Sony WF-C500 Ohrhörer im Test: Kleine Knospen, großer Klang
Sony sind echte kabellose Ohrhörer nicht fremd. Es verkauft einige der besten, die wir je getestet haben, wie das WF-1000XM4 für 280 US -Dollar , das WF-1000XM3 für 200 US -Dollar und das WF-SP800N für 200 US -Dollar .
Sony hat jedoch gezögert, in das budgetfreundlichere Ende des Marktes einzusteigen. Das heißt, bis der WF-C500 für 100 US – Dollar auf den Markt kam , seine bisher kleinsten und günstigsten True-Wireless-Ohrhörer. Aber um den Preis zu senken, musste Sony viele der Funktionen wegschneiden, die seine anderen Modelle so überzeugend gemacht haben. Ging es zu weit? Lass uns mal sehen.
Dieser Sony-Sound
![Sony WF-C500 True-Wireless-Ohrhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/sony-wf-c500-review-00003-720x720.jpg)
Ich habe viele Kopfhörer und Ohrhörer von Sony getestet, und eine Sache, die ich als konsistent befunden habe, ist die Klangsignatur von Sony. Es neigt dazu, warm zu sein, als würdest du von deinen Lieblingssongs eine Bärenumarmung bekommen. Der Bass ist immer solide, aber selten aufdringlich, und es gibt normalerweise eine angenehme Menge an Details und Trennung in den Mitten, oberen Mitten und hohen Frequenzen. Die gute Nachricht für Sony-Fans ist, dass der C500 nicht von dieser Klangformel abweicht – er klingt satt und voll, und die Sony Headphones-App bietet Ihnen die gleiche Möglichkeit, den EQ zu optimieren, den Sie in den Flaggschiff-Ohrhörern des Unternehmens finden. der 1000XM4.
Nun, ich sage nicht, dass der C500 so gut klingt wie der XM4 – wenn sie es täten, wäre das angesichts des Preises ein Wunder – aber sie können sich mit allen anderen Ohrhörern, die ich bei den getestet habe, sehr gut behaupten gleiche oder ähnliche Preise, wie Jabra Elite 3 , Soundcore Life P3 , Sennheiser CX True Wireless und . Wenn Sie ein Fan von ultraklaren hohen Frequenzen sind, mag der C500 etwas gedämpft klingen, aber auch hier können die EQ-Anpassungen der App sehr dabei helfen, genau den Klang zu erzielen, den Sie suchen.
Es gibt eine sehr gute Stereotrennung. Und die Klangbühne des C500 ist zwar nicht so breit oder tief wie seine teureren Geschwister, aber dennoch groß genug, um das Gefühl zu haben, dass Ihre Musik um Sie herum liegt und nicht in Ihrem Schädel vergraben ist. Ich habe festgestellt, dass die Form der Knospen eine hervorragende Geräuschisolierung bietet. Obwohl es keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) gibt, spüren Sie ihre Abwesenheit möglicherweise nicht allzu deutlich.
Die C500 sind mit der qualitätsverbessernden DSEE-Technologie von Sony ausgestattet, die die Klangqualität, insbesondere beim Hören von hochkomprimierter digitaler Musik, noch einmal steigert.
Super Passform
![Sony WF-C500 True-Wireless-Ohrhörer Seite an Seite mit Sony WF-1000XM4.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/sony-wf-c500-review-00009-720x720.jpg)
So sehr ich die Art und Weise bewundere, wie die Ohrhörer von Sony klingen und (sofern zutreffend) Geräusche unterdrücken, sie sind nicht immer die bequemsten Kopfhörer. Der WF-1000XM3 und der SP800N ragen etwas ungeschickt aus Ihren Ohren heraus, und der WF-1000XM4 nimmt viel Platz in Ihrer Concha ein, was diejenigen mit kleineren Ohren herausfordern wird. Die C500 hingegen sind weitaus komfortabler. Sie füllen immer noch Ihr gesamtes Außenohr wie das XM4, aber sie sind nur ein bisschen kleiner.
Es sieht nicht nach einem großen Unterschied aus, wenn Sie sie nebeneinander sitzen, aber in Ihrem Ohr ist es eine andere Geschichte. Sie können sie so tief wie nötig einsetzen, und wenn sie einmal platziert sind, bewegen sie sich überhaupt nicht. Kombinieren Sie dies mit ihrer IPX4-Wasser- und Schweißbeständigkeit und Sie haben ein nettes kleines Set an Begleitern, das Läufer und andere Fitnessbegeisterte ziemlich glücklich machen wird, aber mit einer großen Einschränkung: Es gibt keinen Transparenzmodus, daher müssen Sie besonders wachsam sein, wenn Sie tragen sie, während Sie sich in der Nähe potenzieller Sicherheitsrisiken wie Verkehr befinden.
Große Knöpfe
![Sony WF-C500 True-Wireless-Ohrhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/sony-wf-c500-review-00006-720x720.jpg)
Eine weitere Premiere für den WF-C500 ist die Verwendung übergroßer, physischer Tasten. In der Vergangenheit hat Sony Touch-Bedienelemente an seinen Ohrhörern bevorzugt, die gut funktionieren, aber ich werde jeden Tag physische Tasten anstelle von Touch-Bedienelementen nehmen. Und das sind gute Bedienelemente – ihre Oberfläche hat fast die gleiche Größe wie die Ohrhörer selbst, sodass sie nicht zu übersehen sind. Sie brauchen fast keine Kraft zum Drücken (manchmal eine gute Sache, manchmal nicht) und liefern einen schönen taktilen Klick, wenn Sie sie drücken. Sie sind nicht ganz so zufriedenstellend zu bedienen wie die Tasten von Jabra, aber sie kommen ihnen sehr nahe.
Es gibt keine Möglichkeit, die Steuerung der Tasten zu ändern, aber Sie erhalten so ziemlich alles, was Sie brauchen: Wiedergabe/Pause, Titel vor/zurück springen, Anruf annehmen/beenden, Lautstärke erhöhen/verringern und Sprachassistent auslösen. Sie können die Ohrhörer auch unabhängig für Musik und Anrufe verwenden, aber je nachdem, welche Sie auswählen, verlieren Sie den Zugriff auf die Funktionen zur Lautstärke oder zum Überspringen von Titeln.
Beste (und schlechteste?) Batterie
Sony trifft manchmal Entscheidungen, bei denen wir uns am Kopf kratzen, wie die winzigen USB-Ladekabel, die es mit seinen Full-Size-Kopfhörern enthält, oder die ungleichmäßige Unterstützung für Bluetooth-Codecs. Beim C500 fällt es mir schwer zu verstehen, warum das Unternehmen beschlossen hat, die Ohrhörer mit einer phänomenalen Akkulaufzeit von 10 Stunden zu schmücken (leicht eine der größten Kapazitäten zu diesem Preis), sich dann aber dafür entschieden hat, dem Aufladen die gleiche Zeit zu geben Fall.
Normalerweise können Sie mit einem Ladekoffer zwischen zwei und drei vollständigen Aufladungen rechnen. Wenn dies beim C500 der Fall gewesen wäre, hätte Sony ein fantastisches Gesamtspielerlebnis von 30 bis 40 Stunden schaffen können. Aber mit nur 20 Gesamtstunden landen diese Ohrhörer tatsächlich am unteren Ende des echten drahtlosen Spektrums, was eine Schande ist. Eine Schnellladeoption bringt Ihnen eine zusätzliche Stunde Spielzeit mit nur 10 Minuten Ladezeit.
Fall abgeschlossen
![Sony WF-C500 True-Wireless-Ohrhörer.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/sony-wf-c500-review-00002-720x720.jpg)
Zum Ladekoffer des WF-C500 werde ich nicht viel sagen. Es bietet kein kabelloses Laden, aber seine kompakte, abgerundete Form liegt gut in der Hand oder Tasche. Die Ohrhörer rasten mühelos ein und aus und der Gehäusedeckel öffnet und schließt sich mit einer schönen, präzisen Bewegung. Die LED-Kontrollleuchten am Gehäuse und die Knospen sind durch den durchscheinenden Kunststoff des Deckels sichtbar.
Anruf annehmen (innen)
Die Anrufqualität auf dem C500 kann sehr gut sein, aber Sie müssen Ihre Momente auswählen. Sie eignen sich nicht sehr gut für die externe Geräuschunterdrückung, und Ihre Stimme wird von lauten Geräuschen wie Verkehr oder Wind übertönt. Aber wenn Sie sich an einen ruhigen Ort begeben, ist es eine ganz andere Erfahrung – Ihre Stimme wird mit viel Klarheit und Details rüberkommen. Leider werden Sie selbst an ruhigen Orten feststellen, dass der Klang Ihrer eigenen Stimme gedämpft ist, da das C500 keine Mithörfunktion für Anrufe hat.
Habe den Schnitt nicht geschafft
Was hat Sony funktionsmäßig weggelassen, um den WF-C500 für 100 US-Dollar anzubieten? Ziemlich viel:
- Kabelloses Laden
- Aktive Geräuschunterdrückung
- Transparenzmodus
- In-Ear-Sensoren für Autoplay/Pause
- Passformtest für Ohrstöpsel
- Anpassbare Steuerelemente
- Mithörton für Anrufe
Unsere Stellungnahme
![Mann mit True-Wireless-Ohrhörern WF-C500 von Sony.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/sony-wf-c500-review-00015-720x720.jpg)
Die WF-C500 sind ein sehr komfortables Set echter kabelloser Ohrhörer mit hervorragender Klangqualität. Ihnen fehlen einige hilfreiche Funktionen wie Transparenzmodus und Auto-Pause, und ihre gesamte Akkulaufzeit ist etwas anämisch, aber sie sind immer noch ein guter Kauf für Sony-Fans, die nach einem budgetfreundlichen Set von Knospen suchen.
Gibt es eine bessere Alternative?
Ja, ich denke, dass Jabra mit seinen 80 US-Dollar mehr Vorteile und einen niedrigeren Preis bietet als das WF-C500, was bedeutet, dass Sie diese unbedingt in Betracht ziehen sollten, bevor Sie die Sonys kaufen.
Der Elite 3 verfügt über einen Transparenzmodus, der für Leute, die ihre Ohrhörer stundenlang oder sogar nur zum Joggen in der Nachbarschaft tragen, ein großer Komfort ist.
Sie sind äußerst bequem, haben einen besseren Staub- und Wasserschutz (IP55) und halten mit einer einzigen Ladung zwar nicht so lange (7 Stunden gegenüber 10 Stunden), aber die Gesamtzeit ist besser (28 Stunden gegenüber 20 Stunden). . Die Jabra Sound+ App kann sogar den letzten bekannten Standort des Elite 3 verfolgen.
Die Klangqualität ist sehr vergleichbar, aber hier gebe ich dem C500 einen kleinen Vorteil, wenn Sie aus keinem anderen Grund als Sony den EQ des C500 auf mehr Weise anpassen können, und seine DSEE-Technologie kann den Klang einiger digitaler Musik definitiv verbessern.
Wie lange werden sie dauern?
Es ist immer schwer zu sagen, wenn man nur kurze Zeit mit einem solchen Produkt verbracht hat, aber der WF-C500 scheint sehr gut gebaut zu sein und wird sich wahrscheinlich als ziemlich robust erweisen. Ihr größter Vorteil in Bezug auf die Langlebigkeit ist jedoch ihre Akkukapazität. Wenn ein Produkt altert und Sie mehrere Lade-/Entladezyklen durchlaufen, sinkt die Kapazität. Wenn Sie nur mit vier bis fünf Stunden beginnen, können Sie nach ein paar Jahren nur noch zwei Stunden sehen. Selbst wenn die C500 um 50 % ihrer Kapazität sinken (ein Worst-Case-Szenario), halten sie immer noch länger als ein brandneuer Satz Apple AirPods Pro.
Solltest du sie kaufen?
Jawohl. Sie können andere Ohrhörer finden, die weniger kosten und mehr Funktionen haben, aber was sie tun, sie machen sehr gut.