Sony hat gerade einen letzten Nagel in den Sarg der PlayStation VR2 geschlagen

Astro Bot und seine PlayStation-Charakter-Cameos
Team Asobi

PlayStation VR2 wurde ermordet. Der Übeltäter: Astro Bot .

Meine Lieblingsankündigung von Sonys „State of Play“ vom 30. Mai war Astro Bot , ein neuer 3D-Plattformer von Team Asobi, der die PlayStation-Geschichte feiert. Es sieht unglaublich charmant aus und hebt sich von den typischen Erzähl-Action-Spielen wie Stellar Blade ab, die Sony heutzutage veröffentlicht. Allerdings geht in meiner Aufregung auch eine Enttäuschung einher, da das Spiel offenbar keine Unterstützung für PlayStation VR2 bietet. (Digital Trends wandte sich an Sony, um dies zu bestätigen, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Geschichte keine Antwort.)

Das ist eine potenzielle Enttäuschung, denn Spiele mit Astro Bot in der Hauptrolle zeigen normalerweise die Leistungsfähigkeit und Schönheit der PlayStation-Hardware. Astro Bot: Rescue Mission hat den Ruf, eines der besten originalen PlayStation VR-Spiele zu sein, während Astro's Playroom aufgrund der kreativen Nutzung der Hardware immer noch mein Lieblingsspiel für PS5 ist. Ich hatte gehofft, dass das nächste Team Asobi-Spiel das für PSVR2 schaffen könnte, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Es fühlt sich an wie der letzte Sargnagel für Sonys VR-Headset.

Das anhaltende Problem von PSVR2

PSVR2 bietet einige beeindruckende Spezifikationen für ein VR-Headset und ich hatte viel Spaß damit, Spiele wie Rez Infinite und Zombieland Headshot Fever Reloaded darauf zu spielen. Dennoch ist es kein Geheimnis, dass das Headset die Erwartungen nicht erfüllt hat und Sony keine Spiele dafür herausgebracht hat. Das Headset wurde zwar mit dem beeindruckenden Horizon Call of the Mountain von Firesprite auf den Markt gebracht, aber der Erstanbieter-Support blieb seitdem völlig still.

Die PlayStation VR2 steht auf einem Tisch neben den Sense-Controllern.
Giovanni Colantonio

Sony weist zwar auf Showcases auf die Existenz des Headsets hin, aber alle gezeigten Titel sind immer Multiplattform-Titel. Nachdem ich den Trailer auf der neuesten State of Play gesehen hatte, dachte ich, Behemoth wäre ein fantastisches Exklusivspiel, aber als ich mir das Spiel genauer ansah, entdeckte ich, dass es auch auf Meta Quest 3 veröffentlicht wird. Ich werde es mir wahrscheinlich stattdessen dort holen. Anfang des Jahres habe ich erklärt, wie ich begann , mein Meta Quest 3 meinem PSVR2 vorzuziehen . Das ist weiterhin so, da ich mein PSVR2-Headset seit dem Schreiben dieses Artikels nicht mehr aufgesetzt habe.

Das ist schade, denn ich suche nach Sony, die mir einen Grund gibt, es noch einmal anzuziehen, aber das passiert einfach nicht. Mit diesem Gefühl bin ich nicht allein. Laut Marktforschungsunternehmen wie Omdia hat die VR-Branche generell zu kämpfen, und PSVR2 hat die Auswirkungen aufgrund des Mangels an interessanten Inhalten besonders stark zu spüren bekommen. Nach der Ankündigung von Astro Bot glaube ich nicht mehr, dass Sony das ändern kann.

Astro Bot … auf PS5

Keines der Spielestudios von Sony scheint mehr auf VR ausgerichtet zu sein. Das London Studio von PlayStation wurde auf ein Live-Service-Spiel umgestellt, bevor es geschlossen wurde . Gerüchte besagen, dass das nächste Spiel von Firesprite ebenfalls kein VR sein wird. Ich dachte, wenn Sony einem Entwickler die Chance geben würde, ein Spiel speziell für PSVR2 zu entwickeln, dann wäre es Team Asobi. Mit Rescue Mission und Astro's Playroom bewies der japanische Entwickler, dass er bereit ist, die Möglichkeiten der Hardware im Spieldesign auszuloten.

In Astro Bot fliegt ein Roboter auf einem Controller.
Sony Interactive Entertainment

PSVR2 braucht dringend ein Spiel wie dieses, und Team Asobi schien perfekt für diesen Job geeignet zu sein. Wenn Sony ihnen das nicht geben will, bezweifle ich, dass es diese Aufgabe irgendeinem Spielestudio übertragen will. Wenn Sony ein Ass im Ärmel für PSVR2 hätte, würde es gefühlt vom Team Asobi kommen. Stattdessen ist Astro Bot eher ein PS5-First-Spiel als ein PSVR2-Prunkstück. Auch wenn Sony vor der Veröffentlichung die VR-Unterstützung für das Spiel bekannt gibt, deutet die Ankündigung darauf hin, dass alles, was kommen könnte, ergänzend wäre.

Ich bin zuversichtlich, dass Team Asobi mit Astro Bot großartige Arbeit leisten wird, aber seine Existenz scheint zu bestätigen, dass Sony den First-Party-Support für PSVR2 aufgegeben hat. Der einzige Hoffnungsschimmer, den ich noch habe, ist, dass PSVR2 PC-Kompatibilität erhält. Sony hat angekündigt, dies zu prüfen, und jüngste Leaks deuten darauf hin, dass die Veröffentlichung eines Adapters geplant ist, damit es für PC VR funktioniert. Wenn das passiert, kann ich mit meiner PSVR2 zumindest Spiele wie Half-Life: Alyx und Boneworks über Steam spielen – andererseits könnte ich das technisch gesehen schon mit meinem Meta Quest 3 machen, wenn ich wollte.

Wenn Sie immer noch unschlüssig sind, ob Sie sich eine PSVR2 zulegen sollen, tun Sie das nicht. Und wenn Sie nach einem konkreteren Grund suchen, warum Sie das nicht tun sollten, hat Ihnen Astro Bot gerade einen gegeben.