Sonos und Ikea machen Schluss mit den Symfonisk-Lautsprechern

Laut einem neuen Bericht von The Verge beenden Sonos und Ikea ihre Partnerschaft bei drahtlosen Lautsprechern . Der aktuelle Bestand der Symfonisk-Reihe wird „weltweit an allen Ikea-Standorten auslaufen und es sind keine zukünftigen Geräte geplant.“ Der Bericht stellt jedoch fest, dass bestehende Produkte weiterhin Software-Updates erhalten. Die Nachricht kommt kurz vor dem einjährigen Jubiläum der mittlerweile berüchtigten verpatzten Software-Neugestaltung von Sonos.

„In den letzten acht Jahren hatten wir das Vergnügen, eng mit Ikea zusammenzuarbeiten und sind stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagte Sprecher Taylor Higgins gegenüber The Verge in einer Erklärung. „Obwohl unsere Zusammenarbeit weitgehend beendet ist und wir keine neuen Produkte als Partner herausbringen werden, werden wir weiterhin jedes bestehende Symfonisk-Produkt unterstützen, damit Kunden noch viele Jahre lang großartigen Klang in ihren Häusern genießen können.“

Die beiden Unternehmen kündigten 2019 die Symfonisk-Reihe von Lifestyle-orientierten kabellosen Lautsprechern von Ikea an, beginnend mit dem Symfonisk Bookshelf Speaker und dem Symfonisk Table Lamp Speaker . Der Bookshelf Speaker ist seit seiner Einführung als der günstigste Sonos-kompatible kabellose Lautsprecher bekannt, den Sie kaufen können. Die Sammlung wurde um den Picture Frame Speaker erweitert, der gleichzeitig als Wandkunst diente, sowie um eine Version des Table Lamp Speaker, die mit bodenstehenden Beinen ausgestattet war. Alle Symfonisk-Lautsprecher könnten zu bestehenden Sonos-Systemen hinzugefügt oder zur Erstellung neuer Sonos-Systeme verwendet werden, die von der Sonos-Software gesteuert werden.

Ikea wiederum schickte mir diese Erklärung per E-Mail: „Wir hatten in den letzten acht Jahren das Vergnügen, eng mit Sonos zusammenzuarbeiten und sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Obwohl wir als Partner keine neuen Produkte auf den Markt bringen, werden wir weiterhin jedes bestehende Symfonisk-Produkt unterstützen, damit Kunden auch in den kommenden Jahren großartigen Klang in ihren Häusern genießen können. Die Unterstützung unserer bestehenden Produkte hat für uns oberste Priorität. Kunden, die ein oder mehrere Symfonisk-Produkte zu Hause haben, werden keine Änderungen erleben, wenn die Produkte eingestellt werden.“ Wir werden zusammenarbeiten, um die von uns entwickelten Produkte zu warten und zu unterstützen, einschließlich Software-Updates und Kundenservice, um sicherzustellen, dass Kunden noch lange Zeit großartigen Klang in ihren Häusern genießen können. Der Verkauf der Symfonisk-Reihe wird im Januar 2026 abgeschlossen sein.“

Ich war nicht besonders begeistert vom Picture Frame Speaker, der eine ganz und gar nicht mit Sonos vergleichbare, glanzlose Audioqualität hatte, aber der Rest der Symfonisk-Reihe beeindruckte im Allgemeinen durch die clevere Verschmelzung von Lautsprecher und Möbeln, wodurch sich die von Ikea inspirierten Designs viel nahtloser in die Inneneinrichtung einfügen als die Sonos-eigene Reihe. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, einen Symfonisk-Lautsprecher zu kaufen, scheint jetzt ein guter Zeitpunkt dafür zu sein, bevor der gesamte Bestand aufgebraucht ist.

Ikea hat es mit Symfonisk einfach gehalten. Es wurde nie ein Smart-Speaker-Modell herausgebracht und auf Funktionen wie räumliches Audio und Zusatzeingänge verzichtet. Es hat jedoch einen Weg gefunden, die Symfonisk-Lautsprecher in seine auf Tradfri basierende Smart-Home-Plattform zu integrieren, und eine Begleitfernbedienung verkauft , mit der Sie Lautstärke und Wiedergabe steuern können, ohne Ihr Telefon oder die integrierten Bedienelemente der Lautsprecher zu benötigen.

Ich habe Sonos und Ikea kontaktiert, um herauszufinden, ob Symfonisk-kompatibles Zubehör wie Wandhalterungen, Kunsttafeln und Tischlampenschirme verfügbar bleiben und wenn ja, wie lange.

Es war eine herausfordernde Zeit für Sonos. Zusätzlich zu den laufenden Arbeiten, um endlich alle verbleibenden App-Probleme zu lösen, hat das Unternehmen Berichten zufolge Pläne für ein kommendes Streaming-Gerät mit dem Codenamen Pinewood zurückgestellt.