Sony verabschiedet sich von den Tasten seiner preisgünstigen ANC-Ohrhörer
Sony hat den WF-C710N angekündigt, die neueste Version seines günstigsten Satzes kabelloser Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung . Der Preis liegt unverändert bei 120 US-Dollar, Sony gibt jedoch an, in einigen Bereichen willkommene Verbesserungen vorgenommen zu haben, und die Knospen bieten eine neue Auswahl an Farben, darunter Pink, Schwarz, Weiß und eine transparente Version namens Glass Blue. Eine Änderung, die möglicherweise nicht so willkommen ist, ist die Entscheidung, physische Tasten durch Touch-Bedienelemente zu ersetzen. Sie können ab heute auf der Website von Sony oder bei Amazon vorbestellt werden, der Versand beginnt Ende März.

Die grundlegenden technischen Daten bleiben die gleichen wie beim WF-C700N, den Sony jetzt auf nur 85 US-Dollar reduziert hat: Die Ohrhörer verwenden dynamische 5-mm-Treiber, sie können optional das DSEE-Audio-Upscaling-System von Sony aktivieren, sie verfügen über ANC- und Transparenzmodi und bieten IPX4-Schutz vor Schweiß und Spritzwasser. Es gibt auch Bluetooth Mutlipoint für zwei gleichzeitige Geräteverbindungen.
Die Akkulaufzeit pro Ladung wurde leicht erhöht. Mit ANC sind es jetzt 8,5 Stunden und im ausgeschalteten Zustand 12 Stunden, gegenüber 7,5 bzw. 10 Stunden. Allerdings ist die Gesamtlaufzeit des Akkus deutlich gestiegen, von 20 auf 30 Stunden, was darauf hindeutet, dass Sony einen Akku mit größerer Kapazität in das Ladeetui eingebaut hat.

Sony sagt, dass ANC mit zwei Mikrofonen effektiver ist und Anrufe in lauten Umgebungen jetzt klarer sind, dank der Sprachaufnahme, die „mit maschinellem KI-Lernen unter Verwendung von über 500 Millionen Sprachproben entwickelt wurde, um Umgebungsgeräusche zu unterdrücken und die Stimme des Benutzers klar zu extrahieren.“

Sony hat sich jedoch für eine große Änderung an der Steuerung entschieden. Die großen physischen Tasten des WF-C700N wurden zugunsten von Touch-Bedienelementen entfernt – eine Änderung, die die Verwendung der neuen Kopfhörer möglicherweise schwieriger macht. Dennoch gibt es einen Ausgleich in Form von Verschleißsensoren, die beim C700N fehlten – der C710N kann die Musik jetzt automatisch anhalten und fortsetzen, wenn Sie die Ohrhörer herausnehmen oder wieder einsetzen.