So testen wir Plattenspieler und Plattenspieler

Im Vergleich zu vielen anderen Geräten, die Digital Trends regelmäßig testet, kann das Testen der neuesten und besten Plattenspieler launisch sein. Während moderne Plattenspieler im Vergleich zum alten Plattenspieler Ihres Vaters viel benutzerfreundlicher und Plug-and-Play-fähig geworden sind, verfügen viele immer noch über empfindliche bewegliche Teile, die häufig zusammengebaut und fein eingestellt werden müssen, was den Überprüfungsprozess zwar schwierig, aber auch sehr unterhaltsam machen kann. Auch die Auswahl an Plattenspielern ist heute größer als je zuvor – einige sind ihr Geld durchaus wert , andere nicht, und wir möchten nicht, dass Sie Ihr hart verdientes Geld für letztere verschwenden.

Von Tonarmen, Headshells und Tonabnehmern bis hin zu Sockeln, Plattentellern und Stiften (Nadeln?): Hier erfahren Sie, wie wir einen Plattenspieler auf die Probe stellen.

In der Box

Die Teile der U-Turn-Orbit-Theorie auf einem Tisch.
Derek Malcolm/Digitale Trends

Plattenspieler der unteren Preisklasse im Kofferformat werden in der Regel komplett zusammengebaut geliefert und sind mehr oder weniger bereit, eine Schallplatte aufzulegen und loszulegen (und die meisten klingen entsprechend). Bei modernen Plattenspielern, die aus den Hauptteilen wie Sockel (Basis), Plattenteller (drehende Plattform), Staubschutz, Tonarm, Gegengewicht, Headshell und Tonabnehmer bestehen, sind jedoch möglicherweise mehrere dieser Teile separat verpackt, um sie beim Versand zu schützen. Beim Auspacken eines Plattenspielers prüfen wir, ob alles vorhanden ist, wie gut die Teile verpackt sind und wie einfach sie auszupacken sind. Wir achten auch darauf, ob Kabel oder kleine Extras dabei sind und ob das Verpackungsmaterial umweltfreundlich ist.

Mehr zum Testprozess

Aufstellen

Wenn wir vor einer Rezension einen Plattenspieler aufstellen, tun wir dies aus verschiedenen Blickwinkeln – von jemandem, der noch nie zuvor einen Plattenspieler aufgestellt hat, und von jemandem, der dies getan hat. Als Erstes achten wir darauf, ob dem Plattenspieler eine Installationsanleitung, ein Handbuch oder eine App beiliegt, die gut gestaltet ist und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält. Das macht den Unterschied. Das Einrichten eines Plattenspielers kann das Anbringen empfindlicher Präzisionsteile, kniffliger Riemen und kleiner Motorspindeln sowie das Messen der korrekten Gewichtskraft umfassen, was, wenn es fälschlicherweise durchgeführt wird, möglicherweise zu Schäden am Plattenspieler oder an Ihren Schallplatten führen kann.

Neoteck Digital Turntable Stylus Force Scale Gauge auf einer Platte.
Derek Malcolm/Digitale Trends

Hat der Hersteller die für diese Schritte erforderlichen Werkzeuge bereitgestellt, beispielsweise ein Kraftmessgerät oder ein Ausrichtungswerkzeug? Auch das prüfen wir. Viele Plattenspieler werden mit Teilen geliefert, die im Werk vormontiert und konfiguriert wurden, was einerseits Anfängern die Arbeit erleichtern kann, wir überprüfen diese jedoch noch einmal auf Qualität und Genauigkeit, damit wir Sie beraten können, ob Sie das auch tun sollten.

Design, Bau und Teile

Bei Plattenspielern ist das Äußere genauso wichtig wie das Innere, und wir bewerten beides. Das grundlegende ästhetische Design von Plattenspielern hat sich seit Jahrzehnten kaum verändert, aber die Farben und Ausführungen, in denen sie erhältlich sind, haben sich ebenso weiterentwickelt wie die Materialien.

Eine der größten Herausforderungen für jeden Plattenspielerhersteller besteht darin, ein Produkt zu entwickeln, das alle externen oder internen Vibrationen isoliert und verwaltet, die über die Teile des Plattenspielers an den Verstärker, die Lautsprecher und letztendlich an Ihre Ohren weitergeleitet werden können. Diese Teile arbeiten zusammen, um einen möglichst sauberen und präzisen Klang zu liefern, und ihr Design und ihre Materialien sind wichtig.

Besteht die Basis aus Holz (welche Art?), MDF, Kunststoff? Sieht es gut aus? Wie schwer und stabil ist es und welche resonanzabsorbierenden Eigenschaften hat es? Ist die Platte aus Aluminium oder Acryl? Absorbieren die Füße Schall und Vibrationen? Ist es ein Riemenantrieb oder ein Direktantrieb? Was ist der Unterschied? Besteht der Tonarm aus Aluminium, Carbon, Graphit, Magnesium oder einem Material aus der Raumfahrt und besteht er aus separaten Teilen oder einem einzigen schallisolierenden Formteil? Wir könnten weitermachen.

Der Ortofon 2M Red Plattenspieler-Tonabnehmer auf einer Headshell.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Und schließlich: Wird der Plattenspieler mit einem hochwertigen Tonabnehmer geliefert? Der Tonabnehmer beherbergt die diamantbesetzte Nadel, die durch die Rillen der Schallplatte verläuft. Er übersetzt die Musik in ein Signal, das von einem Receiver/Verstärker oder einem Satz Aktivlautsprecher verstärkt werden kann. Die erhältlichen können ganz unterschiedlich sein.

Tonabnehmer unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, Nuancen und Details zu übersetzen, sie können sich in der Klangbühne unterscheiden und einige sind anpassbar, unabhängig davon, welche Art von Musik Sie hören oder wie gut oder schlecht sie aufgenommen wurde (einige Audiophile haben Tonabnehmer für verschiedene Musikgenres). Budget-Plattenspieler und Plattenspieler der Einstiegsklasse verfügen oft über preisgünstige Tonabnehmersysteme der Einstiegsklasse, und es gibt einige, die großartig klingen. High-End-Plattenspieler werden mit besser klingenden Tonabnehmern geliefert (duh). Über den Erfolg oder Misserfolg einer Plattenspieler-Rezension kann jedoch entscheiden, ob der Tonabnehmer ausgetauscht oder aufgerüstet werden kann, denn dies ist eine der besten und kostengünstigsten Möglichkeiten, einen Plattenspieler zu verbessern, unabhängig von seinem Preis.

Merkmale

Was die gemeinsamen Merkmale eines Plattenspielers angeht, hat sich, wie oben erwähnt, im Laufe der Jahre nicht allzu viel geändert. Unter dem Gesichtspunkt des Werts und der Nützlichkeit für das, was Sie bezahlen, betrachten wir alles, was jeder Plattenspieler bietet, von der vollständig manuellen Bedienung (Sie meinen, ich muss den Tonarm tatsächlich selbst anheben?) über Cueing, Starten und Stoppen per Knopfdruck bis hin zu Funktionen wie Geschwindigkeitsauswahl (muss man einen Riemen bewegen oder einen Schalter umlegen?), Tonhöhenanpassung und Rückwärtswiedergabe (hauptsächlich bei DJ-Decks).

Bei den Konnektivitätsoptionen hat sich jedoch einiges geändert. Aus analoger Sicht verfügen viele moderne Plattenspieler über integrierte Phono-Vorverstärker (die Komponente, die das Signal für die Verstärkung aufbereitet), die den Anschluss an die Vielzahl der heute erhältlichen Geräte wie Aktivlautsprecher und Receiver/Verstärker mit Line-In-AUX-Eingängen erleichtern. Einige Phono-Vorverstärker sind jedoch besser als andere. Deshalb bewerten wir deren Leistung und vergleichen sie mit hochwertigen externen Phono-Vorverstärkern, die wir gut kennen.

Die Kurzwahltaste eines Plattenspielers.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Das jüngste Wiederaufleben von Vinyl hat auch die einst veraltete Technologie in eine Welt voller drahtloser Konnektivität übertragen und einen neuen Markt für Plattenspieler und Plattenspieler geschaffen, die gut mit Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern funktionieren und über WLAN eine Verbindung zu Netzwerkprodukten wie denen von Sonos herstellen können. Beim Testen dieser Fähigkeiten bewerten wir die Einfachheit der Konnektivität, die dafür bereitgestellten Tools (z. B. eine App im Fall von „Made for Sonos“-Plattenspielern ) und wie gut sie klingen. Dabei versuchen wir, uns dabei nicht in der Debatte „Vinyl versus Digital“ zu verzetteln – wenn es für uns gut klingt, gut funktioniert und einen Mehrwert hat, sind wir alle dafür.

Wie klingt es?

Eine Schallplatte auf einen Plattenspieler legen.
Derek Malcolm / Digitale Trends

Das ist der lustige Teil. Genau wie beim Testen von Lautsprechern oder anderen Audiogeräten hören wir auch beim Testen von Plattenspielern viel Musik … natürlich auf Vinyl (wir haben auch eine hilfreiche Erklärung, wie das geht ). Obwohl jeder Rezensent anders ist, versuchen wir, mit einer Aufzeichnung zu beginnen, die wir in- und auswendig kennen (für mich ist es der OK-Computer von Radiohead), um eine Grundlage zu schaffen, da es oft leicht ist, festzustellen, ob etwas Offensichtliches nicht stimmt, wie etwa die Geschwindigkeit (sind die Drehzahlen zu hoch oder zu langsam) oder die Balance (dies könnte bedeuten, dass der Stift nicht richtig folgt).

Über Tage oder sogar Wochen hinweg werden wir Platten auflegen, die eine Reihe von Frequenzen präsentieren, von Low-End-Tracks von Billy Eilish und Mid-Lieblings-Tracks von Queen und Miles Davis bis hin zu allem mit knackigen Becken und Bässen, um die Höhen auszuprobieren. Unterwegs bewerten wir die Sauberkeit des Klangs bei verschiedenen Lautstärken und achten auf Verzerrungen, Zischlaute und Geräusche, die möglicherweise durch die Nadel oder andere Teile des Plattenspielers aufgenommen werden (wie deutlich ist ein leichtes Klopfen auf den Sockel oder sogar den Tisch, auf dem er steht?).

Wie bereits erwähnt, bieten viele moderne Plattenspieler neue Anschlussmöglichkeiten. Um uns einen umfassenden Überblick darüber zu verschaffen, wie sie in mehreren Setups klingen, versuchen wir unser Bestes, jeden Plattenspieler über verschiedene Systeme anzuhören, einschließlich Receiver/integrierte Verstärker und deren Phono- und AUX-Eingänge, mit und ohne Phono-Vorverstärker und über alle drahtlosen Verbindungen, die sie haben, wie z. B. Bluetooth. Wir testen sie auch mit verschiedenen Arten von Lautsprechern (alt, neu, groß und klein), Kopfhörern und sogar im Vergleich zu anderen Plattenspielern und Tonabnehmern, entweder von uns selbst oder von Herstellern geliehen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Unter Berücksichtigung all dessen vergeben wir für jeden Plattenspieler eine Bewertung von fünf Sternen und bestimmen, ob es sich um ein empfohlenes Produkt oder sogar um ein Editor's Choice-Produkt handelt. Wir lieben es, die neuesten und besten Plattenspieler auf die Probe zu stellen, und wir hoffen, dass sie den Lesern dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wofür sie ihr Geld ausgeben möchten, wenn siebeginnen, in die große Welt des Vinyls einzutauchen .