AppleCare One ist der Geräteschutzplan, den ich mir immer gewünscht habe

Apple hat gerade einen Geräteversicherungsplan eingeführt, mit dem Käufer bis zu drei Geräte im selben Paket ab 19,99 US-Dollar pro Monat versichern können. Der Plan heißt AppleCare One und ist ab sofort für Kunden in den USA verfügbar.

Was ist also der Vorteil? Anstatt für jedes Gerät separat für Apple Care+-Pläne zu zahlen, können Nutzer ihre Geräte nun zusammenlegen und eine monatliche Pauschalgebühr zahlen. Das Unternehmen verspricht, dass Sie mit dem neuen Service bis zu 11 US-Dollar pro Monat an Versicherungsgebühren sparen können.

Die Strategie ähnelt dem reinen Softwareprodukt Apple One, das ebenfalls den Zugriff auf Apple Music, Arcade, iCloud+ und TV+ in einem einheitlichen Paket vereint. Der Service, der sich eindeutig an Apple-Fans richtet, wird hoffentlich ein paar Dollar beim Tarif sparen, wenn Kunden für jedes Gerät einzeln bezahlen.

Was ist los?

Im Rahmen des neuen AppleCare One-Pakets bietet das Unternehmen Hardware-Schutz für drei Geräte zu einer monatlichen Grundgebühr von 19,99 US-Dollar an. Nutzer können zudem flexibel weitere Geräte zum Schutzplan hinzufügen. Für jedes weitere Gerät fällt eine Gebühr von 5,99 US-Dollar an.

Zu den Vorteilen von AppleCare One gehören unbegrenzte Reparaturen und Ersatz bei Unfall- und Flüssigkeitsschäden, kostenloser Batteriewechsel und bevorzugter Zugang zum rund um die Uhr verfügbaren Kundenservice. Der größte Vorteil ist die Erweiterung des Diebstahl- und Verlustschutzes von AppleCare, der bisher auf iPhones beschränkt war.

Stellen Sie es sich wie Apple Care+ vor, jedoch im Paketformat.

Mit einem AppleCare One-Abonnement wird der Diebstahl- und Verlustschutz auch auf die Apple Watch und iPads ausgeweitet. Die Flexibilität ist jedoch der größte Vorteil des neuen Services. Wenn Ihr AppleCare One-Plan ein iPad umfasst, übernimmt Apple auch das mitgelieferte Kabel, Ladegerät sowie „einen Apple Pencil und eine iPad-Tastatur der Marke Apple“.

Apple CareOne ist für iPhone, iPad, Kopfhörer, HomePod, Mac, Apple Watch und TV-Geräte verfügbar. Sie können den neuen Service auch dann nutzen, wenn AppleCare+ für eines der enthaltenen Geräte bereits aktiv ist. Beim Wechsel des Versicherungsplans bietet Apple eine Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit an.

Warum ist das wichtig?

In einigen wenigen Fällen – und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen – nutzen Käufer AppleCare+ für hochwertigere Hardware wie iPhones und Macs, vermeiden es jedoch bei günstigerer Hardware wie AirPods und Apple Watch.

Nicht, dass sie weniger anfällig für physische Schäden wären oder nicht gestohlen werden könnten. Aber die Kosten sind einfach zu hoch. Mit AppleCare One können Kunden diese Geräte bequem und für die gewünschte Dauer versichern. Für Vielreisende ist der neue Apple-Service ein wahrer Segen.

Passend zum Thema Flexibilität bedauert man, AppleCare+ verpasst zu haben, nachdem man es beim Kauf eines Apple-Geräts zunächst abgelehnt hatte. Jetzt können Käufer jederzeit alle Vorteile von Apple Care+ nutzen, solange das Gerät nicht zu alt ist (mehr dazu weiter unten).

Vereinfacht ausgedrückt: Sie können Ihr Apple-Gerät in Risikophasen versichern und die Zahlungen jederzeit einstellen. Auch Inzahlungnahmen erfolgen reibungslos, versichert Apple. Beim Tausch eines alten Geräts gegen ein neues werden die Apple CareOne-Leistungen automatisch auf das neue Gerät übertragen.

Bei Diebstahl oder einfach nur verlegten Geräten ist Apple CareOne die bessere Wahl. Der Tarif Apple Care+ mit Diebstahl- und Verlustschutz erlaubt nur zwei Schadensmeldungen pro Jahr. Mit Apple CareOne können Nutzer bis zu drei Schadensmeldungen pro Jahr geltend machen.

Obwohl der Service nur Kunden in den USA zur Verfügung steht, werden Reparaturen und Wartungen weltweit über autorisierte Apple-Servicestellen angeboten. Das Unternehmen bietet außerdem Reparaturen am selben Tag für iPhones über ein Netzwerk von über 5.000 Standorten weltweit an.

Die feine Linie

Es ist eine tolle Neuigkeit, dass Sie auch ältere Geräte registrieren und den vollen Apple Care+-Vorteil nutzen können. Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Beispielsweise dürfen die Geräte nicht älter als vier Jahre sein. Und wenn es sich um Kopfhörer handelt, darf der Kauf nicht älter als ein Jahr sein.

Aber selbst wenn das Zielgerät die Alterskriterien erfüllt, muss es in gutem Zustand sein. Was bedeutet das? Apple entscheidet darüber nach einer Diagnoseprüfung, die entweder von den Nutzern oder Mitarbeitern im Apple Store durchgeführt wird. Schließlich müssen alle Geräte mit demselben Apple-Konto verknüpft sein, um den neuen Dienst nutzen zu können.

Beachten Sie außerdem, dass Apples Diebstahl- und Verlustschutz nicht für Mac-Hardware oder das Vision Pro-Headset gilt. Zumindest noch nicht. Derzeit decken die AppleCare+ Diebstahl- und Verlustpläne nur das iPhone, das iPad und die Apple Watch ab.

Es ist außerdem erwähnenswert, dass Apple Diebstahl- und Verlustansprüche für Geräte mit aktivierter „Wo ist?“-Funktion übernimmt. Außerdem werden die verlorenen Geräte nicht am selben Tag ersetzt, und je nach Verfügbarkeit des jeweiligen Modells kann es einige Zeit dauern, insbesondere bei Auslandsreisen.