um 16:15 Uhr ET (13:15 Uhr PT) und zeigt die letzten Vorbereitungen vor dem Start sowie den Start und den Beginn der Mission bis zum Einsetzen in die Umlaufbahn. Dies sollte etwa 15 Minuten nach dem Abheben der Fall sein.

Sie können am frühen Freitagmorgen wieder einschalten, um zuzusehen, wie der Crew Dragon an die Raumstation andockt. Die Berichterstattung über das Andocken beginnt am Freitag, den 19. Januar, um 3:30 Uhr ET (12:30 Uhr PT), wobei das Andocken selbst für 5:15 Uhr ET (2:15 Uhr PT) geplant ist. Der Livestream umfasst auch das Öffnen der Luke zwischen dem Raumschiff und der Station sowie Begrüßungsworte der Besatzung.