SpaceX teilt Aufnahmen eines wunderschönen orbitalen Sonnenaufgangs
SpaceX hat Aufnahmen eines atemberaubenden orbitalen Sonnenaufgangs geteilt, der während der Stationierung einer weiteren Gruppe von Starlink-Satelliten aufgenommen wurde.
Das Video zeigt den orbitalen Sonnenaufgang, der genau dann auftritt, wenn das SpaceX-Fahrzeug die Starlink-Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn bringt.
Ansicht des gestrigen Einsatzes von @Starlink während eines orbitalen Sonnenaufgangs pic.twitter.com/DQRfPp0DEG
– SpaceX (@SpaceX) 7. Mai 2024
Ein orbitaler Sonnenaufgang ist vom Weltraum aus zu beobachten und tritt auf, wenn die Sonne über den Horizont der Erde blickt. Wenn Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation 24 Stunden lang aus dem Fenster starren würden, würden sie aufgrund der hohen Geschwindigkeit, mit der die Anlage unseren Planeten umkreist, 16 orbitale Sonnenaufgänge sehen.
Starlink
Die Falcon-9-Rakete, die die neueste Starlink-Mission antreibt, wurde am Montag, dem 6. Mai, vom Kennedy Space Center gestartet. Das Fahrzeug schickte 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Erde, um den Internet-aus-dem-Weltraum-Dienst des Unternehmens weiter auszubauen.
Dies war der 15. Flug des Falcon 9-Boosters der ersten Stufe, der diese Mission unterstützte. Zuvor wurden CRS-24, Eutelsat Hotbird 13F, OneWeb 1, SES-18 und SES-19 sowie jetzt 11 Starlink-Missionen gestartet. Es war auch die 31. Starlink-Mission im Jahr 2024, wobei bei den meisten Flügen jeweils zwischen 20 und 23 Satelliten eingesetzt wurden.
Im letzten Monat befanden sich etwas mehr als 5.800 Starlink-Satelliten im Orbit, nachdem 2019 erstmals 60 Satelliten eingesetzt wurden. SpaceX hofft, in den kommenden Jahren bis zu 42.000 Starlink-Satelliten im Orbit zu haben.
Das Hauptziel des Dienstes besteht darin, Internetkonnektivität in entlegene Teile der Welt zu bringen, bedient aber auch Kunden an anderen Standorten, wobei rund 2,7 Millionen Menschen den Dienst abonnieren.
Astronomen haben ihre Besorgnis über den Einsatz von Kleinsatelliten durch SpaceX zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass das von ihnen reflektierte Sonnenlicht helle Streifen verursachen kann, die ihre Beobachtungen im Weltraum beeinträchtigen. Um die Auswirkungen abzumildern, hat SpaceX die Satelliten mit einer Farbschicht versehen, die die Stärke der Reflexion verringert. Bei einigen Satelliten wird auch ein Spiegelaufkleber verwendet, um das Sonnenlicht von der Erde weg zu reflektieren.
Auch andere Unternehmen bereiten den Start eigener Internet-Dienste aus dem Weltraum mithilfe von Kleinsatelliten vor. Amazon beispielsweise macht Fortschritte beim Projekt Kuiper und plant, noch in diesem Jahr seine ersten Satelliten zu starten.