Splitgate Staffel 2 könnte Sie von Halo Infinite wegziehen
Halo Infinite ist nicht der einzige Shooter, der diesen Frühling eine zweite Staffel bekommt. Splitgate Season 2 beginnt morgen und scheint mit neuen Modi, Kosmetika und visuellen Upgrades wieder etwas Fahrt aufzunehmen. Es ist ein zeitlich gut abgestimmtes Update, da seine größeren Kollegen Schwierigkeiten haben, die Fans bei Laune zu halten. Die Lone Wolves – Saison von Halo Infinite wurde vielfach wegen des Mangels an neuen Inhalten kritisiert, während Battlefield 2042 einen seiner wenigen Modi vollständig entfernt . Im Vergleich dazu ist das neue Update von Splitgate aufregend und bringt einige lustige neue Ideen in den Portal-basierten Shooter.
Ich habe mich mit den neuen Inhalten dieser Saison vertraut gemacht und alle drei kommenden Modi des Spiels ausprobiert: Lockdown, Hot Zone und Juggernaut. Jede einzelne ist eine willkommene Ergänzung der wachsenden Liste von Playlists des Spiels, die weiterhin zeigt, dass der Entwickler 1047 Games seinem langfristigen Plan verpflichtet ist, den Indie in einen „AAA“-Shooter zu verwandeln.
Halten Sie diese Zonen
Von den drei neuen Modi drehen sich zwei um das Erobern von Zonen. Das Tempo ist jedoch sehr unterschiedlich. Zuerst springe ich in eine Runde Hot Zone, ein Modus mit einem rotierenden „Hügel“, den die Spieler erobern und verteidigen müssen, um Punkte zu sammeln. Es ist ein ziemlich normaler Zonensteuerungsmodus, der die Action auf der Karte bewegt, aber er passt besonders gut zu Splitgates einzigartiger Portalfunktion.
Mit Schießereien, die sich jeweils um einen bestimmten Raum bilden, werde ich jedes Mal belohnt, wenn ich anhalte und über die Anordnung des Raums nachdenke, anstatt in lodernde Waffen zu rennen. Irgendwann sehe ich meine Teamkollegen in einem engen Flur stehen und in den viel offeneren Raum schießen, den das feindliche Team kontrolliert. Meine Teamkollegen sind sitzende Enten mit viel weniger Bewegungsfreiheit. Anstatt dahinter zu rennen, stecke ich meinen Kopf heraus, um ein Portal an der Wand hinter der Zone zu platzieren und mich hineinzuschleichen, damit wir sie anfassen können.
Die Stärke von Splitgate war schon immer die Art und Weise, wie seine Portale dazu beitragen , Standard-Shooter-Pattsituationen zu brechen , und Hot Zone ermöglicht den bisher strategischsten Einsatz der Mechanik. Und obwohl es immer noch schnelllebig ist, macht die Betonung auf Teamarbeit die Action aus der Perspektive eines Esports-Zuschauers leichter zu analysieren.
Lockdown hingegen ist ein blitzschneller Härtetest. In diesem Modus erscheinen auf der Karte drei Zonen, die Teams erobern müssen. Spieler erhalten jedoch nur einen Punkt, wenn sie alle drei gleichzeitig sperren. Infolgedessen müssen sich die Spieler schnell bewegen, aggressiv bleiben und ihren Schwung vorantreiben. Da Portale es den Spielern ermöglichen, sich mühelos auf der Karte zu bewegen, ändert sich die Zonenkontrolle ständig. Ein Tod zum falschen Zeitpunkt oder ein schlechtes räumliches Bewusstsein könnten zu einem Lockdown führen (es sind nur sehr wenige Punkte erforderlich, um zu gewinnen, daher ist jeder wichtig).
Am Ende meines Spiels fühlte ich mich außer Atem. Ich hüpfte immer wieder zwischen den Punkten hin und her und ließ schnell gut platzierte Portale fallen, um mich schneller über die Karte zu bringen. Mein Fuß war immer auf dem Gaspedal, als der Vorsprung zwischen den beiden Teams schwankte. Die Betonung liegt hier fast mehr auf der Bewegung als auf dem Schießen, was den Matches einen Speedrun-ähnlichen Nervenkitzel verleiht.
VIP-Bereich
Von den neuen Modi hat Juggernaut mit der Splitgate- Formel den meisten Spaß. Es ist im Wesentlichen eine Abwandlung des klassischen VIP-Konzepts, bei dem ein Spieler das Spiel mit erhöhter Gesundheit und Bewegungsgeschwindigkeit beginnt und alle anderen zusammenarbeiten müssen, um ihn zu töten. Die Person, die den tödlichen Schlag bekommt, wird zum nächsten Moloch und muss so lange wie möglich überleben, um Punkte zu sammeln. Obwohl der Moloch mächtiger ist, haben sie einen großen Nachteil: Sie können keine Portale erstellen.
Es ist eine einfache Falte, aber eine, die einen cleveren Weg findet, um die VIP-Idee für Splitgate zum Laufen zu bringen. Es verwandelt Schießereien in einen Kampf zwischen Gehirn und Muskelkraft, während der Moloch darum kämpft, schwächere Gegner zu überlisten, die sie aus allen Winkeln angreifen können. Es spielt auch gut mit dem üblichen schnellen Chaos des Spiels. Jedes Mal, wenn ein Moloch durch die Hände von vier Spielern starb, gab es ein plötzliches Durcheinander, als sich alle umdrehten, um herauszufinden, wer den letzten Schuss hatte, was zu einem Tom und Jerry-ähnlichen Durcheinander über Jetpacks und Portale auf der Karte führte.
Jeder Modus dient als Erinnerung daran, warum Splitgate einer der besten, wenn nicht gar übersehenen Shooter auf dem heutigen Markt ist. Sein Portalsystem ist kein One-Trick-Gimmick; Es ist ein mächtiges Werkzeug , das das Tempo und das strategische Potenzial eines normalen Schützen auf den Kopf stellt. In jedem Modus hatte ich das Gefühl, Portale auf völlig unterschiedliche Weise zu verwenden, sei es, um Abkürzungen zu Zielen zu erstellen, Pattsituationen aufzulösen oder einen Sprung auf meinen mächtigeren Feind zu machen.
Das Update für Staffel 2 ist Teil des Bestrebens von 1047, Splitgate eher wie ein „AAA“-Spiel erscheinen zu lassen, eine Anstrengung, die eine Umrüstung der Grafik des Spiels im laufenden Betrieb beinhaltet. Zusätzlich zu den Modi bringt die neue Saison eine aktualisierte Abyss-Karte, verbessertes Matchmaking, die Möglichkeit, benutzerdefinierte Karten über einen Code zu teilen , und mehr. Einige dieser Optimierungen sind grundlegender als andere, aber alle zeigen, dass Splitgate ein flexibles Projekt ist, das im überfüllten Meer ständig aktualisierter Schützen mithalten kann.
Wenn Sie Splitgate zuvor als Vorspeise zum Hauptgericht von Halo Infinite gesehen haben, sollten Sie vielleicht in Betracht ziehen, für Sekunden zurückzugehen. Vielleicht stellen Sie fest, dass die Hors d'oeuvres jetzt sättigender sind.
Splitgate Staffel 2 beginnt am 2. Juni.