So montieren Sie Ihre Blink Mini 2-Überwachungskamera

Der Blink Mini 2 bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause im Auge zu behalten. Bei einem Preis von nur 40 US-Dollar werden Sie kaum eine Überwachungskamera finden, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Neben der Aufnahme von 1080p-Filmmaterial können Sie über die mobile Blink-App benutzerdefinierte Bewegungszonen einrichten, die Personenerkennung aktivieren und eine Reihe anderer Einstellungen ändern. Das Beste am Blink Mini 2 ist jedoch, dass Sie ihn für eine bessere Sicht an einer Wand oder Decke montieren können. Im Lieferumfang ist außerdem ein Basisständer für den Tischgebrauch enthalten.

Schwierigkeit

Einfach

Dauer

25 Minuten

Was du brauchst

  • Blink Mini 2

  • Schraubendreher

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihre Kamera anbringen sollen, oder haben Angst, den Kunststoffständer beim Abnehmen der Kamera in zwei Hälften zu zerbrechen? Hier sehen Sie genauer, wie Sie den Blink Mini 2 montieren und von seinem Ständer entfernen.

Der Blink Mini 2 wurde von seinem Ständer entfernt.
Jon Bitner / Digitale Trends

So entfernen Sie den Blink Mini 2 von seinem Ständer

Standardmäßig ist der Blink Mini 2 auf seinem Ständer vorinstalliert. Dadurch können Sie die Kamera manuell schwenken und schwenken, um den besten Blickwinkel für Ihr Zuhause zu finden. Es hebt es außerdem um einige Zentimeter vom Boden ab und stellt so sicher, dass Ihre Sicht nicht durch Objekte in der Nähe blockiert wird. Wenn Sie es jedoch vom Ständer abnehmen möchten, um es kompakter zu machen, bietet Ihnen Blink diese Alternative. Der Vorgang ist einfach – kann jedoch einschüchternd sein, wenn Sie den Eingriff zum ersten Mal versuchen. So funktioniert das.

Schritt 1: Halten Sie die Basis des Ständers mit einer Hand fest. Erwägen Sie, die Montagespindel für zusätzliche Stabilität zwischen zwei Fingern zu positionieren.

Schritt 2: Fassen Sie die Kamera mit der anderen Hand.

Schritt 3: Ziehen Sie den Ständer und die Kamera in entgegengesetzte Richtungen.

Schritt 4: Sie müssen ziemlich viel Druck ausüben, aber die Kamera springt irgendwann vom Ständer ab. Der Vorgang kann auch zu unangenehmen Knallgeräuschen und zum Verbiegen des Kunststoffs führen. Machen Sie sich keine Sorgen – das ist normal und verursacht keine Schäden am Produkt.

Schritt 5: Das ist es! Die Kamera ist nun vom Ständer entfernt. Um es auszutauschen, richten Sie einfach die Kamera an der Montagespindel aus, üben nach unten Druck aus und es rastet wieder ein.

Der Blink Mini 2 draußen installiert.
Blinken

So montieren Sie den Blink Mini 2 an einer Wand oder Decke

Die Blink Mini 2 enthält alles, was Sie zur Befestigung der Kamera an einer Wand oder Decke benötigen. So funktioniert das.

Schritt 1: Nehmen Sie Ihren Blink Mini 2 vom Ständer.

Schritt 2: Schieben Sie den äußeren Kunststoffring vom Ständer. Dadurch werden zwei Schraubenlöcher sichtbar.

Schritt 3: Bestimmen Sie, wo Sie Ihre Kamera platzieren möchten (stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe eine Steckdose für den Stecker befindet), und befestigen Sie dann die Montagehalterung mit zwei Schrauben an der Wand oder Decke.

Schritt 4: Ersetzen Sie den äußeren Kunststoffring, indem Sie die Kerben daran und an der Montagehalterung ausrichten. Dies sollte keinen großen Aufwand erfordern, da die beiden so konzipiert sind, dass sie genau zusammenpassen. Wenn Sie feststellen, dass Sie viel Druck ausüben, versuchen Sie, den Außenring neu zu positionieren, um ihn besser an den Kerben der Montagehalterung auszurichten.

Schritt 5: Rasten Sie Ihre Kamera auf der Montagespindel ein.

Schritt 6: Schließen Sie das Netzkabel an der Rückseite Ihres Blink Mini 2 an.

Schritt 7: Das ist es! Je nachdem, wie Sie die Kamera installiert haben, müssen Sie möglicherweise in das Einstellungsmenü eintauchen und die Flip-Video- Funktion aktivieren. Dies finden Sie, indem Sie in der Blink-App auf der Miniaturansicht des Geräts auf die Schaltfläche „Mehr“ klicken. Gehen Sie als Nächstes zu den Geräteeinstellungen und suchen Sie nach Video und Foto . Hier haben Sie die Möglichkeit, das Video umzudrehen .