Die neuesten Android-Tools von Google schützen Sie vor einer größeren Bandbreite an Betrügereien
In den letzten Jahren hat Google eine Reihe von Schutzmaßnahmen für Anrufe, Nachrichten und das Surfen im Internet veröffentlicht, die zunehmend KI nutzen, um Smartphone-Nutzer vor Betrügereien zu schützen . Im Vorfeld der Entwicklerkonferenz I/O 2025 hat Google nun die nächste Welle von Sicherheitsfunktionen für Android-Geräte in diesem Jahr detailliert beschrieben.
Kriminelle verleiten Benutzer häufig dazu, die integrierten Sicherheitsmaßnahmen wie Google Play Protect zu deaktivieren, Malware-Apps von der Seite zu laden und Berechtigungen zu aktivieren, die Datendiebstahl ermöglichen. Laut Google sollen die Sicherheitsfunktionen der nächsten Generation in Android darauf abzielen, diese Angriffe zu verhindern.
Bildschirmfreigabewarnungen für Bankbetrug

Die erste in der Reihe sind Warnungen zur Bildschirmfreigabe. Es ist bekannt, dass Online-Betrüger sich als Bank- oder Regierungsbeamte ausgeben. Ich hatte selbst in den letzten Jahren einige knappe Begegnungen. Im Rahmen ihres Plans fordern sie Benutzer auf, ihren Bildschirm freizugeben, damit sie Betrügereien wie Geldtransfers oder die Installation gefährlicher Pakete auf ihrem Telefon begehen können.
Um solche Szenarien zu verhindern, testet Google in Zusammenarbeit mit Bankinstituten eine neue Funktion zum Schutz während eines Anrufs. Wenn Sie während eines Anrufs mit einem unbekannten Kontakt eine Banking-App verwenden, warnt Sie Ihr Telefon vor dem Risiko und bietet Ihnen die Möglichkeit, den Anruf zu unterbrechen und die Bildschirmfreigabe gleichzeitig zu deaktivieren.

Diese Funktion funktioniert auf Geräten mit Android 11 oder einer neueren Version, beginnend mit Großbritannien. Google erweitert außerdem den Umfang der Betrugserkennung in der Nachrichten-App. Bisher konzentrierte sich Google auf Betrug bei der Job- und Paketzustellung, doch Google wird nun in Echtzeit eine größere Bandbreite an Betrügereien aufspüren.
Künftig wird das KI-gestützte System auch nach gefälschten Mautmeldungen, kryptobezogenen Texten, finanziellen Identitätsdiebstahlangriffen, Benachrichtigungen zu Geschenkkarten und Gratispreisen sowie Betrug beim technischen Support suchen. Google weitet den Schutz vor Betrug im technischen Support auch auf den Chrome-Browser aus.
Kontaktverifizierung, um Identitätsbetrug zu verhindern

Identitäts- und Identitätsbetrug sind heutzutage weit verbreitet. Ich stoße oft auf Berichte, in denen jemand einen beträchtlichen Teil seiner Ersparnisse an einen schlechten Schauspieler verloren hat, der vorgab, ein Freund oder ein Familienmitglied zu sein. Um Identitätsdiebstahl zu bekämpfen, führt Google ein System namens Key Verifier ein.
In der Google Kontakte-App können Sie jetzt Ihre Freunde und Familienmitglieder bitten, ihre Kontaktinformationen mithilfe eines QR-Code-Scans zu bestätigen, der durch eine Verschlüsselungsebene geschützt ist. Sobald der Scan am anderen Ende abgeschlossen ist, wird der Kontakt als verifiziert mit einem grünen Schlosssymbol aufgeführt.

Wie hilft das? Nehmen wir an, das Telefon Ihres Freundes gerät in die falschen Hände und ein Betrüger versucht, Ihnen eine Nachricht zu senden, indem er die SIM-Karte in ein anderes Telefon einlegt. Wenn sie dies tun, wird der Absender als nicht bestätigt angezeigt, was darauf hindeutet, dass etwas nicht stimmt. Key Verifier wird in den kommenden Wochen auf allen Telefonen mit Android 10 oder einer späteren Version verfügbar sein.