Sony lässt auf der CES 2023 eine Bravia-große Bombe platzen: keine neuen Fernseher auf der Messe
In einem beispiellosen Schritt hat Sony Electronics beschlossen, auf der CES 2023 keine neuen Fernseher zu zeigen. Es ist das erste Mal in der jüngeren Vergangenheit, dass das Unternehmen, das seit Jahren eine tragende Säule der jährlichen Show ist, keinen einzigen Fernseher an seinem Stand zeigt, der normalerweise aus allen Nähten mit Bildschirmen platzt.
„Sony wird während der CES 2023 keine TV-Details teilen“, sagte ein Unternehmenssprecher in einer per E-Mail an The Verge gesendeten Erklärung. „Bitte bleiben Sie jedoch auf dem Laufenden für eine bevorstehende Ankündigung in Kürze.“ Dies war eine Ausarbeitung einer früheren Erklärung, laut dem Beitrag, in der es heißt: „Wir planen die Startzeiten auf der Grundlage verschiedener Faktoren und freuen uns darauf, den Kunden bald wieder neue und aufregende Technologien im Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen.“
Obwohl es enttäuschend ist, dass Sony auf der CES 2023 nicht gegen Giganten wie Samsung , LG und TCL antreten wird, scheint es, als ob das Event in Las Vegas nicht das letzte Wort für Sonys TV-Strategie für 2023 sein wird.
Warum die Verhaltensänderung? Es ist möglich, dass das Unternehmen einfach nicht genug Zeit hatte, um seine Aufstellung für 2023 fertigzustellen, und dachte, es sei besser, auf der CES nichts zu sagen, als eine Reihe von Produkten anzukündigen, die es in den kommenden Wochen möglicherweise ändern muss.
Auf der anderen Seite könnte sich Sony die äußerst erfolgreiche Strategie von Apple ansehen, eigene unabhängige Medienveranstaltungen zu veranstalten, bei denen es das Rampenlicht nicht mit seinen Konkurrenten teilen muss. Apple war seit vielen Jahren nicht mehr auf der CES vertreten.
Was auch immer der Fall ist, Sie können sicher sein, dass wir unsere Augen und Ohren offen halten werden, um Anzeichen dafür zu finden, dass Sony bereit ist, die nächsten Schritte für seine Bravia-Kollektion von Mini-LED- , OLED- und QD-OLED-Fernsehern zu enthüllen.