So verwenden Sie die Bedienungshilfen von Netflix, um Ihre Anzeige zu unterstützen
Allein in den USA und Kanada hat Netflix über 74 Millionen Abonnenten. Unter dieser beeindruckenden Zahl bietet Netflix Benutzer aller Art: verschiedene Geschlechter und Altersgruppen, Menschen mit Behinderungen, sehbehinderte Menschen, Menschen mit Hörverlust, Mobilitätsprobleme und so weiter. Netflix stellt sicher, dass auch ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Wenn Sie Probleme beim Ansehen oder Anhören von Netflix haben, sollten Sie wissen, dass es eine Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen bietet, die Sie aktivieren können, die Ihre Erfahrung viel einfacher und angenehmer machen können.
Lassen Sie uns alle Barrierefreiheitsfunktionen, die Netflix bietet, und ihre Verwendung durchgehen.
1. Audiobeschreibung
Die Audiobeschreibung bietet einen Kommentar, während Sie einen Film oder eine Fernsehserie auf Netflix ansehen. Sie können alles hören, was auf dem Bildschirm passiert, einschließlich der Umgebung, in der sich die Charaktere befinden, wie das Set aussieht, Beschreibungen der Mimik und Bewegungen der Charaktere, der Kostüme und Szenenwechsel.
Die Audiodeskription wurde speziell für sehbehinderte Menschen entwickelt. Es kann helfen, sich ein besseres Bild der Szene in Ihrem Kopf zu machen.
Um es zu aktivieren, spielen Sie etwas ab und wählen Sie das Dialogsymbol . Wenn für den Titel eine Audiobeschreibung verfügbar ist, wird diese als Englisch – Audiobeschreibung (oder ähnlich für eine andere Sprache) aufgeführt.
Je nachdem, auf welchem Gerät Sie Netflix ansehen, können sich die Anweisungen ändern. Lesen Sie daher die Support-Seite von Netflix . Eine Liste der Sendungen und Filme, die englische Audiobeschreibungen unterstützen, finden Sie auf der Kategorieseite der Netflix-Audiobeschreibung .
2. Untertitel
Untertitel mit Untertiteln sind ein Glücksfall, nicht nur für Menschen mit Hörverlust. Viele Leute, die sich Filme in ihrer Muttersprache ansehen, entscheiden sich immer noch dafür, sie zu aktivieren, einfach weil es viel einfacher ist, das Geschehen auf dem Bildschirm zu verfolgen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie die Lautstärke nicht erhöhen müssen, wenn der Dialog schlecht gegen andere Audiosignale ausbalanciert ist.
Diese Untertitel zeigen nicht nur, was die Charaktere sagen, sondern auch Umgebungsgeräusche um sie herum. Es könnte ein Vogelgezwitscher sein, ein Wasserhahn läuft, eine Bombe explodiert.
Um die Funktion zu aktivieren, spielen Sie etwas ab und wählen Sie das Dialogsymbol . Im Feld Untertitel finden Sie als Option Englisch [CC] (oder ähnlich für eine andere Sprache).
Die Anweisungen können je nach Gerät, auf dem Sie Netflix ansehen, unterschiedlich sein . Informationen dazu finden Sie im Netflix-Supporthandbuch . Durchsuchen Sie auch Inhalte, die Untertitel auf der Netflix-Untertitelseite unterstützen .
3. Sprachbefehle
Sprachaktivierte Steuerelemente können Ihnen helfen, den Titel, den Sie sich ansehen, zu suchen, zu durchsuchen und zu verwalten (Wiedergabe, Pause, Zurückspulen usw.). Sie sind hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Sehbehinderte. Es ist viel einfacher, um nicht zu vergessen, schneller zu sagen, was Sie wollen, als nach den richtigen Bedienelementen zu suchen.
Um von Sprachbefehlen zu profitieren, müssen Sie einen intelligenten Assistenten haben. Es kann Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri, Samsung Bixby sein – was auch immer Sie haben, wird es tun.
Sagen Sie einfach das "Weckwort" Ihres Assistenten und geben Sie Ihren Befehl . Zum Beispiel: "Hey, Alexa, öffne Netflix" oder "Hey, Google, spiel wieder Stranger Things auf Netflix."
Wenn Sie ein sprachaktiviertes Gerät haben, müssen Sie nur die Taste für Sprachbefehle drücken. Fernbedienungen, die diese Art von Befehlen akzeptieren, haben in der Regel eine Taste, die Sie nicht übersehen können. Drücken Sie die Mikrofontaste und sagen Sie Ihren Befehl .
Eine umfassende Liste der unterstützten Sprachbefehle finden Sie auf der Seite zur sprachaktivierten Steuerung von Netflix .
4. Schriftgröße
Wenn Sie Netflix auf Ihrem Telefon ansehen und Schwierigkeiten beim Lesen der Untertitel haben, können Sie die Schriftgröße ändern. Sie werden überrascht sein, welchen Unterschied ein paar einfache Netflix-Änderungen machen können .
Dazu müssen Sie die Änderung im Abschnitt Barrierefreiheit Ihres Telefons vornehmen, nicht in der Netflix-App. Aktivieren Sie unter iOS Größerer Text . Verwenden Sie unter Android den Schieberegler für die Schriftgröße .
5. Helligkeit
Wenn Sie die iOS- oder Android-Netflix-App verwenden und es zu dunkel ist, um Details zu erkennen, oder zu hell, können Sie Anpassungen vornehmen.
Tippen Sie während der Wiedergabe auf den Bildschirm, während Sie etwas ansehen, und verwenden Sie die Helligkeitsanzeige , indem Sie sie nach oben und unten schieben, bis Sie die beste Helligkeitsstufe gefunden haben.
6. Wiedergabegeschwindigkeit
Wenn Sie nicht mit der Geschwindigkeit des Anschauens mithalten können oder schnellere Sprache gewohnt sind, können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen. Die Einstellung ist sowohl in Webbrowsern als auch in der Netflix-App für Android- und iOS-Geräte verfügbar.
Wenn Sie sich etwas ansehen, gehen Sie zum Geschwindigkeitssymbol und wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit aus. Sie können dies noch nicht auf Ihrem Fernseher tun, aber die Möglichkeit, dies auf Ihren anderen Geräten zu ändern, ist immer noch ein Schritt in die richtige Richtung.
7. Bildschirmlesegeräte
Wenn Sie eine Sehschwäche oder keine Sehkraft haben oder irgendwo dazwischen liegen, verwenden Sie wahrscheinlich einen Screenreader. Sie sind von unschätzbarem Wert, da sie sehbehinderten Menschen bei der Interaktion mit digitalen Inhalten helfen und ihnen den Zugriff auf Websites und Anwendungen ermöglichen, die sonst unerreichbar bleiben würden.
Netflix versichert seinen Abonnenten, dass Sie, wenn Sie ein Screenreader-Benutzer sind, es verwenden können, um Ihnen bei der Plattform zu helfen. Es bietet auch eine Liste der Bildschirmleseprogramme, die gut damit funktionieren, auf der Bildschirmleseprogrammseite , sodass Sie überprüfen können, ob der von Ihnen verwendete Bildschirmleser enthalten ist.
Netflix bewegt sich mit Barrierefreiheit in die richtige Richtung
Die Barrierefreiheitsfunktionen von Netflix sind ein guter Anfang. Sie sind jedoch nicht perfekt und haben sicherlich noch einen langen Weg vor sich, bis sie den Bedürfnissen von noch mehr Menschen mit Behinderungen gerecht werden.
Aber immerhin versucht das Unternehmen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Die verfügbaren Funktionen sollen Menschen mit Hör-, Seh- oder Mobilitätsproblemen dabei helfen, Netflix wie alle anderen zu genießen.
Ein weiterer Bereich, den Netflix für alle verbessern sollte, ist das Entdecken seiner Inhalte. Die Plattform ist voller Geheimcodes, die Nischengenres aufdecken, aber es ist manchmal unnötig verwirrend, wenn Sie nur etwas Neues zum Anschauen finden möchten.