So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App
Tabellenkalkulationen können für jeden, der versucht, eine große Datenmenge zu verwalten, oft überwältigend sein. Was aber, wenn es eine Möglichkeit gibt, die Daten nicht nur optisch ansprechend darzustellen, sondern auch eine App daraus zu machen? Nun, das gibt es, und Sie können es in drei einfachen Schritten in Minuten erledigen.
Dazu können Sie aus mehreren Apps auswählen, z. B. XLApp, Google App Sheet, Glide und mehr. Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und der angebotenen Anpassungen hebt sich Glide von den übrigen Diensten ab.
Bereiten Sie zuerst Ihre Daten vor
Sie können Daten nur über Google Sheets zu Glide hochladen. Wenn Sie über eine lokale Excel-Tabelle verfügen, sollten Sie diese zuerst in Google Sheets hochladen, damit Sie damit eine App in Glide erstellen können.
Wenn Sie eine begrenzte Textdatei haben, sollten Sie diese zuerst in eine Excel-Tabelle konvertieren und dann in Google Sheets importieren.
Im Folgenden werden die drei Schritte erläutert, die erforderlich sind, um innerhalb von Minuten eine Android- oder iOS-App aus Ihrer Google Sheets-Datei zu erstellen. Wir werden Glide verwenden, um dies zu tun.
Schritt 1. Melden Sie sich mit Glide an
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - Glide Apps Sign up](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Glide-Apps-Sign-up.jpg)
Gehen Sie zur Glide- Website und klicken Sie auf Anmelden , um Glide zu verwenden. Für die Anmeldung ist ein Google-Konto erforderlich. Verwenden Sie einfach dasselbe Google-Konto, das Sie mit Google Sheets verwenden.
Wenn Sie bereits ein Google-Konto haben oder gerade ein neues Konto erstellt haben, klicken Sie auf Bei Google anmelden und im folgenden Popup mit Ihrem Google-Konto anmelden, um sich bei Glide anzumelden.
Schritt 2. Erstellen Sie Ihre App
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - glideApps](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/glideApps.jpg)
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie entweder auf Neue App klicken, um Ihre Google Sheets-Daten automatisch hochzuladen, oder aus einer der vorhandenen Vorlagen auswählen und die Testdaten durch Ihre eigenen Daten ersetzen, indem Sie auf Blatt bearbeiten klicken.
In beiden Fällen sehen Sie nach dem Hochladen Ihrer Tabellenkalkulationsdaten eine optisch ansprechende, App-ähnliche Oberfläche, die Sie veröffentlichen oder anpassen können.
So passen Sie Ihre App an
Standardmäßig verfügt Ihre App über eine Kachelansicht und eine Elementdetailansicht , sobald Sie auf jede Kachel in der Liste klicken. Ihnen steht eine komplette Toolbox zur Verfügung, mit der Sie Ihre App an Ihre Bedürfnisse und Designideen anpassen können.
Zum Beispiel, wenn Sie die Daten als Liste präsentieren möchten , können Sie die Liste Stil aus der Registerkarte Allgemein. Es gibt andere Stiloptionen wie Kalender, Karte, Checkliste, Karte, Wischen und Details, die jeweils ein einzigartiges Aussehen haben.
Sie können Ihrer Ansicht auch Filter hinzufügen, indem Sie die Option In-App-Filter auf der Registerkarte Optionen verwenden . Die angezeigten Filteroptionen hängen von der Art Ihrer Daten und den Spaltennamen ab.
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - Glide customizations](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Glide-customizations.jpg)
Weitere Optionen auf der Registerkarte Optionen sind Anpassungen der Filter- und Suchleiste.
Mit Glide können Sie Ihrer vorhandenen Liste über die Registerkarte Formular hinzufügen neue Daten hinzufügen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Benutzer zum Hinzufügen von Elementen zulassen aktivieren, wird ein Formular angezeigt, in dem die Eingabefelder mit den Spaltennamen der von Ihnen hochgeladenen Daten übereinstimmen.
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - Glide add form](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Glide-add-form.jpg)
Sie können ferner die Form anpassen auf den Feldnamen zu Stil , indem Sie es oder es durch verschiedene Optionen im Allgemeinen und Reiter Optionen verfügbar beschränken.
Wenn Sie Medien oder Diagramme hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen ( + ) rechts neben Eigenschaften . Es wird ein weiterer Bereich mit Optionen zum Hinzufügen von Komponenten wie Medien, Diagrammen, Schaltflächen, Eingabefeldern und mehr geöffnet.
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - Glide Components](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Glide-Components.jpg)
Schritt 3. Veröffentlichen Sie Ihre App
Wenn Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben und Ihre Anwendung ist bereit , zu veröffentlichen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche , um Ihre Anwendung zu veröffentlichen.
Sobald Ihre App veröffentlicht wurde, können Sie den Datenschutz Ihrer App einschränken, indem Sie Download-Berechtigungen nur für beabsichtigte Benutzer zulassen.
![So verwandeln Sie eine Tabelle in eine Android- oder iOS-App - Glide Apps Published 1](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/Glide-Apps-Published-1.jpg)
Um Ihre App zu installieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- QR-Code: Wenn Ihre mobile Kamera über einen QR-Leser verfügt, können Sie einfach den QR-Code scannen , um die App in Ihrem Browser zu öffnen.
- App-Link: Sie können den App-Link kopieren und in Ihrem mobilen Browser öffnen.
- An Telefon senden: Sie können Ihre Handynummer eingeben, um eine Textnachricht über den App-Link zu erhalten. Sobald Sie darauf klicken, wird die App in Ihrem mobilen Browser geöffnet.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, während Sie auf den Link in Ihrem mobilen Browser zugreifen. Nachdem Sie den Link geöffnet haben, unterscheiden sich die Installationsoptionen für Android und iOS.
Installationsschritte für Android
Öffnen Sie den Link in Ihrem Browser und Sie werden aufgefordert, die App zu installieren. Wenn nicht, klicken Sie im Browser-Menü auf die Option App installieren . Ihre App wird dann zu Ihrem Startbildschirm hinzugefügt, sodass Sie wie jede andere App darauf zugreifen können.
Installationsschritte für iOS
Öffnen Sie den Link in Safari (dies funktioniert nur in Safari), tippen Sie auf Freigeben und anschließend im Menü auf Zum Startbildschirm hinzufügen. Ihre App wird dann zu Ihrem Startbildschirm hinzugefügt, damit Sie wie bei jeder anderen App darauf zugreifen können.
Einschränkungen im Standardplan
Der Standardplan von Glide kann kostenlos verwendet werden, weist jedoch einige Einschränkungen auf:
- Nur 500 Datenzeilen: Die kostenlose Version von Glide beschränkt sich auf die Anzeige von nur 500 Datenzeilen. Wenn Sie eine Tabelle mit mehr als 500 Zeilen hochladen, werden die zusätzlichen Zeilen vor den Benutzern mit der Warnung "Diese App ist voll" ausgeblendet.
- Bis zu 100 MB Dateispeicher: Die gesamten Daten, die Sie in Glide hochladen, einschließlich Ihrer Tabelle, Bilder und anderer Dateien, sind auf 100 MB beschränkt. Wenn Ihre App mehr als 100 MB verwendet, erhalten Sie von Glide eine E-Mail mit Überschreitungen.
- 1.000 Blattbearbeitungen pro Monat: Glide aktualisiert die Daten in Ihrer App jedes Mal, wenn sich Ihr Google Sheet ändert. In der kostenlosen Version sind sie jedoch auf 1000 Blattbearbeitungen pro Monat beschränkt.
Darüber hinaus gibt es weitere Einschränkungen hinsichtlich Schutz, Standorteinträgen, Adresse, Signaturen und mehr.
Gleiten Sie erweiterte Funktionen
Neben der Anzeige Ihrer Daten bietet Glide viele andere Funktionen wie Daten
Analyse, Berichterstellung und vieles mehr mit den bezahlten Plänen von Glide .
Glide plant außerdem, unabhängig voneinander eigene Hochleistungstabellen herauszubringen
von Google Sheets, Tablet- und Desktop-Layouts sowie einem leistungsstarken neuen Aktionseditor.
Eine innovative Möglichkeit, Ihre Daten zu visualisieren
Wie am Anfang dieses Artikels erläutert, ist Glide nicht die einzige Anwendung zum Konvertieren Ihrer Tabelle in eine Android- oder iOS-App. Sie können Ihren Dienst abhängig von der Art Ihrer Daten und der Art der benötigten Funktionen auswählen.
Dies ist ein wachsender Raum, und im Laufe der Zeit werden mehr Dienste entstehen, die noch innovativere Funktionen bieten.