Atom-Tastaturkürzel-Spickzettel für Windows, Mac und Linux
Atom ist ein von GitHub entwickelter freier Text- und Quellcode-Editor. Es ist ein Open-Source-Texteditor, der von den meisten Betriebssystemen einschließlich Windows, Mac und Linux unterstützt wird.
Atom wird häufig von Entwicklern und im Volksmund verwendet, weil es einfach ist, den Code so reibungslos wie möglich zu schreiben, zu bearbeiten, zu stylen, hervorzuheben und zusammenzuarbeiten.
Wenn Sie Ihre Produktivität während der Arbeit an einem Projekt steigern möchten, können Sie all diese Atom-Tastaturkürzel für Windows, Mac und Linux verwenden. Sie können diese Verknüpfungen verwenden, um Dateien und Ordner zu verwalten, Text zu bearbeiten, Code zu formatieren und vieles mehr.
KOSTENLOSER DOWNLOAD: Dieser Spickzettel ist als herunterladbares PDF bei unserem Vertriebspartner TradePub erhältlich. Sie müssen nur zum ersten Mal ein kurzes Formular ausfüllen. Laden Sie den Spickzettel mit den Tastenkombinationen für den Atom Text Editor herunter.
Tastenkombinationen für den Atom Text Editor für Windows, Mac und Linux
KURZSCHLUSS (WINDOWS) | KURZSCHLUSS (MAC) | KURZSCHLUSS (LINUX) | AKTION |
---|---|---|---|
GEMEINSAME SHORTCUTS | |||
Strg + N | + N | Strg + N | Neue Datei |
Strg + Umschalt + N | ⌘ + Umschalt + N | Strg + Umschalt + N | Neues Fenster |
Strg + P | + P | Strg + P | Datei öffnen (geben Sie den Namen ein, um eine Suche durchzuführen) |
Strg + Aus | + O | Strg + Aus | Neue Datei öffnen |
Strg + Umschalt + Aus | ⌘ + Umschalt + O | Strg + Umschalt + Aus | Ordner öffnen |
Strg + S | + S | Strg + S | speichern |
Strg + Umschalt + S | ⌘ + Umschalt + S | Strg + Umschalt + S | Speichern als |
Strg + W | + W | Strg + W | Tab schließen |
Strg + Umschalt + W | ⌘ + Umschalt + W | Strg + Umschalt + W | Fenster schließen |
Strg + Alt + R | ⌘ + Wahl + R | Strg + Alt + R | Atom neu laden |
Strg + B | + B | Strg + B | Liste der geöffneten Dateien durchsuchen |
Strg + Umschalt + P | ⌘ + Umschalt + P | Strg + Umschalt + P | Öffnet und schließt die Befehlspalette |
Strg + Bild hoch | ⌘ + Alt + Pfeil nach links | Strg + Bild hoch | Blättert nach links durch geöffnete Tabs |
Strg + Seite nach unten | ⌘ + Alt + Pfeil nach rechts | Strg + Seite nach unten | Blättert direkt durch geöffnete Tabs |
Strg + , | + , | Strg + , | Öffnet Voreinstellungen/Einstellungen |
Strg + Umschalt + L | ⌘ + Umschalt + L | Strg + Umschalt + L | Wählt die Sprache der Datei aus |
Strg + Umschalt + I | ⌘ + Umschalt + I | Strg + Umschalt + I | Öffnet die Chrome-Entwicklertools |
Alt + Umschalt + S | Wahltaste + Umschalttaste + S | Alt + Umschalt + S | Verfügbare Code-Snippets anzeigen |
Strg + Umschalt + M | ⌘ + Umschalt + M | Strg + Umschalt + M | Markdown-Vorschau |
Strg + Alt + I | ⌘ + Wahl + Ich | Strg + Alt + I | Toggle Entwicklertools |
Strg + Umschalt + = | ⌘ + Umschalt + = | Strg + Umschalt + = | Textgröße erhöhen |
Strg + Umschalt + – | ⌘ + Umschalt + – | Strg + Umschalt + – | Textgröße verringern |
Strg + 0 (Null) | ⌘ + 0 (Null) | Strg + 0 (Null) | Textgröße zurücksetzen |
F11 | F11 | F11 | Vollbild umschalten |
LINIEN VERWALTEN | |||
Strg + G | + G | Strg + G | Gehe zur Zeile |
Strg + L | + L | Strg + L | Zeile auswählen |
Strg + Umschalt + D | ⌘ + Umschalt + D | Strg + Umschalt + D | Doppelte Zeile |
Strg + Umschalt + K | ⌘ + Umschalt + K | Strg + Umschalt + K | Zeile löschen |
Strg + Pfeil nach oben | ⌘ + Pfeil nach oben | Strg + Pfeil nach oben | Linie nach oben verschieben |
Strg + Pfeil nach unten | ⌘ + Pfeil nach unten | Strg + Pfeil nach unten | Zeile nach unten verschieben |
Strg + / | + / | Strg + / | Kommentarzeile umschalten |
Strg + Eingabetaste | ⌘ + Zurück | Strg + Eingabetaste | Neue Zeile unten |
Strg + [ | + [ | Strg + [ | Ausgewählte Zeilen einrücken |
Strg + ] | ⌘ + ] | Strg + ] | Ausgewählte Zeilen ausrücken |
Strg + J | + J | Strg + J | Linien verbinden |
WÖRTER UND KLAPPEN VERWALTEN | |||
Strg + Rücktaste | Option + H | Strg + Rücktaste | Bis zum Anfang des aktuellen Wortes löschen |
Strg + Entf | Wahl + D | Strg + Entf | Bis zum Ende des aktuellen Wortes löschen |
Strg + Alt + . | ⌘ + Wahltaste + . | Strg + Alt + . | Komplette Halterung |
Strg + M | + M | Strg + M | Zur passenden Halterung |
Strg + Alt + M | ⌘ + Wahl + M | Strg + Alt + M | Code in passenden Klammern auswählen Select |
SUCHEN UND ERSETZEN | |||
Strg + F | + F | Strg + F | In aktueller Datei suchen |
Strg + Umschalt + F | ⌘ + Umschalt + F | Strg + Umschalt + F | Im Projekt suchen |
F3 | F3 | F3 | Nächstes finden |
Umschalt + F3 | Umschalt + F3 | Umschalt + F3 | Vorherige suchen |
Strg + Eingabetaste | ⌘ + Eingabe | Strg + Eingabetaste | Alles ersetzen |
Strg + Alt + / | ⌘ + Wahl + / | Strg + Alt + / | Verwenden Sie Regex in der Suche |
Strg + Alt + C | ⌘ + Wahl + C | Strg + Alt + C | Groß-/Kleinschreibung bei der Suche beachten |
Strg + Alt + S | ⌘ + Wahl + S | Strg + Alt + S | Nur in Auswahl suchen |
Strg + Alt + W | ⌘ + Wahl + W | Strg + Alt + W | Ganzes Wort zuordnen |
BAUMSICHT | |||
Alt + | Wahltaste + | Strg + 0 (Null) | Fokusbaumansicht umschalten |
Strg + | + | Strg + K, dann B | Baumansicht umschalten |
J | J | J | Nächstes Element auswählen |
K | K | K | Vorherigen Artikel auswählen |
Pfeil nach rechts | Pfeil nach rechts | Pfeil nach rechts | Ausgewähltes Verzeichnis erweitern |
Pfeil nach links | Pfeil nach links | Pfeil nach links | Ausgewähltes Verzeichnis ausblenden |
Alt + Pfeil nach links | Wahltaste + Pfeil nach links | Alt + Pfeil nach links | Verzeichnisse rekursiv erweitern |
Alt + Pfeil nach rechts | Wahltaste + Pfeil nach rechts | Alt + Pfeil nach rechts | Verzeichnisse rekursiv komprimieren |
Eingeben | Rückkehr | Eingeben | Ausgewähltes Element öffnen |
F2 | F2 | F2 | Ausgewähltes Element verschieben |
Rücktaste | Löschen | Rücktaste | Aktuelles Element löschen |
D | D | D | Ausgewähltes Element duplizieren |
Strg + 1 … 9 | + 1 … 9 | Strg + 1 … 9 | Ausgewähltes Element in Bereich 1 öffnen … 9 |
EIN | EIN | EIN | Neue Datei hinzufügen |
Umschalt + A | Umschalt + A | Umschalt + A | Neuen Ordner hinzufügen |
ich | ich | ich | Anzeige von von VCS ignorierten Dateien umschalten |
DIFFS VERWALTEN UND CODE FOLDING | |||
Alt + G, dann D | Wahl + G, dann D | Alt + G, dann D | Liste der Diffs in der Datei umschalten |
Alt + G, dann Pfeil nach unten | Option + G, dann Pfeil nach unten | Alt + G, dann Pfeil nach unten | Zum nächsten Diff in der Datei wechseln |
Alt + G, dann Pfeil nach oben | Option + G, dann Pfeil nach oben | Alt + G, dann Pfeil nach oben | Zum vorherigen Diff in der Datei wechseln |
Strg + K, dann Strg + 1 … 9 | ⌘ + K dann ⌘ + 1 … 9 | Strg + K, dann Strg + 1 … 9 | Falten Sie alle Codes auf Einrückungsebene 1 … 9 |
Strg + Alt + / | ⌘ + Wahl + / | Strg + Alt + / | Code zum Falten / Entfalten |
Strg + Alt + F | ⌘ + Wahl + F | Strg + Alt + F | Ausgewählten Code falten |
Strg + Alt + [ | ⌘ + Wahltaste + [ | Strg + Alt + [ | Alle Codes falten |
Strg + Alt + ] | ⌘ + Wahltaste + ] | Strg + Alt + ] | Entfalte den gesamten Code |
Beschleunigen Sie Ihre Projektentwicklung mit Atom
Mit diesen Tastenkombinationen können Sie Ihre Projektentwicklungsgeschwindigkeit auf die nächste Stufe heben. Sie können den Quellcode auch mit dem eingebetteten Git Control in Atom verwalten und verfolgen.
Atom ist einer der besten Texteditoren auf dem Markt. Trotzdem liegt es in Bezug auf Leistung und Geschwindigkeit immer noch hinter Visual Studio Code, obwohl es einen Kompromiss und einen harten Wettbewerb zwischen den beiden gibt.