SpaceX hat einen neuen Termin für den bemannten Raketenstart der Axiom-3 festgelegt

Die Axiom 3-Mission wartet auf ihren Start.
Die Falcon-9-Rakete, die die Axiom-3-Besatzung ins All befördern wird. SpaceX

Der dritte private Start der NASA zur Internationalen Raumstation (ISS) wurde von Mittwoch auf Donnerstag verschoben, um SpaceX mehr Zeit für die Durchführung von Vorab-Checkouts und Datenanalysen der Falcon-9-Rakete und der Crew-Dragon-Kapsel zu geben.

Die vom in Texas ansässigen Unternehmen Axiom Space organisierte Axiom-3-Mission sollte ursprünglich am Mittwochnachmittag starten, doch früher am Tag gab SpaceX bekannt, dass der Start vom Kennedy Space Center in Florida um etwa 24 Stunden verzögert werde .

Wenn der neue Zeitplan gilt, wird die Falcon 9-Rakete von SpaceX am Donnerstag um 16:49 Uhr ET (13:49 Uhr PT) von der Startrampe abheben. Die frühen Phasen der Mission sowie die Ankunft der Besatzung auf der ISS am frühen Samstagmorgen werden per Livestream übertragen. Digital Trends bietet alle Informationen, die Sie zum Ansehen der Sendung benötigen .

Die Axiom-3-Besatzungsmitglieder sind der schwedische Projektastronaut Marcus Wandt von der Europäischen Weltraumorganisation; Kommandant Michael López-Alegría, Doppelbürger der USA und Spaniens; Pilot Walter Villadei aus Italien; und Missionsspezialist Alper Gezeravcı aus der Türkei. López-Alegría und Villadei waren schon einmal im Orbit, aber für Wandt und Gezeravcı ist es die erste derartige Reise.

Während ihrer Zeit an Bord des orbitalen Außenpostens wird die Axiom-3-Crew neben der aktuellen siebenköpfigen Crew leben, mehr als 30 wissenschaftliche Experimente durchführen und an mehr als 50 Outreach-Veranstaltungen per Videoverbindung mit verschiedenen Gruppen und Organisationen auf der Erde teilnehmen.

Es wird der erste bemannte Start von US-amerikanischem Boden seit der Crew-7-Mission von SpaceX sein, die im August 2023 startete.

Nach den Starts im April 2022 und Mai 2023 ist dies die dritte privat finanzierte Mission von Axiom Space zur Raumstation und die erste rein europäische private Astronautenmission auf dem Weg ins All.

Das Wetter an der Weltraumküste sieht für Donnerstag gut aus, sodass die Besatzung, sofern es in letzter Minute zu technischen Problemen kommt, wie geplant abreisen sollte. Wenn Sie vorhaben, sich den Live-Stream anzusehen, achten Sie darauf, den Social-Media-Feed von SpaceX im Auge zu behalten, um bis dahin alle Änderungen am Startplan zu erkennen.