SpaceX bricht plötzlich den Raketenstart wegen eines fehlgeleiteten Kreuzfahrtschiffs ab

SpaceX hat seine neueste Mission nur 33 Sekunden nach dem Start am Sonntagabend abgebrochen.

Es lag jedoch nicht an einem Problem mit der Falcon 9-Rakete von SpaceX. Vielmehr entdeckte das Team ein Kreuzfahrtschiff im sogenannten „Hazard Area“ in der Nähe des Startplatzes in Cape Canaveral, Florida.

„Halt, halt, halt“, rief Mission Control nur eine halbe Minute, bevor die SpaceX-Rakete mit einem COSMO-SkyMed-Erdbeobachtungssatelliten der zweiten Generation 2 für die italienische Weltraumbehörde abheben sollte. Sekunden nach dem Abbruch bestätigte ein Mitarbeiter, dass sich „ein Schiff im Gefahrenbereich“ befände.

Der Moderator des Livestreams führte dann aus und erklärte, dass ein Schiff gesichtet worden sei, „das sich auf den Weg in Richtung der No-Go-Zone machte, die die Küstenwache nicht rechtzeitig für T-Null räumen konnte“, und fügte hinzu, dass sowohl die Rakete als auch die Nutzlast „ noch gesund.“

Das folgende Video zeigt den Moment, in dem die Mission abgebrochen wurde.

Es ist nicht klar, warum SpaceX die Bewegungen des Schiffes nicht bereits kannte, obwohl das Unternehmen später am Abend weitere Informationen über den Schluckauf anbieten könnte.

Die nächste Startgelegenheit – vorausgesetzt, dass keine Kreuzfahrtschiffe im Weg sind – ist am Montag, den 31. Januar um 18:11 Uhr ET. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie sich einen Livestream der Markteinführung ansehen können.

Die Mission hat bereits drei Verzögerungen in ebenso vielen Tagen aufgrund schlechter Wetterbedingungen rund um den Startplatz erlitten.

Die Satellitenmission COSMO-SkyMed Second Generation 2 wird der vierte Orbitalstart von SpaceX in einem Jahr sein, das mit rund 40 geplanten Missionen voraussichtlich das bisher geschäftigste sein wird.