Sony startet einen PlayStation Plus-Videopass

Vor einiger Zeit gab Sony bekannt, dass es keine Filme und Fernsehsendungen mehr über seinen PlayStation Store vertreiben werde, aber es scheint, dass das Unternehmen mit dem Medium noch nicht vollständig fertig ist. Es wurde bekannt, dass Sony einen "PlayStation Plus Video Pass" veröffentlicht, der mit anderen abonnementbasierten Diensten mithalten kann.

Ein neuer Pass für PlayStation Plus-Mitglieder in Polen

Die Bestätigung dieser Funktion wurde auf der polnischen Website Spider's Web veröffentlicht , die dann von VGC übersetzt und interpretiert wurde.

Ab heute testet Sony einen neuen "PlayStation Plus Video Pass". Es wird nur in Polen beginnen. Sony behauptet, dass das Land Nutzer hat, "die sich durch ihr Engagement und ihre Aktivitäten im Netzwerk und in den sozialen Medien auszeichnen" und "gerne VoD-Plattformen nutzen".

Es ist eine Überraschung, da das Unternehmen kürzlich erklärt hat, dass TV-Käufe und -Vermietungen ab dem 23. August 2021 über den PlayStation Stor erfolgen. Daher scheint es, dass das Unternehmen stattdessen von einmaligen Einkäufen Abstand nehmen und eine monatliche Gebühr erheben möchte planen.

Glücklicherweise scheint der Dienst Teil des PS Plus-Basisplans zu sein, sodass Sie nicht zwei Dienste gleichzeitig bezahlen müssen, um den Dienst auf Ihrer Konsole zu erhalten.

Leider weiß Sony nicht, ob dieses Modell nach Beendigung des Tests für alle anderen gleich sein wird. Das Unternehmen wird das Modell ein Jahr lang in Polen testen und dann entscheiden, wie der Dienst in anderen Ländern getestet werden soll und ob sich der Plan irgendwie ändern muss.

Spider's Web berichtete über die vollständige Liste der Filme, die der Testpass enthalten wird:

  • Blutunterlaufen
  • Jumanji: Das nächste Level
  • Zombieland 2: Doppeltippen
  • Charlie's Angels (2019)
  • Venom (2018)
  • Der Equalizer 2
  • Babyfahrer
  • Blade Runner 2049
  • Unterwelt: Blood Wars
  • Ankunft
  • Wurstparty
  • Inferno (2016)
  • Amerikanisches Treiben
  • Das ist das Ende
  • Bad Boys (1995)

… sowie diese TV-Shows:

  • Future Man (Staffeln 1-3)
  • SuperMansion (Staffeln 1-3)
  • Gemeinschaft (Staffeln 1-6)
  • Tödliche Klasse (Staffeln 1)
  • SWAT (Staffeln 1-2)
  • Lost Girl (Staffeln 1-5)

Adleraugen-Zuschauer werden feststellen, dass Sony an einigen dieser Filme und TV-Shows mitgewirkt hat. Daher wird dieser Dienst möglicherweise zu einer "Netflix für Sony" -Plattform, auf der das Unternehmen seine IPs veröffentlichen kann.

Holen Sie mehr aus Ihrem PS Plus-Abonnement heraus

PS Plus bekommt einen neuen Videopass … aber vorerst nur in Polen. Hoffentlich wird der Plan funktionieren und der Dienst wird in Zukunft in mehr Ländern eingeführt.

Sony hat seine PS Plus-Abonnenten in den letzten Monaten verwöhnt. Das Unternehmen hat das "Play at Home" -Programm, bei dem Spiele kostenlos verschenkt werden, um die Menschen während der Pandemie zu unterhalten.

Bildnachweis: Thanaphat Kingkaew / Shutterstock.com