Mit YouTube Music finden Sie bessere Playlists

YouTube Music erweitert seine relativ neue KI-Funktion „Radio“ um mehr Flexibilität. Sie können jetzt Ihre „Ask Music“-Sender so einstellen, dass sie besser auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Dies ist nur eine der neuen Funktionen für iOS.

„Ask Music“ wurde letztes Jahr erstmals als Quasi-Alternative zur KI-Playlist-Funktion von Spotify eingeführt und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Playlists oder „Radio“-Sender zu erstellen, indem Sie eingeben oder sprechen, was Sie hören möchten.

Von dort aus generiert YouTube Music Playlists basierend auf Stimmungen, Genres, Aktivitäten oder Beschreibungen. Sie können die generierten Wiedergabelisten in Ihrer Bibliothek speichern.

Jetzt gibt es auch Folgeaufforderungen. Mit „Ask Music“ suche ich beispielsweise nach „lustigen Liedern für einen Mittwochnachmittag“. Zu den Folgeaufforderungen gehören „nur Popstars“, „energetischer Indie-Rock“ und mehr.

Derzeit ist Ask Music auf YouTube Music Premium-Nutzer auf Android und iOS in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und Irland beschränkt.

Mein Mix auf YouTube Music.
Mein Mix auf YouTube Music. Bryan M. Wolfe / Digitale Trends

Wie 9to5Google feststellte, führt YouTube Music auch neue „My Mix“-Titel ein, die von Gemini, dem KI-Assistenten von Google, generiert werden. Ziel dieser Titel ist es, die Gesamtstimmung personalisierter Playlists besser einzufangen. Bisher wurden diese Mischungen nur durch Nummern identifiziert. Mit diesem Upgrade verfügen sie nun über aussagekräftigere Namen, die das Genre und die Künstler widerspiegeln, die in jeder Mischung enthalten sind.

„My Mix“ ist exklusiv für YouTube Premium- und YouTube Music Premium-Abonnenten verfügbar, allerdings nur in den USA. Seine algorithmisch generierten Playlists sind auf den individuellen Musikgeschmack zugeschnitten und basieren auf dem Hörverlauf der Nutzer, den gemochten Songs und der Gesamtaktivität innerhalb von YouTube Music.

Schließlich erweitert YouTube Music die Themen, die verfügbar sind, wenn Sie KI verwenden, um benutzerdefinierte Playlist-Artworks zu erstellen. Die Themen „Training“ und „Instrumente“ wurden zu „Farben“, „Zyklen“, „Reise“, „Stimmungen“, „Natur“, „Tiere“, „Landschaften“, „Essen und Trinken“ und „Fantasie“ hinzugefügt.

Der Musik-Streaming-Markt in den USA wird hauptsächlich von Spotify und Apple Music dominiert, dicht gefolgt von Amazon Music und YouTube Music. Insbesondere YouTube Music erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Musik und Musikvideos immer größerer Beliebtheit. Es ist ermutigend zu sehen, dass dem Dienst neue Funktionen hinzugefügt werden.