AMD hat gerade still und leise seine günstigste CPU auf den Markt gebracht

Für die meisten neuen Produkte von AMD gibt es eine ganze Einführungsveranstaltung mit viel Fanfare, aber einige von ihnen werden nicht einmal erwähnt. Letzteres gilt für den Ryzen 5 7400F, der wie aus dem Nichts als Teil des AMD-Produktstacks aufgetaucht ist. Als Mitglied der Zen 4-Reihe von AMD ist diese CPU das langsamste Ryzen 7000-Angebot im Bunde, daher besteht keine Gefahr, einer der besten Prozessoren zu werden – aber es gibt eine Sache, die sie zu einer interessanten Option machen könnte.

Obwohl der Ryzen 5 7400F in voller Pracht auf der AMD-Website erscheint, ist er insofern ein Rätsel, als wir nicht wissen, wann er verfügbar sein wird. Wir kennen jedoch die technischen Daten. Basierend auf der Raphael-Architektur und für den AM5-Sockel ist dies keine APU, sondern ein Desktop-Prozessor für Verbraucher. Der Ryzen 5 7400F verfügt über sechs Kerne, 12 Threads und einen Boost-Takt von bis zu 4,7 GHz.

Für AMD sind CPUs mit sechs Kernen kein Unbekannter – schließlich ist selbst der Ryzen 5 9600X immer noch ein Teil mit sechs Kernen, im Guten wie im Schlechten. Der 7400F hat eine Thermal Design Power (TDP) von 65 Watt und verfügt über 32 MB L3-Cache. Es unterscheidet sich wirklich nicht allzu sehr vom Ryzen 5 7500F, der genau die gleichen Spezifikationen aufweist, aber einen höheren Boost-Takt von 5,0 GHz aufweist.

Der Unterschied zwischen dem 7500F und dem 7400F besteht, abgesehen von der Frequenz, darin, dass der 7500F nicht dafür gedacht war, weltweit außerhalb von vorgefertigten Modellen erhältlich zu sein. Es ist immer noch bei einigen Einzelhändlern erhältlich, wurde von AMD jedoch nie offiziell als Verbraucherprodukt veröffentlicht. Mittlerweile wird der 7400F mit „globaler“ Verfügbarkeit aufgeführt, was bedeutet, dass er wie jede AMD-CPU verkauft wird.

AMD hat das Produkt gelistet, wir sind uns jedoch nicht sicher, wann und wo es zum Verkauf angeboten wird. Der 7500F wird von Drittanbietern auf Newegg verkauft und kostet 162 US-Dollar. Wenn der Ryzen 5 7400F nicht noch günstiger wäre, gäbe es vor diesem Hintergrund kaum einen Anreiz für irgendjemanden, ihn zu kaufen.

Wenn der Ryzen 5 7400F zu einem Preis von unter 150 US-Dollar auf den Markt kommt, könnte er ein Hit für preisgünstige PC-Builds sein. Da im Ryzen 5 7500F kein Kühler enthalten ist, wäre das vermutlich ein zusätzlicher Kostenfaktor, aber es wäre trotzdem ein gutes Geschäft. Im Moment bleibt uns nichts anderes übrig, als abzuwarten, ob die CPU bei verschiedenen Einzelhändlern zum Verkauf angeboten wird.